Zusätzliche Anwendung als Lagerungsschiene Relief Insert® 2.0
Die Lagerungsschiene dient der Positionierung des Unterschenkels zum Fuß im 90° Winkel.
Zudem kann aus der Lagerungsschiene mithilfe eines Therapieschuhs ein Walker zusammengestellt werden.
Zur individuellen Spitzfußprophylaxe werden die DAW Fersenkeile verwendet, um einen vollflächigen Kontakt zum Fuß zu erhalten.
Indikationen:
Wirkungsweisen:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Ein Produkt - viele Anwendungsmöglichkeiten
Aus der Lagerungsschiene kann mithilfe des hohen Fußteilentlastungsschuh Relief Dual® Plus ein Walker zusammengestellt werden, der viele individuelle Anpassungsmöglichkeiten bietet.
DAW (DARCO Achilles Wedges) Fersenkeile für Walker:
Die DAW Fersenkeile bestehen aus 3 Keilen in verschiedenen Längen. Ein Keil hat eine Höhe von ca. 11 mm. Je nach Anzahl der angewendeten Keile variiert die Erhöhung und der Spitzfußwinkel kann so individuell eingestellt werden. 3 Keile entsprechen ca. 120° Neigung. Entsprechend der Fußlänge und dem gewünschten Spitzfußwinkel werden die Keile übereinandergelegt und im Fersenbereich des Walkers mit Hilfe von Klebepunkten fixiert. Je nach Therapieverlauf können Schritt für Schritt die Keile entnommen und so die Höhe angepasst werden. Die Keile sind in einer Einheitsgröße erhältlich und sind somit universell für alle Größen des Walkers einsetzbar. Sie können rechts und links eingesetzt werden.
Integrierte Pumpe:
Für eine individuelle Anpassung kann mit der seitlich angebrachten Pumpe das Volumen der Luftkammern erhöht und so das Sprunggelenk zusätzlich stabilisiert werden. Um das Volumen zu verringern, kann mit Hilfe des Ventils die Luft wieder abgelassen werden.
Automatische Weitenregulierung:
Die Weite der Lagerungsschiene stellt sich automatisch auf den Wadenumfang des Patienten ein. Im Bedarfsfall kann, bei besonders kräftigen Waden, der Regler ausgehackt werden.
Austauschbare Innensohle:
Falls gewünscht, kann die Lagerungsschiene mit einer anderen kompatiblen DARCO Innensohle kombiniert werden.
Reinigung:
Schuh, Schiene und graue Innensohle können bei leichter Verschmutzung mit einem feuchten Lappen abgewischt oder mit handelsüblichem Desinfektionsmittel gereinigt werden. Die blauen Lining-Elemente (Waden-, Front-Liner und Vorfußgurt) können aus der Schiene entnommen und bei 60° C in der Maschine gewaschen werden.
Rucksack:
Alle Varianten des Relief Insert® Walker 2.0 werden in einem praktischen Rucksack angeliefert. Die Hände bleiben frei, um ein sicheres Gehen mit Gehhilfen zu gewährleisten. Der Rucksack kann, nach abgeschlossener Therapie, auch als modisches Accessoire verwendet werden.
Sehen Sie unser Anwendungsvideo:
Anwendung der Lagerungsschiene direkt im OP:
Weitere Materialien zu diesem Produkt:
Download: Gebrauchsanweisung Relief Insert® Walker 2.0 / Achill (PDF)Im Lieferumfang enthalten:
![]() |
Relief Insert® 2.0 Lagerungsschiene |
![]() |
Relief Dual® Plus Fußteilentlastungsschuh mit hohem Schaft |
![]() |
Optionaler Vorfußgurt |
![]() |
DAW (DARCO Achilles Wedges) Fersenkeile für Walker |
![]() |
Praktischer Rucksack |
Kompatibel mit:
![]() |
Puzzle Insole® modulare Innensohle |
![]() |
PegContour® Insole Waben-Weichbettungseinlegesohle |
![]() |
PegContour® Insole Uni Waben-Weichbettungseinlegesohle |
![]() |
PegAssist® Insole Waben-Einlegesohle |
![]() |
Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle |
![]() |
Toe Cap Zehenkappe optional erhältlich |
![]() |
DAW (DARCO Achilles Wedges) Fersenkeile für Walker |
Verwandte Produkte:
![]() |
Relief Insert® Walker 2.0 Unterschenkel-Fußorthese |
Ziel unseres Internet-Auftrittes ist es, Ihnen ein möglichst genaues Bild von unserem Sortiment zu vermitteln. Informieren Sie sich bitte über unsere fünf Produktgruppen: Therapieschuhe, Orthesen und Bandagen, Lagerungshilfen, Sohlensysteme und Zubehör sowie Tapes, Verbands- und Verbrauchsmaterial.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte unsere Rubrik "Info-Center".
Immer aktuelle Ankündigungen und Sonderaktionen finden Sie unter "DARCO-Aktuell" oder in unserem DARCO Newsletter.
Oder rufen Sie uns an: +49 8807 9228 0
− Wir beantworten gerne Ihre Fragen!