Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Dezember 2021
Virtual conference
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Mai 2021
Virtual conference
April 2021
Virtual conference
Hier geht's zum virtuellen Messestand
März 2021
Dezember 2020
Virtual conference
November 2020
Virtual conference
Oktober 2020
Virtual conference
September 2020
Virtual conference
Juli 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Französische Fachmesse für Wundversorgung "Journées Cicatrisations" bleibt Erfolgsgarant
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle präsentierte sich DARCO vom 26. bis 28. Januar 2020 auf der alljährlichen Fachmesse "Journées Cicatrisations" in Paris.
Für DARCO war es die achte Teilnahme seit 2013 und dank der mittlerweile verfügbaren LPPR-Erstattungsnummern für unsere Produkte und starken Vertriebspartnern in Frankreich sind wir auf dem besten Weg DARCO als Marke in Frankreich fest zu etablieren.
Insgesamt 3.000 Fachbesucher, gut gefüllte Vorträge, 52 Poster Präsentationen, namhafte Referenten, 800 m2 Ausstellungsfläche und intensiver interdisziplinärer Austausch zeichneten die Veranstaltung aus. Auch in diesem Jahr war es ein wichtiger Treffpunkt für all diejenigen, die sich akuten und chronischen Wunden annehmen. Für die Wundversorgung am Fuß - eine wachsende Herausforderung angesichts zunehmender Diabetikerzahlen - war das Team am Woundcare-Circle Stand der perfekte Ansprechpartner.
In großer Erwartung planen wir bereits unsere erneute Teilnahme. Nächstes Jahr in Paris in Kombination mit der EWMA 2021.
Dezember 2019
Rückblick: DARCO als Hauptsponsor der GFFC in München
Das Jahr 2019 verging wie im Flug. Den Jahresabschluss läutete für DARCO der Jahreskongress der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in München ein.
Auch das 27. Symposium verlief für DARCO rundum positiv und erfolgreich. Es konnten viele interessante Gespräche geführt werden. Im Fokus stand diesmal das "postoperative Management - praxisorientierte Lösungen von DARCO". Passend zu diesem Thema präsentierten wir Produkte wie z. B. die Unterschenkel-Fußorthese Relief Insert® Walker, die Rückfußentlastungsorthese SBi, den geschlossene Verbandschuh AllRound Shoe®, den Fußteilentlastungsschuh Relief Dual® und einige weitere Produkte aus dem Portfolio.
Die traditionelle Cocktailstunde am Messestand hat sich schon lange herumgesprochen und so konnte auch am Freitagabend bei einem leckeren Getränk der persönliche Kontakt zu den Kunden und Interessenten ausgebaut werden.
DARCO freut sich bereits jetzt auf das erste Dezember-Wochenende im Jahr 2020, wenn es wieder heißt: Das internationale Symposium für Fußchirurgie öffnet die Tore.
November 2019
DARCO präsentiert sich in Frankreich:
Spezialist in der Diabetes- und Wundversorgung
Vom 7. bis 8. November 2019 luden Frankreichs Gesellschaften zur Diabetes- und Wundversorgung mittlerweile zum fünften Mal zu ihrem Jahreskongress ein. In Montpellier, einer der größten Städte der französischen Mittelmeerküste, trafen sich rund 250 Experten diverser Fachrichtungen zum alljährlichen Austausch und Besuch der begleitenden Industrieausstellung. Die Behandlung des diabetischen Fußes stand dabei klar im Vordergrund. Als Aussteller profitierte DARCO stark von einem sehr fokussierten Fachpublikum, welches das DARCO Produktportfolio zur Versorgung des diabetischen Fußes mit großem Interesse begutachtete.
Plenarsitzungen, interaktiven Workshops und lebhafte Diskussionen am Messestand machten diese Veranstaltung zu einer wertvollen Plattform des Wissensaustauschs. DARCO und sein französischer Händler OSMOSE nutzten die Gelegenheit, Ärzten, Chirurgen, Podologen, Orthopädietechnikern, Krankenschwestern und Patientenvertretern effiziente Lösungsmöglichkeiten in allen Behandlungsphasen für ihren Praxisalltag anzubieten.
Der Kongressbesuch war ein voller Erfolg und DARCO freut sich bereits auf die erneute Teilnahme 2020.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Oktober 2019
Rückblick:
Diabetic Off-Loading Course, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
DARCO als Botschafter des Wissens
DARCO zeigt sich traditionell als Botschafter des Wissens. Die Teilnahme an Workshops, Schulungen und Symposien ist fester Bestandteil unserer Philosophie. Wir wollen den aktuellen Stand unserer Produktentwicklung an Ärzte und medizinisches Fachpersonal kommunizieren und einen aktiven Beitrag zur Verbreitung von Fachwissen auf nationaler und internationaler Ebene leisten.
Die große Herausforderung der Behandlung des diabetischen Fußes haben wir zum Anlass genommen, den vom Woundcare-Circle etablierten Algorithmus zur Entlastung des diabetischen Fußes anlässlich einer Fortbildung in Abu Dhabi zu präsentieren. Die Probleme des klinischen Alltags wurden mit 55 medizinischen Versorgern, (unter ihnen Podiatristen, Orthopädieschuhtechniker, Ärzte und Krankenschwestern) in einem zweitägigen Kurs intensiv behandelt.
Unter dem Motto "Druckulcera vermeiden - Heilung unterstützen - evidenzbasierte Lösungen schaffen", konnten wir im Sheik Kalifa Medical Centre, Abu Dhabi einen sehr erfolgreichen, interaktiven Kurs mit Vorträgen,Tutorials und Praxisanwendungen durchführen.
Unser besonderer Dank geht an unseren Partner OPTIMA MOLLITER und das Stars Medical Assistance Center, die uns vor Ort bei diesem Projekt begleiteten.
DARCO ist Silber-Sponsor
Rückblick:
DARCO als Silber-Sponsor auf der "OST" in Köln
Alle zwei Jahre findet die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK Messe in Köln statt. Dort treffen sich viele renommierte Orthopädieschuhtechniker, Sanitätshäuser, Orthopädietechniker und auch Ärzte um die Neuheiten der Industrie kennenzulernen sowie zum Informationsaustausch.
Seit der ersten Ausgabe sind die Besucherzahlen der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK, die der Veranstalter C. Maurer Fachmedien und der ideelle Träger Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) 2011 ins Leben gerufen haben, kontinuierlich gewachsen. Mit 4.499 Besuchern stieg die Resonanz in diesem Jahr nochmals deutlich.
Auch die internationale Bedeutung von Fachmesse und Kongress wuchs erneut in diesem Jahr. Für DARCO, als international agierendes Unternehmen, ist diese Veränderung sehr spannend. 20 Prozent der Aussteller kamen aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland, die Besucher aus rund 30 verschiedenen Ländern.
Für DARCO war es eine rundum erfolgreiche Veranstaltung mit vielen konstruktiven Gesprächen. Wir freuen uns bereits jetzt, wenn die Messe Köln in zwei Jahren erneut die Tore für die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK öffnet.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
September 2019
August 2019
DARCO in Indien
Vom 23. bis 25. August 2019 unterstützte DARCO (Europe) ihre Schwester DARCO Medical India Pvt. auf der 17. Jahrestagung der "Diabetic Foot Society of India" in Coimbatore, Tamil Nadu.
Es freut uns zu sehen, dass das weltweite Netzwerk von Fußspezialisten zum diabetischen Fuß auch hier mehr und mehr spürbar wird. Freunde und Mitstreiter aus unserer Partnerschaft innerhalb des Woundcare-Circle finden sich auch in Coimbatore ein und wir erkennen deutlich, dass DARCO als Anbieter von Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Druckulzerationen am Fuß zunehmend gefragt ist.
Das Symposium stand unter dem Motto "Vermeidung von Gewebeverlust durch frühzeitiges Eingreifen". Vor Ort war zu spüren, welche Anstrengungen die Organisatoren unternehmen, um namhafte Referenten und Besucher aus Indien, USA und Europa in Coimbatore zu vereinen. Alle sind sich bewusst, dass die Vermeidung von Komplikationen bei Diabetes, insbesondere die des Fußes, eine medizinische Herausforderung darstellt.
Wir bedanken uns beim Organisationsteam der DFSICON 2019 und freuen uns auf die erneute Teilnahme in 2020.
Juni 2019
Rückblick:
DARCO (Europe) in bester Gesellschaft
Göteborg: "EWMA 2019 - eine der größten internationalen Wundkonferenzen - ein MUSS in diesem Sommer". Die Bedeutung des Statements von Sue Bale, Präsidentin der "European Wound Management Association (EWMA)", wurde für DARCO klar, als wir vom 5. bis 7. Juni 2019 in Göteborg Wundpflege-Profis aus aller Welt an unserem Messestand begrüßen durften. DARCO stellte wie in den vergangenen Jahren unter dem Dach des Woundcare-Circle aus und zeigte sich beeindruckt von den insgesamt 3.782 Teilnehmern aus 82 Ländern. Die globale Ausrichtung und Auswirkung des Kongresses war deutlich spürbar.
