Die Body Armor® Night Splint ist eine Nachtschiene zur Behandlung von Fersensporn (Fasciitis Plantaris), Verkürzung der plantaren Faszie, Spitzfußstellung, Achillessehnenentzündung, etc. Sie hält den Fuß in 90° zum Unterschenkel, wodurch eine Spitzfußstellung des Fußes und somit auch eine Verkürzung der Achillessehne verhindert werden.
Die Zehenschlaufe bringt die Großzehe in eine anhaltende Dorsalextension. Dadurch wird eine permanente Dehnung der Fußbeugesehnen sowie der Achillessehne und der Wadenmuskeln erreicht.
Durch die im Lieferumfang enthaltene Zehenplatte wird der gesamte Zehenapparat mit einbezogen und somit eine stärkere Dehnung der plantaren Faszie erreicht.
Erhältlich ist die Lagerungsschiene in 2 Größen: Small (34 - 36) und Standard (37 - 47). Sie ist mit der Hilfsmittelnummer 23.03.01.0009 erstattungsfähig.
Möchten Sie einen Termin mit Ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren, wenden Sie sich gerne an uns:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
1954 beschrieb J.H. Hicks (The mechanics of the foot. I. The joints. J Anat. 1953 Oct;87(4):345-357) den Fuß als ein bogen- oder gewölbeartiges Dreieck, welches aus dem Calcaneus, dem Chopart-Gelenk und dem Mittelfuß besteht.
Der Windlass-Mechanismus ist ein natürlicher Mechanismus des Fußes, der in der Überleitung von der Stand- in die Abdruckphase abläuft.
Dabei werden - während sich der Körperschwerpunkt nach vorne bewegt - die Bänder des Fußgewölbes gespannt und der große Zeh gebeugt. Dadurch versteift und spannt sich der Fuß zu einem effektiven Hebel mit hoher Vortriebsenergie. Dabei gilt: Je stärker das Großzehengrundelement gesenkt wird, desto höher die Spannung. Und je höher die Spannung, desto größer die Hebelkraft.
Sehen Sie hier ein kurzes Video, das Aufschluss über die korrekte Anlage der Schiene sowie sämtliche Informationen und Indikationen aufzeigt. Schauen Sie gleich mal rein.
Noch nicht überzeugt? Fordern Sie gerne die beiden Studien an:
"Biomechanische Vergleichsstudie zur Body Armor® Night Splint"
PD Dr. Alexander T. Mehlhorn | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie | Universitätsklinikum Freiburg
"Medizinisches Gutachten der Body Armor® Night Splint dorsale Lagerungsschiene"
MCL Medizinisches Center Lucas, Schweiz | Dr. med. Martin Lucas, Dipl. med. Tatjana Lucas
Schreiben Sie uns hierzu einfach eine E-Mail an innendienst@darco.de
Sie möchten Ihren Patienten bei Fersenschmerzen oder Plantar Fasciitis etwas an die Hand geben? Wir unterstützen Sie hierbei gerne!
Bevor eine OP ins Auge gefasst wird, sollte über eine konservative Behandlung nachgedacht werden. Wir haben eine Broschüre für Patienten erstellt, welche verschiedene Dehnübungen enthält und über Fersenschmerz, Fersensporn und wie er sich bemerkbar macht, informiert.
Fordern Sie gerne mehrere dieser kostenfreien Flyer bei uns an, um Sie an Ihre Patienten weiterzugeben: innendienst@darco.de