Wellenkompression bewirkt eine konstante und anhaltende Dehnung der Fußsohlensehnenplatte
Optimale Stabilität bei gezielter Mobilität! Schützt Sprunggelenk und Knöchel
Komfortable Sprunggelenksbandage mit anatomisch angepassten Silikonpelotten
Handgelenk-Unterarmschiene zur Fixierung und Stabilsierung des Handgelenks.
Elastisches Tape für die Kinesiologie. Gegen Muskelbeschwerden. Zur Leistungsverbesserung.
Elastisches Sporttape mit extra starker Klebkraft für extra starken Anspruch
Verletzungen beim Sport - besonders in den Bereichen Fußball, Handball, Tennis, Volleyball und Basketball - werden oftmals direkt am Spielfeldrand versorgt. Sowohl im Amateur- wie auch im Profisport wird Verletzungen jedoch auch präventiv immer häufiger vorgebeugt.
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach sportmedizinischen Produkten haben wir unser Sortiment 2008 um die Produktgruppe "Tapes" für die Unfall-Prävention und die Rehabilitation im Sport sowie in der physiotherapeutischen Praxis erweitert. Wie unsere klassischen Sprunggelenksbandagen und -orthesen sind sie heute täglicher Begleiter von Amateur- und Profisportlern weltweit.
Fortbildung hat eine lange Tradition bei DARCO. Diese Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Schulungen nutzen wir, um Ärzten und Physiotherapeuten die Techniken des Tapens in der angewandten Kinesiologie zu vermitteln.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Als Ihr leistungsstarker Partner möchten wir Ihnen optimalen Service bieten.
Bitte melden Sie sich mit Anregungen oder Fragen!
Hier finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner bei DARCO
Einblick in unseren Tape-Film:
Erhalten Sie hier einen 6-minütigen Ausschnitt unseres Videos zum Thema "Grundtechniken und Anwendungsbeispiele des kinesiologischen Tapens" (reguläre Länge 48 Minuten)
Im 48-minütigen Video finden Sie alle fünf Grundtechniken (Faszien-Technik, Entlastungs-Technik, Lymph-Technik, Muskel-Technik, Korrektur-Technik) des kinesiologischen Tapens mit den MECRON Elastic Tapes. Des Weiteren werden noch acht Anwendungen für verschiedene Körperregionen (Lenden-Wirbelsäule (LWS), Knie, Wade, Sprunggelenk, Fuß, Hals-Wirbelsäule (HWS), Schulter und Unterarm) ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen dargestellt.
Mehr Informationen zum Tape-Grundkurs (Video + Booklet) finden Sie hier.
Unser Research & Development-Team konzentriert sich auf die Weiterentwicklung unserer Produkte und nutzt das Potenzial der internationalen Unternehmensgruppe DARCO um mit innovativen Technologien neue Maßstäbe zu setzen. Fachärzte, Orthopädie-Schuhtechniker und biomechanische Institute begleiten uns vom Prototypen bis zum fertigen Produkt, stellen dieses auf einen soliden Prüfstand und unterstützen den Entwicklungsprozess.
Lesen Sie dazu auch das Interview mit der DARCO (Europe) Produktentwicklung
Übrigens: Wir haben immer ein offenes Ohr, wenn es um Vorschläge zu neuen Produkten oder Veränderungen unseres Sortiments geht. Zögern Sie nicht unsere Abteilung für Produktentwicklung und Qualitätssicherung zu kontaktieren: entwicklung@darco.de
Ziel unseres Internet-Auftrittes ist es, Ihnen ein möglichst genaues Bild von unserem Sortiment zu vermitteln. Informieren Sie sich bitte über unsere fünf Produktgruppen: Therapieschuhe, Orthesen und Bandagen, Lagerungshilfen, Sohlensysteme und Zubehör sowie Tapes, Verbands- und Verbrauchsmaterial.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte unsere Rubrik "Info-Center".
Immer aktuelle Ankündigungen und Sonderaktionen finden Sie unter "DARCO-Aktuell" oder in unserem DARCO Newsletter.
Oder rufen Sie uns an: +49 8807 9228 0
− Wir beantworten gerne Ihre Fragen!