Fußteilentlastungsschuhe, wie der Relief Dual® Plus, kommen nach Operationen am Vorfuß zum Einsatz, aber auch bei Diabetikern, um die Abheilung von Ulcerationen in diesem Bereich zu ermöglichen. Eine Vollbelastung mit einer flachen Schuhversorgung ist immer mehr zum Standard geworden.
Eine durchgehende Sohlenversteifung und eine rückverlagerte Ballenrolle sind die Grundbausteine dieses Therapieschuhs, welcher sich bereits einen Namen bei Ärzteschaft und Orthopädietechnikern gemacht hat. Der Relief Dual® Plus entlastet den Vorfuß und gewährleistet gleichzeitig eine gute Stand- und Gangstabilität.
Ab sofort gibt es den bewährten Fußteilentlastungsschuh Relief Dual® Plus auch für große Schuhgrößen: Mit der neuen Größe MXXL können nun auch Füße mit der Schuhgröße 47,5 bis sogar 50 versorgt werden.
Teilentlastungs- oder Verbandschuhe in großen Größen werden aktuell auf dem Markt kaum angeboten - also noch ein weiteres PLUS für den Schuh.
Sie möchten mehr erfahren und einen Termin mit Ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren? Wenden Sie sich gerne an uns:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Mit dem Produktfilm über unseren Fußteilentlastungsschuh mit hohem Schaft Relief Dual® Plus möchten wir Ihnen einfach anwendungsbezogene Informationen zeigen. Die Funktion des Schuhs steht hier im Zentrum des Films. Schauen Sie gleich mal rein:
... dass DARCO auch eine biomechanische Analyse zur Druckumverteilung des Relief Dual® / Plus anbietet?
Die Analyse zeigt die Druckverhältnisse in der Neutralmessung vergleichend mit dem Relief Dual® / Plus. Außerdem wird jede passende Sohlenversorgung betrachtet.
Mit dieser Druckmessungen ist es uns gelungen eine Evidenz zu erarbeiten, welche klar definierte prozentuale Vergleichswerte aufzeigt.
Mehr Informationen: Hier finden Sie diese Analyse als PDF-Datei.