DARCO ist seit vielen Jahren Teil der EWMA Industrieausstellung. Dem Konzept des Woundcare-Circle-Algorithmus folgend, präsentieren wir unseren Kunden und Besuchern verschiedenste Lösungen bei der Behandlung von Fußwunden, insbesondere beim diabetischen Fußsyndrom. Besonderes Augenmerk legten wir auf die Präsentation von druckentlastenden Fersenfreilagerungen für Liegendpatienten wie den Heelift® Glide, auf die vielfältigen Sohlensysteme zur gezielten Druckumverteilung und die Demonstration des flachen Relief Dual® Fußteilentlastungsschuhs, einem einzigartigem Vorfuß-Offloader, der zur Stabilisierung und Entlastung verwendet wird.
In diesem Jahr stellte Professor Alberto Piaggesi, EWMA Scientific Recorder & President Elect, unsere Produkte dem Publikum in einem Workshop vor.
DARCO blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück und freut sich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten auf diesem Gebiet der Prävention und Heilung von Wunden am Fuß. Der EWMA 2020 in London sehen wir mit Spannung entgegen.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Mai 2019
Rückblick:
DARCO als Goldsponsor: Erfolgreiche Präsentation beim internationalen Symposium zum Diabetischen Fuß in The Hague, Niederlande
Vom 22. bis 26. Mai öffneten sich im World Forum The Hague die Pforten für die nur alle vier Jahre stattfindende ISDF, eine der weltweit führenden Veranstaltungen zum Thema diabetischer Fuß.
Es gibt nur wenige Fachveranstaltungen auf der Welt, bei denen sich sowohl Versorger aus dem Gesundheitswesen als auch Wissenschaftler unterschiedlichster Herkunft treffen. Diesmal waren es ca. 1500 Teilnehmer aus fast 100 Ländern und eine weitreichende begleitende Industrieausstellung.
Die ISDF 2019 hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen und ein starkes Signal für die weiteren DARCO Aktivitäten im Rahmen des Woundcare-Circle gegeben. Besucher aus vielen Nationen und allen Kontinenten nutzten die Gelegenheit, sich einen Überblick über unsere Produkte, Visionen und Lösungen zur Behandlung des Diabetischen Fußes zu verschaffen. Neben Besuchern aus europäischen Ländern kamen viele Teilnehmer aus außereuropäischen Ländern, was diese Veranstaltung zu einem interkulturellen Erlebnis und einer einzigartigen Plattform für uns machte, um neue Kontakte und vielversprechende neue Geschäftsbeziehungen auf der ganzen Welt zu knüpfen.
Die Bedeutung dieser einzigartigen Veranstaltung zum Thema "Diabetischer Fuß" wurde besonders deutlich durch die Vielfalt des Programms, das die unterschiedlichsten Disziplinen abdeckte. Experten präsentierten neueste Entwicklungen, Vorträge aus eingereichten Abstracts und verschiedene Posterpräsentationen rundeten das Programm ab. Parallelveranstaltungen, Satellitensymposien und Zusammentreffen von Partner Assoziationen, darunter A-DFS und D-Foot, machten es noch spannender, dabei zu sein, und die Zeit für Networking zu nutzen.
DARCO begrüßte unter dem Dach des Woundcare-Circle seine Besucher an einem einladenden, multifunktionalen Stand und gab kreative Einblicke, die die Mission und die Werte unserer Woundcare-Circle Partnerschaft wiederspiegelten.
Mit internationalen Teammitgliedern, unseren Händlern, Partnern und Freunden aus den USA, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Großbritannien konnten wir alle von dieser wichtigen Veranstaltung in hohem Maße profitierten. Das Ziel war klar definiert: Produktpräsentation der DARCO Produkte für die Diabetes und Wundversorgung, intensive Kommunikation mit dieser einzigartigen Gesellschaft und Verbreitung des WCC Leitfadens zur Versorgung des Diabetischen Fußes, des "Diabetic Foot Off-Loading Algorithm".
Wir erreichten dies durch die anschauliche Präsentation des DARCO Sortiments zur effektiven Druckentlastung und Vermeidung von Druckulzerationen am Fuß, unseren Beitrag zum Wissenschaftsforum mit dem Satelliten-Symposium "DFA - Eine Lingua Franca in Den Haag", diversen Live-Demonstrationen und Falldiskussionen in der Demo-Zone, einer Poster-Präsentation zum Body Armor ProTerm Walker und zusätzlich durch eine offene Lounge, um Neues und Wissenswertes mit dem Publikum zu diskutieren. Die internationalen Besucher zeigten großes Interesse an unserem Stand und bereiteten so den Weg für mannigfaltige Gespräche über das Produktportfolio von DARCO und seinen Partnern. So konnte unser mehrsprachiges Team neues Wissen aus der täglichen Praxis sammeln und gezielt auf die jeweiligen Märkte eingehen.
ISDF wirft seinen Blick auf die Gegenwart und Zukunft der Behandlung des diabetischen Fußes. In Anbetracht der Tatsache, dass durch mehr und mehr Diabetes die Probleme mit den unteren Extremitäten ansteigen, wird der interdisziplinäre Austausch immer wichtiger. Wohl auch deshalb ist dies der Ort und Zeitpunkt für die Veröffentlichung der neuen IWGDF Richtlinien zur Versorgung des diabetischen Fußes.
Dies gibt DARCO den Impuls, Lösungen von höchster Qualität zu entwickeln, diese zu implementieren und die Botschaft des Woundcare-Circle zu verankern. Unser Dank geht an das ISDF Board und den Veranstalter CAP Partner, durch die wir von dieser Veranstaltung profitieren durften. Wir freuen uns auf das nächste ISDF-Treffen in vier Jahren.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
April 2019
März 2019
Rückblick:
DARCO (Europe) nimmt an der 10. Jahrestagung der Abu Dhabi Wound Care Conference in den Vereinigten Arabischen Emiraten teil
DARCO blickt zufrieden auf seine Teilnahme an der 10. Abu Dhabi Wound Care Conference zurück. Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle ist die Teilnahme an der Veranstaltung ein weiterer Schritt zur Etablierung der DARCO Diabetes und Woundcare Produkte in dieser Region. Die Fachmesse wurde vom 23. bis 24. März in den Jumeirah Etihad Towers, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, von der "International Inter-Professional Wound Care Group" (IIWCG) organisiert. Die IIWCG ist eine Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung des Wundmanagements in den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern der Region verschrieben hat. Erstmals organisierte der Veranstalter neben dem Thema Prävention und Management auch eine Vortragsreihe "Druckentlastung" beim diabetischen Fuß und bot damit DARCO Produkten die ideale Plattform. So kamen insbesondere unser flacher Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh und der DARCO AllRound Shoe® mit dem modularen Sohlensystem beim Publikum an.
Messebesucher kamen aus verschiedensten Fachrichtungen: Plastische, Gefäß- und Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Dermatologie, Orthopädie und Chirurgie, Podiatrie, Physiotherapie und Allgemeinmedizin. In den zwei Messetagen reihte sich DARCO ein beim gemeinsam definierten Veranstaltungsziel der "besseren Heilung" durch die Anwendung optimierter Wundversorgung, Prävention, Wund-Management und Umsetzung neuester Forschungsergebnisse. Der vom Woundcare-Circle entwickelte Leitfaden zur Druckentlastung beim diabetischen Fuß fiel hier auf fruchtbaren Boden.
Für DARCO spielt die Vernetzung mit Partnern im Bereich Wundversorgung und Druckentlastung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Diabetes und Woundcare Produkten. Unser herzlicher Dank gilt vor allem Frau Gulnaz Tariq, die Konferenzvorsitzende hat mit dieser Veranstaltung einen weiteren entscheidenden Weg zur Verbesserung der Patientenversorgung geleistet. DARCO freut sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Rückblick:
DARCO beim 4. Internationalen Symposium für Sprunggelenksarthrose und Sprunggelenksprothetik in der Scheffau, Tirol
Ein Internationales Treffen von Fußchirurgen mit dem Schwerpunkt Oberes Sprunggelenk. So kann man das alljährliche Expertentreffen unter der Leitung von Univ. Doz. Dr. Ernst Orthner und Veronika Gattermayr in der Scheffau, Tirol beschreiben. Hier werden wichtige Spezialthemen zur Fußchiurgie in kleiner Runde ausgetauscht.
DARCO ist jedes Jahr vor Ort und profitierte auch diesmal sehr von der Internationalität und offenen Diskussion mit den Experten. So konnten wir während der begleitenden Industrieausstellung intensiv auf Fragen zu unseren Fokusprodukten Relief Dual® und Relief Insert® Walker eingehen. Diese wurden auch intensiv während des Gastvortrags von Dr. Dörner unter dem Titel "Postoperative treatment of the foot and ankle with cast and orthoses" erörtert.
