![]() |
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. Die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC) wurde im Jahr 1996 gegründet. Die daraus entstandene GFFC Akademie GmbH veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Symposien, Seminare und Workshops. Die GFFC e.V. unterstützt Studien, Forschungsprojekte und Veröffentlichungen im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. DARCO ist Premium-Partner der GFFC Akademie GmbH. |
![]() |
Der Woundcare-Circle ist ein internationaler Zusammenschluss von Herstellern und Produktspezialisten, die sich intensiv der Vermeidung und Versorgung von Druckulcera am Fuß und der unteren Extremität widmen. Im Mai 2015 wurde der Woundcare-Circle anlässlich des 7th international symposium on diabetic foot dem internationalen Fachgremium offiziell vorgestellt. Unter dem Motto "Get pressure ulcers under control" repräsentieren die Marken DARCO und OPTIMA neue Konzepte und effektive Lösungsmöglichkeiten für Arzt und Patient. Optimale Behandlung, Sicherung des Operationserfolges und Erhöhung der Lebensqualität des Patienten stehen dabei im Vordergrund. Erklärtes Ziel des Woundcare-Circle ist die Förderung intensiven Expertenaustausches zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anhebung des Versorgungsstandards beim diabetischen Fuß. Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle unterstützt DARCO nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern engagiert sich auch in diversen Fortbildungsprojekten. |
![]() |
Der Deutsche Diabetiker Bund ist die größte und älteste Patientenorganisation für Diabetes in Deutschland. DARCO ist offizielles Fördermitglied des Deutschen Diabetiker Bundes. |
![]() |
Initiative Chronische Wunden e.V. Die Initiative Chronische Wunden wurde 1995 von Ärzten, Pflegenden, Mitarbeitern der Kostenträger und anderen Engagierten ins Leben gerufen, um die Prophylaxe und Therapie von Menschen mit chronischen Wunden zu verbessern. Insbesondere will die Initiative Chronische Wunden praxisnah und überall eine möglichst optimale Versorgung erreichen. DARCO ist offizielles Fördermitglied der Initiative Chronische Wunden. |
![]() |
Die International Working Group on the Diabetic Foot (IWGDF), ist eine Internationalen Arbeitsgruppe zum Thema diabetischer Fuß. Das international besetzte Expertenteam erarbeitet alle vier Jahre internationale, interdisziplinäre, evidenzbasierte Leitlinien zur Versorgung des diabetischen Fußes. Damit stellen sie Versorgern weltweit eine wertvolle Informationsquelle auf diesem Gebiet zur Verfügung. DARCO ist offizieller Sponsor der internationalen Leitlinien zur Versorgung des Diabetischen Fußes 2019. |
![]() |
Association of Diabetic Foot Surgeons (A-DFS) Die Association of Diabetic Foot Surgeons (A-DFS) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, offen für alle interessierten Fußchirurgen, tätig in der chirurgischen Behandlung des diabetischen Fußes. Das Ziel ist die Unterstützung und Förderung der Zusammenarbeit der Fußchirurgen. Zusätzlich sollen bewährte Verfahren in Forschung, Lehre und klinischer Interventionen weiterentwickelt und verbessert werden. |
![]() |
Die WundUhr® bietet einen orientierenden Überblick über die Grundlagen der modernen, phasengerechten Wundbehandlung für Pflegekräfte, Ärzte und Patienten. Die interaktive WundUhr® schafft die Vernetzung von der WundUhr® zu unseren DARCO Produkten. |
![]() |
Ziel der Diabetic Foot Study Group ist die Förderung des Wissens über alle Aspekte der Versorgung des diabetischen Fußes. Grundlage hierzu ist die aktive Zusammenarbeit von Diabetologen, Podologen, Fachleuten der Krankenpflege, Orthopädischen und Gefäßchirurgen sowie allen anderen Spezialisten, die ein Interesse an der Versorgung von diabetischen Patienten mit Fußproblemen haben. |