Wir danken den Veranstaltern wie jedes Jahr für hervorragende Organisation und hochinteressante Vorträge in wunderbarem Ambiente.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Rückblick:
DARCO beim 5. Internationalen Kongress für minimalinvasive Chirurgie des Fußes und Sprunggelenks in Marokko
Wenige Schritte entfernt von den berühmten Sehenswürdigkeiten der "Perle des Südens" fand vom 21.- 23. März 2019 der 5. Internationale Kongress für minimalinvasive Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Marrakesch statt.
Seit geraumer Zeit fokussiert sich DARCO, Rundumversorger für Fuß- und Sprunggelenk, auch auf Produkte nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen. Mit der Neuvorstellung des MA Spacer (MIS Akin Spacer) Zehenseparators trafen wir in Marrakesch auf die passende Zielgruppe zum Informationsaustausch und offener Diskussion.
Die GRECMIP (Group of Research and Study in Minally Invasive Surgery of the Foot) organisierte das internationale Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt. Chirurgen aus allen Bereichen, die sich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie verschrieben haben und deren Schwerpunkt die perkutane oder arthroskopische Arbeit ist. Das wissenschaftliche Programm, angeführt von internationalen Referenten, widmete sich eingehend dem aktuellen Stand der minimalinvasiven Chirurgie am Fuß und förderte mit Workshops, Video-Sessions und Fallstudien den interaktiven Austausch. Für DARCO die ideale Plattform bei der begleitenden Industrieausstellung den Fokus auf die neuesten DARCO Entwicklungen wie den elastischen Stabilisierungszügel MECRON ReadyDressment Strips zu lenken.
Wir bedanken uns herzlich beim Organisationskomitee und freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit zum intensiven Austausch auf den kommenden Veranstaltungen der GRECMIP.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Grafik
Februar 2019
Januar 2019
Rückblick:
DARCO in den den Vereinigten Arabischen Emiraten
Arab Health Dubai: Fast schon Tradition hat die Teilnahme von DARCO International Inc. auf der größten und bedeutendsten Fachmesse für Gesundheit und Medizin in der MENA Region.
Neben Medizintechnik wird hier auch Orthopädietechnik groß geschrieben und fast 80.000 Messebesucher aus 66 Ländern treffen hier zusammen, um sich international auszutauschen, neue Händlernetzwerke aufzubauen und auf den begleitenden Fachkonferenzen Einblicke in die neuesten Trends zu erlangen.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich DARCO in seiner Vielfältigkeit und Internationalität. Das Team aus USA, Europa und Indien nutzte den gegenseitigen Austausch und Kunden konnten rasch die Vorteile der internationalen Unternehmensgruppe erkennen. Fußchirurgen und Orthopäden weltweit schätzen die orthopädischen Hilfsmittel für die postoperative Versorgung des Fußes und vertrauen auf unser langjähriges Fachwissen. DARCO sieht der nächsten Internationalen Fachmesse schon mit Spannung entgegen.
Rückblick: Paris als Startpunkt - DARCO präsentiert Neuheiten im französischen Markt
DARCO gehörte auch in diesem Jahr zu den etwa 40 Ausstellern, die ihre Produkte auf der Jahresveranstaltung der französischen Gesellschaft für Wundheilung Société Française et Francophone des Plaies et Cicatrisations anlässlich des Fachkongress Journées Cicatrisations 2019 vom 20.-22. Januar in Paris dem Fachpublikum präsentierten und interessante zukunftsweisende Kontakte knüpfen konnten.
Mit seinen rund 3.000 Fachbesuchern aus dem französischsprachigen Raum ist diese Veranstaltung für uns eine sehr gute Plattform um die neusten DARCO Produktentwicklungen unter dem Dach des Woundcare-Circle vorzustellen und in den französischen Markt hineinzuhören. Im Bereich der Schuhversorgung rund um Wunde und Diabetes war unser Messestand ein zentraler Anlaufpunkt, da kaum andere Anbieter vertreten waren.
Neben dem bekannten Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh stand in Paris das modulare Sohlenkonzept von DARCO im Vordergrund, welches ein zusätzliches PLUS bei der Versorgung mit druckentlastenden, orthopädischen Schuhen speziell im Wundbereich bietet. Da eine Vielzahl von Produkten mittlerweile auch in Frankreich eine Hilfsmittelnummer aufweist, können wir hier erfreulicherweise mit mehr und mehr Präsenz im französischen Markt rechnen und gleichzeitig unsere internationale Partnerschaft mit dem Woundcare-Circle stärken.
Wir freuen uns bereits jetzt, wenn es uns 2020 wieder nach Paris zieht!
Dezember 2018
November 2018
Rückblick: Heimspiel für DARCO beim Jahreskongress der GFFC
Mit insgesamt ca. 540 Teilnehmern, 71 Referenten und über 40 Ausstellern fand der jährliche Kongress der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in München statt. Eine tolle Veranstaltung, mit der man das Jahr schön ausklingen lassen kann.
Für DARCO, Hauptsponsor der GFFC, war das 26. Internationale Symposium für Fußchirurgie außerordentlich erfolgreich. Wir bedanken uns bei allen für den Besuch an unserem Messestand und das rege Interesse an unseren Produkten sowie den interessanten Informationsaustausch.
Hauptaugenmerk lag auf dem neuen Produkt "Relief Insert® Walker". Durch die Unterschenkel-Fußorthese, aber auch andere Produkte wie SBi W-Heel, DARCO AllRound Shoe® und PegContour® Insole konnten zahlreiche konstruktive Gespräche mit interessierten Ärzten verzeichnet werden.
Die traditionelle Cocktailstunde am Freitagabend lud zu einem gemütlichen Umtrunk ein, bei dem der persönliche Kontakt zu unseren Kunden, wie immer, groß geschrieben wurde.
DARCO freut sich bereits jetzt auf den Jahreskongress im nächsten Jahr.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Rückblick: DARCO im Austausch mit erfahrenen britischen Fußchirurgen
Edinburgh: Die britische Orthopädische Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenk BOFAS begann 1975 als BOFSS (British Orthopaedic Foot Surgery Society) und zählt heute mehr als 600 Mitglieder, darunter Orthopäden und Fußchirurgen, sowie Spezialisten rund um die Versorgung des Fußes aus verschiedenen Fachrichtungen. DARCO ist seit vielen Jahren als Aussteller vor Ort. So waren wir auch dieses Mal mit unserem kompletten Portfolio zur Versorgung von Fuß- und Sprunggelenksverletzungen vom 5. bis 7. November vor Ort in Edinburgh und zeigten insbesondere unsere Neuheiten am Messestand. Als Highlight standen Orthesen für Unterschenkel wie der neue Relief Insert® Walker im Vordergrund. Besonderes Augenmerk erhielt der postoperativ zur Stabilisierung und Entlastung z. B. nach Fußosteotomien eingesetzte Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh. Mit der neu geschaffenen DARCO Vertriebszentrale in UK, kann DARCO nun noch besser seine Kundenbeziehungen ausbauen und Möglichkeiten für die Einführung neuer Produkte in den britischen Markt nutzen.
Wir danken dem Veranstalter und freuen uns schon heute auf die nächste Teilnahme!
Rückblick: DARCO als Nordlicht - Auftritt in Helsinki
Helsinki: Bereits zum dritten Mal in Folge ist DARCO zu Gast beim nordischen Fachkongress zur Versorgung des diabetischen Fußes, der in diesem Jahr in Helsinki, Finnland stattfand. Fast zeitgleich mit unseren Messeauftritten in Großbritannien war DARCO beim "NORDIC Diabetic Foot" Kongress vertreten, auch dies Mal wieder unter dem Dach des Woundcare-Circle.
Die Vereinigung "Nordic Diabetic Foot" ist ein internationales Netzwerk der nordischen Länder, die darauf abzielt, Ärzte unterschiedlicher Disziplinen zusammenzubringen, um eine systematische Umsetzung der nationalen Leitlinien zur Versorgung des diabetischen Fußes auf den Weg zu bringen.
DARCO, Gründungsmitglied des Woundcare-Circle, ist seit vielen Jahren in den nordischen Ländern aktiv und bietet mit seinem Händlernetzwerk in Dänemark und Schweden bereits eine Plattform zum Erwerb der speziellen DARCO Produkte im Bereich Diabetes- und Wundversorgung an.
Einmal mehr zeigte sich auch hier, wie wichtig DARCO die Partnerschaft im Woundcare-Circle ist. International vernetzt und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, konnte auch diesmal die Botschaft nicht deutlicher sein "Druckulcera vermeiden, Heilung unterstützen, evidenzbasierte Lösungen schaffen". In diesem Sinne wurde auch der diesjährige Woundcare-Circle Workshop unter Leitung von Klaus Kirketerp-Møller, Vorsitzender der Diabetic Foot Task Force und Prof. Alberto Piaggesi, Council Member EWMA aufgenommen.
Wir freuen uns beim nächsten Mal wieder dabei zu sein!
Rückblick: Messezeit in UK - DARCO in Harrogate
Harrogate: Vom 5. bis 7. November fand wieder die Jahrestagung "Wounds UK" im Messezentrum Harrogate in Großbritannien statt. Im Vordergrund standen ganzheitliche Konzepte und Lösungswege für bestmögliche Ergebnisse im Bereich der Wundversorgung. Die Vorträge befassten sich mit den neuesten Ergebnissen aus Klinik, Forschung und Gesundheitssystem im Vereinigten Königreich. Auf dem Messestand des Woundcare-Circle nutzten sowohl bestehende DARCO Kunden als auch viele Neu-Interessenten die Gelegenheit, sich über das Gesamtkonzept von DARCO und dem Woundcare-Circle zu informieren und insbesondere unsere Messehighlights DARCO AllRound Shoe® und PegContour® Insole genauer kennenzulernen.
"Das DARCO Messeteam aus England und Deutschland nahm die Gelegenheit wahr, Synergien zu diskutieren und neue gemeinsame Wege zu vertiefen", so Alexandra Panizza, Marketing Coordinator EMEA/India/Asia.
"Mit ca. 2.000 Teilnehmern eine sehr gelungene Veranstaltung insbesondere für DARCO UK", fasst Caroline Sheherdson, Sales Manager der neuen DARCO UK Niederlassung zusammen.
Wir danken den Besuchern und Organisatoren der Veranstaltung und freuen uns auf die Teilnahme im nächsten Jahr.
Oktober 2018
September 2018
Rückblick: Heimspiel für DARCO -
Das Gründungsmitglied des Woundcare-Circle in Berlin
Diabetologen, Orthopäden, Chirurgen, Gefäßchirurgen, Podiatrists, klinisches Fachpersonal und andere Fußspezialisten mit dem Fokus auf der Behandlung des diabetischen Fußes..., so liest sich die Mitgliederliste der DFSG (Diabetic Foot Study Group).
Eben jene Personengruppe ist auch Ziel- und Partnergruppe des Woundcare-Circle.
Nachdem die diesjährige Jahresversammlung der DFSG in Berlin stattfand, war klar, dass DARCO als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle mit besonderem Engagement beim Heimspiel antrat.
DARCO nimmt seit 2012 regelmäßig an den Veranstaltungen der DFSG teil und präsentiert sein Produktportfolio im Bereich Diabetes- und Wundversorgung dem internationalen Fachpublikum. Seit der ersten Teilnahme hat sich natürlich viel getan, gerade im Bereich unseres gemeinsamen Engagements mit dem Woundcare-Circle. Neue Produkte zur effektiven Druckumverteilung, wie der Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh, die Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle, die PegContour® Waben-Weichbettungseinlegesohle, die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese oder der geschlossene Verbandschuh AllRound Shoe® prägen das Bild. Unser Einsatz zur Vermeidung von Fußulzera oder Amputationen ist ungebremst und findet im Woundcare-Circle seinen Ausdruck. Die souveränen Vorträge zum Thema "Diabetic Foot Offloading Algorithm" hätte die Botschaft nicht besser einfangen können: Förderung eines intensiven Expertenaustauschs zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anhebung des Versorgungsstandards beim diabetischen Fuß mit einer gemeinsamen Botschaft und einheitlicher internationaler Kommunikation "einer Lingua franca".
Wir freuen uns auf die nächste DFSG Jahresversammlung in 2019!
August 2018
Teamarbeit International:
Das Raistinger India-Team DARCO (Europe) besucht die indische Niederlassung DARCO Medical India Pvt. Ltd. und unterstützt den Messeauftritt bei der 16. Jahrestagung der Indischen Gesellschaft für den diabetischen Fuß in Hyderabad.
Vor 6 Jahren stand die Gründungs- und Marketingarbeit für die indische Niederlassung für uns noch im Vordergrund. Langsam aber stetig haben wir gemeinsam mit den indischen DARCO Kollegen die Kommunikation gegenüber der Fachwelt und das Markenbewusstsein durch Veranstaltungen, Website und Newsletter gefördert. Produkte mit professionell gemachtem Markenauftritt, innovative Neuheiten sowie ein attraktives Sortiment sind in Indien gefragt, vor allem die Sohlensysteme von DARCO stoßen auf großes Interesse. Alexandra Panizza, Marketing Coordinator EMEA, India, Asia zieht den Vergleich zur DFSICON 2015:
"Im Vergleich zu vor drei Jahren hat die Messe sich noch einmal professionalisiert. Mich hat besonders beeindruckt, dass eine Reihe von Unternehmen den Gesamtauftritt deutlich verbessert haben, es findet echte Markenbildung statt."
Was die Versorgung von Fußwunden und die Vermeidung von diabetischen Fußgeschwüren in Indien angeht, ist auf dem indischen Markt und bei der Professionalisierung des medizinischen Fachpersonals ein positiver Trend auszumachen. Dies wurde uns einmal mehr beim Besuch der Jahrestagung der indischen Fachgesellschaft zur Versorgung des diabetischen Fußes bewusst. Die internationale Veranstaltung vernetzte ca. 50 Aussteller mit etwa 700 Ärzten aus ganz Indien. Neben Anbietern inländischer orthopädischer und Diabetes-Schuhe, kann DARCO mittlerweile mit seinen angesehenen Qualitätsprodukten und gutem Image bei den indischen Ärzten punkten.
Zweifellos ist das Potenzial für DARCO in Indien noch lange nicht ausgeschöpft, der Markt entwickelt sich ständig weiter und die Versorgung von Fußwunden in Indien ist ein großes Thema. Es gibt große Hindernisse zu bewältigen, klimatische, kulturelle und wirtschaftliche, auch wenn der wachsende Mittelstand und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein spürbar sind. Für DARCO eröffnet der indische Markt gute Chancen für den Handel mit orthopädischen Hilfsmitteln und Schuhen.
Mit einem Sortiment von mehr als 20 Artikeln, angefangen von auswechselbaren Sohlen, über Walker und Bandagen baut unsere indische Schwester ihr Angebot in der postoperativen und Wundversorgung stetig aus. Die Marke DARCO wird mittlerweile von 16 indischen Handelsunternehmen vertreten und unser Geschäftsführer Prof. Shashi Surpali ist zuversichtlich, dass die Zahl der Händler im Laufe der nächsten drei Jahre auf ein vielfaches wächst. Nach dem 5-jährigen Jubiläum im August letzten Jahres schauen wir nun gemeinsam und mit ungebrochenem Elan in eine spannende Zukunft.
Erfahren Sie mehr über die indische DARCO Niederlassung unter https://www.darco.in
![]() |
![]() |
|
Unser Händlernetzwerk im August 2018 | v.l.n.r. Dr. Sanjay M Vaidya und Dr. Arun Bal im Gespräch mit dem indischen DARCO Händler Pushkar Chincholikar, CEO DARCO India Shashi Surpali und Raphael Böhm, DARCO (Europe). |
Juli 2018
Juni 2018
DARCO: mehr als nur Zuhörer.
Rückblick A-DFS Annual Conference, London 2018:
DARCO (Europe) zu Gast beim gemeinsamen Jahreskongress der internationalen Chirurgen-Gesellschaft für den diabetischen Fuß (A-DFS) und des King's Charcot Foot Reconstruction Symposium.
Vor wenigen Tagen hat DARCO (Europe) an der 4. Jahrestagung der A-DFS im Herzen von London teilgenommen. Seit der Gründung der Fachgesellschaft ist DARCO ein fester Förderpartner und unterstützt das Bestreben der Association of Diabetic Foot Surgeons, die Zusammenarbeit zwischen Fußchirurgen, die sich speziell dem diabetischen Fuß widmen, zu stärken. Gemeinsames Ziel ist die Verbesserung von Behandlungsverfahren in Wissenschaft, Ausbildung und klinischem Bereich.
Aus naheliegenden Gründen hat DARCO auch diesmal wieder unter dem Dach des Woundcare-Circle an der begleitenden Industrieausstellung teilgenommen und konnte stolz die Fahne als Goldsponsor hissen.
Unsere Partnerschaft mit der A-DFS geht nun ins vierte Jahr und steht auf solider Grundlage. Wir sind stolz, Teil der Diskussionen und wissenschaftlichen Entwicklungen auf dem Gebiet der Versorgung des diabetischen Fußes zu sein. DARCOs Anstrengungen in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Druckumverteilung am Fuß sind spürbar und werden von den internationalen Fußchirurgen hoch anerkannt. Auf Basis des mit dem Woundcare-Circle erarbeiteten Algorithmus zur Versorgung des diabetischen Fußes, können wir gemeinsam praxisnahe, effektive und evidenzbasierte Lösungen anbieten.
Besonderes Interesse fand diesmal das modulare Sohlensystem von DARCO, welches selektive Druckumverteilung an individuellen Druckstellen ermöglicht und mit seiner Flexibilität überzeugt.
So waren die zwei Tage mit Vorträgen, Workshops, Live-Fallbeispielen, Postern und begleitender Ausstellung ein durchaus interessanter Mix für die ca. 200 internationalen Gäste. Uns bot es die Möglichkeit, mit Fachärzten zu sprechen, die sich dem diabetischen Fuß verschrieben haben. Eine internationale Konferenz auf höchstem Niveau, ein Forum in das sich DARCO gerne mit einbringt.
Wir danken für den lebhaften Austausch und die zahlreichen Besuche am Messestand und freuen uns schon auf die 5. Jahrestagung der A-DFS.
Mai 2018
Rückblick: DARCO auf der "OTWorld" in Leipzig
Vier Tage stand Leipzig ganz im Zeichen der Technischen Orthopädie. Die OTWorld hat als weltweit führende Veranstaltung in diesem Jahr wieder gezeigt, dass sich die gesamte Branche in Leipzig trifft. Mit insgesamt 21.400 Besuchern aus über 90 Ländern setzten internationale Fachmesse und Weltkongress erneut Maßstäbe.
Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter aus dem medizinischen Fachhandel kamen zum DARCO Stand um sich über die Neuheiten zu informieren.
Für großen Gesprächsstoff sorgten genau diese Neuheiten von denen DARCO auf der diesjährigen Messe gleich vier zu präsentieren hatte:
> Relief Insert® Walker | Unterschenkel-Fußorthese
> SBi Frame | Unterschenkel-Fußorthese
> SBi W-Heel | Unterschenkel-Fußorthese
> PegContour Insole | Waben-Weichbettungseinlegesohle
Für DARCO war die Messe außerordentlich erfolgreich. Wir bedanken uns bei allen für den Besuch an unserem Messestand und das rege Interesse an unseren Produkten sowie den interessanten Informationsaustausch.
Wir freuen uns bereits jetzt auf Mai 2020, wenn es wieder heißt:
"Die OTWorld öffnet erneut die Tore."
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
EWMA 2018
Diabetes- und Wundversorgung von DARCO auf Europas größter Wundmanagement Veranstaltung
Schon seit vielen Jahren zählt der Jahreskongress der European Wound Management Association (EWMA) zum festen Bestandteil des alljährlichen Messekalenders von DARCO.
Als international aufgestelltes Unternehmen, liegt uns die EWMA besonders am Herzen. Hier wird das Thema "Wunde" in seiner Brisanz und Vielfalt intensiv diskutiert und wir können am Messestand mit effektiven und praxisnahen Lösungen für Wunden am Fuß überzeugen.
Dabei hat sich auch dieses Jahr wieder die Partnerschaft unter dem Dach des Woundcare-Circle bewährt. Die phasenübergreifende Versorgung und das gemeinsame Ziel, eine Plattform für die effektive Behandlung des diabetischen Fußes zu bieten, überzeugen internationale Fachleute aus Ärzteschaft und Pflege.
Die 29. EWMA Konferenz konnte in Krakow an die 4.000 Besucher aus 81 Ländern begrüßen, was zeigt, wie global die Veranstaltung aufgestellt ist. Als weltweit tätiges Unternehmen hatte DARCO alle Hände voll zu tun, die internationalen Besucher am Stand zu betreuen und nutze auch die Gelegenheit, dem Fachpublikum brandneue Produkte vorzustellen.
Das Motto des diesjährigen Messestands orientierte sich wie immer an der Mission des Woundcare-Circle "Get pressure ulcers under Control". Das Ziel: Druckulcera vermeiden, Heilung unterstützen und evidenzbasierte Lösungen schaffen.
Bemerkenswert auch der Vortrag von Professor Alberto Piaggesi, neuer Präsident der EWMA. Ausdrücklich wurde hier auf die Bedeutung der Druckumverteilung durch adäquate Schuhversorgung z.B. mit DARCO Produkten bei Wunden am Fuß hingewiesen.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Rückblick: DARCO auf der Arab Health in Dubai
Mit den Jahren ist die Arab Health für DARCO zum festen Bestandteil im jährlichen Messekalender geworden. Die weltweit zweitgrößte Messe für Medizintechnik und Gesundheit wird von uns vor allem als Anknüpfungspunkt in die Märkte des Mittleren Ostens und Indien genutzt. In diesem Jahr waren in 23 Messehallen 4.072 Aussteller aus 68 Ländern vertreten und die Gesamt-Besucherzahl lag bei stolzen 102.666, eine Steigerung von 5% zum Vorjahr.
Für DARCO bedeutet dies gute Investitions- und Exportchancen. So international wie die Messe war deshalb auch das DARCO Team, das von den Standorten USA, Deutschland und Indien angereist war. Wir konnten zahlreiche vielversprechende Kontakte knüpfen und werden mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder in Dubai dabei sein!
Rückblick: Jahresauftakt in Frankreich: DARCO präsentiert innovative Produktlösungen anlässlich der "Journées Cicatrisations" in Paris
DARCO (Europe) hat die Messe-Saison 2018 mit einem internationalen Auftritt in Frankreich gestartet. Die diesjährigen "Journées Cicatrisations" fanden unter dem Titel "Updates in Wound Technology" statt und DARCO profitierte sehr vom aktuellen "Lagebericht" und den Zukunftstrends in Frankreich in Bezug auf Wundversorgungen am Fuß. Die französische Gesellschaft für Wundheilung (SFFPC) bringt jedes Jahr Wundspezialisten aus aller Welt nach Paris. Unter den 4.000 Besuchern finden sich Fachärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal. Führende Fachleute erklären und veranschaulichen neue Technologien und Entwicklungen rund um das Thema Wundheilung. Für DARCO (Europe) der perfekte Platz für intensive Gespräche mit Anwendern. Wir waren zum fünften Mal dabei.
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle konnte DARCO (Europe) auch dieses Jahr wieder auf die Bedeutung der phasenübergreifenden Behandlung beim diabetischen Fuß eingehen und fand mit dem vom Woundcare-Circle entwickelten Leitfaden zur Druckentlastung beim diabetischen Fuß, dem "Diabetic Foot Off-Loading Algorithm", besondere Beachtung.
2018 wird DARCO (Europe) sich verstärkt im französischen Markt engagieren. Eine Vielzahl unserer Produkte ist im französischen Gesundheitssystem gelistet und erstattungsfähig. Die Veranstaltung in Paris zeigte deutlich, dass der Bedarf durchaus vorhanden ist.
DARCO (Europe) auf Französisch: http://www.darco-europe.fr
Schon heute freuen wir uns auf eine Teilnahme an den "Journées Cicatrisations 2019"!
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Dezember 2017
Rückblick: DARCO auf dem Jahreskongress der GFFC
Das 25. Internationale Symposium für Fußchirurgie in München konnte mit knapp 500 Teilnehmern und 84 Referenten erneut Rekordzahlen schreiben, auch für DARCO als Hauptsponsor ein voller Erfolg. Hauptaugenmerk lag auf dem neuen Produkt "Relief Insert® Walker". Durch die Walker-Alternative, aber auch anderen Produktneuheiten konnten zahlreiche konstruktive Gespräche mit interessierten Ärzten verzeichnet werden.
Für großen Gesprächsstoff sorgte auch der Lunchworkshop, bei dem es nicht nur ein leckeres, bayrisches Buffet gab, sondern vor allem interessante und spannende Vorträge und Fragen zu der neuen Unterschenkel-Fußorthese von DARCO. Unsere Referenten Nora Grabowski, Prof. Dr. Klaus Peikenkamp und Dr. Hartmut Stinus erläuterten die "Nachbehandlungskonzepte nach Operationen am Fuß und Sprunggelenk aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht".
Die mittlerweile traditionelle Cocktailstunde lud zu einem gemütlichen Umtrunk ein, bei dem der persönliche Kontakt zu unseren Kunden groß geschrieben wird.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
November 2017
Rückblick:
Liverpool: 2017 neigt sich dem Ende und DARCO (Europe) blickt auf ein Jahr mit zahlreichen internationalen Kongressen und Messebeteiligungen zurück. Hierzu gehört die Annual College of Podiatry Conference (COP). Die britische Veranstaltung ist weit über die Landesgrenzen hin bekannt und fand dieses Jahr im November in Liverpool statt. Sie gilt als die größte Podiatry Veranstaltung in Europa. Mit wissenschaftlichem Programm, Workshops und einer breit aufgestellten begleitenden Industrieausstellung zieht sie jedes Jahr mehr als 1.400 Fachbesucher an.
Das Berufsbild der "Podiatrists" gehört in Großbritannien (wie auch in Spanien) zu dem der Fußspezialisten. Sie sind fester Bestandteil der medizinischen Versorgung verschiedenster Erkrankungen oder Verletzungen am Fuß und führen teilweise auch fußchirurgische Eingriffe durch.
Für DARCO war der Messeauftritt ein großer Erfolg und wir erhielten durchwegs positive Resonanz da unsere Produkte im staatlichen Gesundheitsdienst (NHS) gelistet und dank unserer starken Handelspartner in England weitläufig verfügbar sind.
Unser Leitspruch "Mit dem Original immer einen Schritt voraus" entsprach dem diesjährigen Kongress-Motto "keep moving". Und so war es nicht verwunderlich, dass gerade unser neuestes Produkt "Relief Dual®" mit seinem innovativen Ansatz auf großes Interesse stieß.
Wir danken allen Besuchern am Stand für den regen Informationsaustausch und freuen uns auf 2018.
Rückblick:
DARCO und der Woundcare-Circle:
Starke Partnerschaft im Kreise der internationalen Fußspezialisten
Diabetischer Fuß, Weichteilinfektionen, Revaskularisation, Charcot Fuß, Gefäßverschluss, Wundverschluss-Strategien... Um nur einige Themen der vergangenen internationalen Veranstaltung in Venedig zu nennen. Die noch junge Association for Diabetic Foot Surgeons A-DFS lud mit Poster Präsentationen, Vorstellung von Abstracts, prämierten Vorträgen und einer ganzen Reihe von Satelliten-Symposien zu ihrem 3. Jahreskongress nach Italien ein. Für DARCO ein Grund dabei zu sein. Es hat sich gelohnt, denn die Veranstaltung übertraf unsere Erwartungen.
Mit mehr als 250 Teilnehmern verdreifachten die Organisatoren nahezu die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr. Ebenso deutlich wuchs der Anteil der internationalen Gäste, dieses Mal aus über 42 Ländern.
DARCO fördert die A-DFS seit ihrer Gründung 2014. Nicht nur weil wir hier unsere Ansprechpartner für die Diabetes- und Wundversorgungsprodukte von DARCO treffen, sondern weil wir uns seit jeher der Fortbildung verschrieben haben und unsere Philosophie darin besteht, Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis als Basis für innovative Produkte zu nutzen. Die Kooperation mit internationalen Spezialisten der Fußchirurgie ist die Basis für branchenprägende, technische Innovation, Funktionalität und hohe Qualität unserer Produkte.
Auch deswegen nahm DARCO an der Veranstaltung unter dem Dach des Woundcare-Circle teil. "Druckulcera in den Griff bekommen" unter diesem Leitbild entwickeln die Gründungsmitglieder DARCO, OPTIMA Molliter und DM Systems neue Konzepte und effektive Lösungsmöglichkeiten zur Behandlung des diabetischen Fußes. Der Woundcare-Circle hatte internationale Referenten eingeladen, um auf die Philosophie des Woundcare-Circle einzugehen und praxisnahe Anwendungsbeispiele zu zeigen. Unter dem Titel "The added value of Modern offloading in the Surgical Management of the Diabetic Foot: An Algorithm to link Science and Clinical Practice" referierten Javier Aragón Sánchez (Spanien), Alberto Piaggesi (Italien), Dane Wukich (USA) und Giacomo Clerici (Italien) und begeisterten mehr als 150 Zuhörer im gut gefüllten Kongresssaal.
Ein weiterer Fokus von DARCO lag auf der Poster-Präsentation zum Thema Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese. Das Produkt aus unserer Orthesen Familie dient der Interimsversorgung zur Nachbehandlung der Chopart- und Lisfranc-Amputationen. Weitere Produkte, wie der neue Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh und der bewährte WCS® Verbandschuh zogen das besondere Interesse der internationalen Besucher am Stand an.
Die DARCO Präsenz auf der Jahresveranstaltung der Association of Diabetic Foot Surgeons fördert die Zusammenarbeit zwischen DARCO und den internationalen Spezialisten auf dem Gebiet des diabetischen Fußes. Unser Dank und unsere Anerkennung gilt den Kongressorganisatoren und dem A-DFS Vorstand, denen es mit dieser Veranstaltung gelungen ist, die internationale Fachwelt an einem wundervollen Ort zusammenzubringen. Der positive wissenschaftliche, praktische und soziale Austausch lässt uns bereits Pläne für eine Teilnahme in 2018 schmieden.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Oktober 2017
Rückblick:
DARCO auf der "OST" in Köln
In diesem Jahr fand die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK zum 4. Mal statt. Alle zwei Jahre treffen sich interessierte Orthopädieschuhmacher-/techniker, Fachhändler und Ärzte in Köln, um die Neuheiten der Industrie kennenzulernen.
DARCO präsentierte sich dieses Jahr erstmalig als Silbersponsor der Veranstaltung.
Mit 175 Ausstellern und 3.951 Besuchern kam es wieder zu einer Steigerung im Verhältnis zur letzten "OST" im Jahr 2015.
DARCO gelang es, den Besuchern zwei neue, innovative Produkte vorzustellen: Relief Insert® Walker und AllRound Shoe. Es waren viele konstruktive Gespräche mit interessiertem Fachpersonal zu verzeichnen.
Hier gelangen Sie zu unseren neuen Produkten:
AllRound Shoe Geschlossener Verbandschuh
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
September 2017
Rückblick:
"Wundbehandlung in einer zeitgemäßen und dem Stand des medizinischen Fortschritts entsprechenden Form in den deutschsprachigen Ländern und Regionen Europas (zu) fördern"; so lautet die Zielsetzung von WundD.A.CH.
Seit 2012 ist WundD.A.CH die Dachorganisation aller deutschsprachigen Vereine und Gruppen, die im Bereich des Wundmanagements strategisch und operativ tätig sind. Gegründet wurde die Organisation von den Fachverbänden AWA (Austrian Wound Association), ICW e.V. (Initiative Chronische Wunden) und SAfW (Swiss Association for Wound Care). DARCO war zum zweiten Mal dabei und als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle, war es uns ein besonderes Anliegen unser Engagement und Produktportfolio im Bereich Diabetes- und Wundversorgung vor Ort zu präsentieren und einen konkreten Anlaufpunkt für die deutschen Messebesucher zu bieten. Mit dabei außerdem unser Schweizer Händler Orthopartner sowie Profeet, die österreichische DARCO Vertretung.
DARCO platzierte sich als Spezialist für die Versorgung von Wunden am Fuß mit dem gesamten Sortiment am Gemeinschaftsstand des Woundcare-Circle und lud gemeinsam mit den Partnern zum Fachsymposium ein: Hier referierte PD Dr. med. Dieter Mayer (Facharzt FMH für Chirurgie u. Gefäßchirurgie, leitender Arzt Gefäßchirurgie, Kantonsspital Fribourg) und Herr KD Dr. med. Thomas Böni (leitender Arzt, Teamleiter Technische Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist Zürich) zum Thema: "Der Diabetische Fuß - Moderne Kenntnisse und Konzepte der Versorgung".
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Im gut gefüllten Saal folgten die Gäste interessiert den Ausführungen und konnten sich unter anderem auch mit dem von Woundcare-Circle etablierten Algorithmus zur Versorgung des diabetischen Fußes vertraut machen. Wir danken allen Besuchern für ihr reges Interesse und ihrem Besuch an unserem Messestand und freuen uns auf die kommenden WundD.A.CH Veranstaltungen.
Rückblick:
8. Internationales DARCO (Europe) Händler-Meeting, 20.-22. September 2017
Willkommen in Bayern: DARCO lädt seine internationalen Händler zum Informationsaustausch nach Raisting ein.
Das DARCO Händler-Meeting findet traditionsgemäß alle zwei Jahre in der Firmenzentrale der DARCO (Europe) GmbH in Raisting statt. Hier werden alle DARCO Produkte für Europa gelagert, kommissioniert und verschickt. Ebenso werden von hier aus alle Marketingaktivitäten gesteuert.
Der Zeitpunkt des Meetings hat Tradition. Immer Ende September, wenn das "Oktoberfest" ruft, können unsere Händler die bayerische Gastfreundschaft und Geselligkeit genießen.
Unser internationales Händler-Meeting ist sicherlich eine willkommene Gelegenheit, sich persönlich bei den DARCO Händlern zu bedanken. Diese Art der persönlichen Begegnung bietet die optimale Grundlage über gemeinsame Ziele und Herausforderungen in den unterschiedlichen Märkten zu sprechen. Das gesamte DARCO Team ermöglicht seinen internationalen Geschäftspartnern hierzu individuell das jeweils nötige "Werkzeug" aus Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing kennenzulernen. Der damit verbundenen Mehrwert für Verkauf und Branding vor Ort wird hoch geschätzt. Sehr beliebt ist auch das interaktive Gespräch unter den einzelnen Händlern. Bringt es doch mitunter neuen Wind in die einzelnen Strategien und manches Hindernis lässt sich durch Erfahrungsaustausch leichter überwinden. Für uns, DARCO (Europe), ergeben sich hier auch immer wieder neue Impulse, um die Qualität, Anwenderfreundlichkeit, wissenschaftliche Evidenz und zuverlässige Lieferfähigkeit unserer Produkte in den europäischen Ländern sicherzustellen. Den Weg in die Zukunft skizzierte Geschäftsführer Johannes Hagenmeyer mit sehr innovativen Möglichkeiten und anschaulichen Beispielen aus den neuen Produktionsstätten Köhra und Raisting der HG DARCO GROUP.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
P.S.: Das "Socializing" fand unter anderem unter schönstem bayerischem weiß-blauen Himmel auf der Münchner "Wiesn" statt. Für die Händler sicher ein Grund mehr wieder zu uns zu kommen.
Rückblick:
Neue Konzepte in der Druckumverteilung: DARCO zeigt Bewährtes und Innovatives anlässlich des Jahrestreffens der DFSG Diabetic Foot Study Group in Porto.
"Wissenschaftlicher Fortschritt auf allen Gebieten der Versorgung des diabetischen Fußes". So etwa lässt sich der Leitgedanke des diesjährigen internationalen Kongresses der Diabetic Foot Study Group (DFSG) überscheiben. Wie auch in den vergangenen Jahren war DARCO dieses Jahr zusammen mit seinen Partnern unter dem Dach des Woundcare-Circle vertreten. Die dreitägige Fachveranstaltung ist international hoch angesehen und bietet eine einzigartige Plattform um mit führenden Experten zum Thema diabetischer Fuß in Kontakt zu treten und sich über den wissenschaftlichen Stand zum diabetischen Fuß in Europa auszutauschen.
DARCO, Gründungsmitglied des Woundcare-Circle, genießt weltweit bei Fußspezialisten hohes Ansehen, insbesondere auch durch die stete Weiterentwicklung unserer Produkte und intensive Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten, Ärztevereinigungen und biomechanischen Instituten. Gerade deshalb ist die Jahresversammlung der DFSG das ideale Forum zur Präsentation unserer Produkte im Bereich Diabetes-und Wundversorgung.
DARCO hat es sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung des diabetischen Fußes zu verbessern. Dazu gehört der nationale und internationale Austausch mit Experten und Fachgesellschaften, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Durch Prävention und adäquate Behandlung die Anzahl der Amputationen verringern.
Ein Schritt in diese Richtung stellte das gemeinsam mit den Partnern organisierte Symposium dar. Mehr als die Hälfte der 300 Teilnehmer besuchten den Woundcare-Circle Workshop bei dem Dr. Alberto Piaggesi (Italien), Dr. Claudia Giacomozzi (Italien) und Dr. José Luis Lázaro Martínez (Spanien) neue Konzepte für effektive Duckumverteilung vorstellten.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Wir danken dem DFSG Organisations-Komitee für die Ausrichtung des Kongresses, den Teilnehmern für ihren Besuch am Messestand und Symposium. Der nächste DFSG Jahreskongress ist für Berlin angekündigt, und DARCO ist sicher wieder dabei!
August 2017
Juli 2017
Rückblick: DARCOs Diabetes- und Wundversorgungs-Produkte auf exklusiver Sommerreise
Die internationale Sommerakademie "Diabetic Foot International Summer School of Surgery" lud 15 Top-Chirurgen zum Thema "Diabetischer Fuß" nach Bergamo ein.
"Das echte Leben in einem multidisziplinären Fußzentrum"
Mit dieser Unterzeile lockte die "Diabetic Foot International Summer School of Surgery" ihre Gäste dieses Jahr nach Bergamo, Italien und brachte das Ziel der Veranstaltung damit auf den Punkt.
Seit der ersten Sommerakademie findet die "Diabetic Foot International Summer School of Surgery" regelmäßig in Italien statt, dieses Mal in der Humanitas Gavazzeni Klinik, Bergamo. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themen Diabetischer Fuß, Infektion, Ischämischer Diabetischer Fuß, Charcot Fuß, plastische Chirurgie, Revaskularisation und Amputation sowie Methoden zur postoperativen Druckumverteilung zur Vermeidung von Komplikationen. Die Veranstaltung zählt international zu den Top-Events auf diesem Gebiet.
Das interaktive Forum mit Diskussionen unter Experten ist auf 15 internationale Teilnehmer limitiert. Dieses Jahr setzte sich der wissenschaftliche Vorstand aus Koryphäen wie Dr. Giacomo Clerici (Bergamo, Italien), Prof. Robert G. Frykberg (Phoenix, USA), Prof. Chris Attinger (Washington, USA) und Dr. Fermin Martinez de Jesus (Veracruz, Mexiko) zusammen.
Charakteristisch für dieses wissenschaftliche Seminar ist die Möglichkeit des direkten Zugangs zu Operationssälen und Untersuchungsräumen sowie zu den einzelnen Abteilungen in der Klinik und den ambulanten Bereichen.
Am 5. Juli stand das Woundcare-Circle Offloading Hands-on auf dem Programm. Teilnehmende Ärzte hatten hier die Möglichkeit auch DARCO Produkte zur effektiven Druckentlastung genauer unter die Lupe zu nehmen. Ergänzt wurde der Workshop durch Fallbeispiele aus der Praxis und dem Hinweis auf das phasenübergreifende Konzept des Woundcare-Circle, dessen Gründungsmitglied DARCO u.a. ist. Ziel war es, die Frage nach der bestmöglichen Versorgung des Patienten zu diskutieren.
Dr. Giacomo Clerici, der die Leitung des Hands-on übernahm, wies in diesem Zusammenhang auf den Woundcare-Cirlce Algorithmus zur Wundheilung am Fuß hin, der einen Leitfaden zur optimalen und effektiven Versorgung und Erhöhung der Lebensqualität des Patienten bietet.
DARCO gratuliert den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung und freut sich schon heute im nächsten Jahr wieder mit unseren Partnern vom Woundcare-Circle bei der Sommerakademie dabei zu sein.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Am ersten Juli-Wochenende fand wieder der DARCO Hands-on Workshop "Kinesiologisches Tapen" in unseren Geschäftsräumen in Raisting statt.
Diesmal brachte unser Referent, in einer etwas kleineren Runde, den interessierten Teilnehmern, mit einer Mischung aus Theorie und Praxis, viel Hilfreiches über das Tapen bei.
Von Schulter über Arme, Rücken bis hin zu den Zehen wurden verschiedene Techniken, wie Muskel-Technik, Lymph-Technik oder Entlastungs-Technik erlernt.
Haben Sie Interesse an einem Tape-Workshop?
Den kommenden Termin, Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Juni 2017
Mai 2017
Warum wird im oberbayerischen Raisting
Marketing für den chinesischen Markt gemacht?
Als internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in USA, Europa, China und Indien ist DARCO weltweit auf internationalen Fachmessen vertreten. Ein entscheidender Faktor für DARCO, denn hier entsteht direkte Kommunikation zum Kunden. Wir bekommen Gelegenheit, in den Markt zu horchen, detaillierte Fachgespräche zu führen und uns mit Mitbewerbern im Markt zu messen. Ein wichtiger Baustein für unsere innovative Produktentwicklung, Kundennähe und internationale Markenpräsenz.
DARCO Europe organisiert seit Jahren im Rahmen des Bayerischen Gemeinschaftsstandes den Messeauftritt der chinesischen DARCO Niederlassung bei der "China Medical Equipment Fair" in Shenzhen, China. Die CMEF wurde 1979 gegründet und findet zwei Mal im Jahr, als Frühlings- und Herbstmesse statt. Heute gilt sie als größte Medizinfachmesse im Asiatisch-Pazifischen Raum. Sie zählt mehr als 3.800 Aussteller und 110.000 Besucher aus über 150 Ländern.
Die 15-Millionenmetropole Shenzhen bietet eine gute Plattform für den chinesischen Markt. Mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren und einem jährlichen Wachstum von mehr als 20% zählt die Sonderwirtschaftszone zu den dynamischsten Städten Chinas und der Welt. Hier kann DARCO mit innovativen und qualitativ hochwertigen Orthopädischen Schuhen und Hilfsmitteln punkten - und mit einer über 30 jährigen Expertise.
Die Herbstveranstaltung CMEF 2017 steht schon in den Startlöchern, wir freuen uns, DARCO China wieder beim Messeauftritt begleiten zu dürfen.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
DARCO auf dem Deutschen Wundkongress in Bremen
Der Deutsche Wundkongress und Bremer Pflegekongress fand in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise gemeinsam statt und richtete sich an deutsche Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus allen Pflegesektoren sowie an interessierte Ärzte aus Praxen und Kliniken.
Die Themen "Diabetes", "Wunde" und "Pflege" sind Themen welche keinesfalls vernachlässigt werden dürfen.
Wie bekomme ich offene Wunden am Fuß in den Griff?
Wie kann ich vorbeugen?
Druckstellen und offene Geschwüre am Fuß gehören zu den häufigsten Erscheinungsbildern bei Diabetes und sind eine große Herausforderung in Bezug auf die Heilung und Entlastung des diabetischen Fußes.
Ganz im Sinne der Aufklärung war auch DARCO wieder mit einem Messestand in Bremen vertreten und konnte viele interessante Gespräche verzeichnen.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.
"Alle 15 Sekunden wird rund um den Globus ein DARCO Produkt verschrieben."
- Darrel Darby, global CEO DARCO International
Nach unserer Teilnahme am letzten Weltkongress der "International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO)" in Lyon 2015 fand der diesjährige Kongress erstmals auf dem afrikanischen Kontinent statt. Der Veranstaltungsort war das südafrikanische Kapstadt und DARCO war auch dieses Mal dabei.
Der ISPO Weltkongress findet im Zweijahres-Rhythmus statt und dient dem globalen Austausch zwischen all jenen Berufsgruppen, die sich mit der Entwicklung und innovativen Produkten rund um Prothesen und Orthesen befassen. Neben Bereichen wie Prothetik und Orthetik stehen auch Orthopädieschuhtechnik und Rehabilitation im Fokus. Eine Welt, in der DARCO sich täglich bewegt und eine globale Herausforderung.
Als einer von 120 Ausstellern aus 31 Ländern war es uns ein großes Anliegen, insbesondere auf die individuellen Wünsche der internationalen Messebesucher einzugehen. Gäste aus allen Nationen besuchten den DARCO Messestand im deutschen Pavillon. Unter ihnen Besucher aus Indien, Bangladesch, Pakistan, Singapur, Hawaii, Philippinen, Rumänien, Madagaskar oder Frankreich. Dank unserer internationalen Unternehmensgruppe mit Sitzen in USA, Europa, Indien und China ist es uns möglich, den sehr spezifischen Bedürfnissen aus den einzelnen Ländern zielgerichtet nachzugehen.
Dafür stehen wir: Höchste Qualitätsstandards, Innovation und ausgezeichneter Service.
Gespannt blicken wir in die Zukunft: Die nächste ISPO öffnet ihre Tore im Oktober 2019 in Kobe, Hyogo, Japan.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.
Seit mehreren Jahren nimmt DARCO im Rahmen des Woundcare-Circle an der EWMA (European Wound Management Association) teil. Die EWMA ist ein Dachverband, der Wundmanagement-Organisationen aus ganz Europa verbindet. Darüber hinaus ist die EWMA ein multidisziplinäres Netzwerk, das Einzelpersonen und Organisationen im Bereich Wundpflege zusammenbringt.
Der Wund- und Diabetesbereich spielt bei DARCO schon immer eine wichtige Rolle. Angesichts steigender Diabetesraten und der damit verbundenen Herausforderung, Ulcera zu vermeiden und Amputationen zu verhindern, sieht sich DARCO noch mehr veranlasst, die Produktentwicklung in diesem Bereich voranzutreiben.
So standen dieses Jahr der WCS® Verbandschuh und die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese ganz im Fokus unseres internationalen Messeauftritts.
Die effektive Druckumverteilung spielt in der Präventions- und Rehabilitationsphase eine wesentliche Rolle. In den letzten Jahren haben neue und vielversprechende Technologien Einzug in die Wundtherapie gehalten und damit die Versorgung stetig verbessert. DARCO sieht sich hier als kompetenter Partner im internationalen Netzwerk rundum gelungenes Wundmanagement.
3.500 Tausend Besucher, 180 Aussteller, interdisziplinärer Austausch und Innovation. DARCO freut sich, dabei gewesen zu sein. Bis zum nächsten Mal bei der EWMA 2018 in Krakow!
April 2017
DARCO auf der EXPOLIFE in Kassel
Die 11. Fachmesse für den Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnik-Fachhandel erwies sich als Anziehungspunkt mit Leitfunktion.
Auf 17.500 m² zeigten mehr als 230 Aussteller in fünf Doppelhallen die neuesten Entwicklungen für Produkte und Versorgungen. 8.017 Fachbesucher nutzten diese Gelegenheit, sich an den drei Messetagen umfassend zu informieren.
Auch DARCO zeigte eine brandaktuelle Produktneuheit und konnte zahlreiche konstruktive Gespräche mit interessiertem Fachpersonal verzeichnen. Wir stellten unsere neuen "TASO (Toe Alignment Socks)" vor - die perfekte und unkomplizierte Lösung bei Hallux Valgus-Schmerzen am Fuß.
Hier gelangen Sie zu unseren neuen Produkten:
TASO® Function Comfort Hallux Valgus Korrektursocke
TASO® Function Control Hallux Valgus Zügelkorrektursocke
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.
Am ersten Aprilwochenende fand wieder einmal der DARCO Hands-on Workshop "Kinesiologisches Tapen" in unseren Geschäftsräumen in Raisting statt.
Mit unserem Referenten, Christoph Stumpf (BA Physiotherapie), haben wir einen Workshopleiter gefunden, der sich seit Jahren intensiv mit kinesiologischem Tapen beschäftigt und diese Technik tagtäglich in seinem Beruf als Physiotherapeut erfolgreich anwendet.
Mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis konnten 22 Teilnehmer aus verschiedenen Berufsgruppen (Physiotherapie, Orthopädietechnik, chirurgischen Praxen, usw.) viel hilfreiches über verschiedene Techniken des Tapens lernen und einen erfolgreichen Workshop erleben.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Haben Sie Interesse an einem Tape-Workshop?
Alle Termine, Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
März 2017
Halle 1, Stand F17
DARCO auf der therapie in LeipzigFachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention
Drei Tage lang war die Leipziger Messe in Bewegung - im wahrsten Sinne des Wortes. Insgesamt 16.100 (2015: 15.300) Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Ärzte sowie Sporttherapeuten und -wissenschaftler trafen sich vom 16. bis 18. März zur therapie Leipzig, um neue Therapieansätze und Produkte kennenzulernen oder Altbekanntes zu vertiefen.
Auch DARCO präsentierte sich wieder in Leipzig mit den bewährten elastischen Tapes für die Kinesiologie und neuen Produkten, wie die YDA Komfortschuhe, welche ebenso großes Interesse beim Fachpublikum geweckt haben. Ein weiterer Publikumsmagnet war auch in diesem Jahr wieder das kostenlose Live-Taping der Besucher am DARCO Stand.Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder.
Februar 2017
Januar 2017
Booth/Stand: H4.D70
Review Arab Health 2017:
DARCO in Dubai
Seit 30 Jahren stellt DARCO Orthopädische Qualität auf die Beine - seit der Fußchirurg Dr. H. Darrel Darby 1985 in Huntington, WV den ersten Post-OP-Schuh mit einer halbrigiden Sohle entwickelte: der Startschuss für eine internationale Unternehmensgruppe, die in USA, China, Indien und Europa präsent ist.
Etwa genauso lange gibt es die Arab Health: Sie ist eine der größten Healthcare-Plattformen für Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen für den Mittleren Osten und Asien und bringt die weltweit führenden Hersteller, Organisationen und Fachleute im Gesundheitswesen zusammen. Hier treffen ca. 4.000 Aussteller aus 70 Ländern auf 130.000 Besucher aus 160 Ländern. DARCO International bietet sich ein ideales Umfeld, seine bewährten und innovativen Produkte auf dem Gesundheitsmarkt zu präsentieren.
In diesem Jahr wurde besonders deutlich, wie sehr Diabetes weltweit medizinisch in den Fokus rückt und Vorbeugung und Behandlung von Fußulcera zur weltweiten Herausforderung werden.
Therapieschuhe von DARCO in der Wundversorgung und zur Sicherung des OP-Ergebnisses sind weltweit anerkannt. Durch stetige Weiterentwicklung unserer Produkte stellt DARCO sicher, dass diese auch in Zukunft für einen optimalen Heilungsverlauf sorgen.
Die Arab Health präsentiert sich bunt und vielfältig - DARCO ebenso. Neben der Herstellung und dem Vertrieb unserer Produkte, sehen wir als internationale Unternehmensgruppe unsere Verantwortung auch in der stetigen Verbesserung der Orthopädischen Hilfsmittel und Schuhe. Auch deswegen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie die Fortbildung. Unsere enge Zusammenarbeit mit Spezialisten für Fußchirurgie, medizinischen Fachverbänden und biomechanischen Instituten in aller Welt ist die Basis für innovative Produktforschung und -entwicklung, um überragende Effizienz und höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte gewährleisten zu können.
Dubai 2017 war für DARCO eine erfolgreiche Messeteilnahme und wir freuen uns, wenn es im Januar 2018 wieder heißt: DARCO goes Dubai!
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder.
Booth/Stand: 34bis
Rückblick: Wunde am Fuß?Die französische Gesellschaft für Wundheilung organisiert ihren traditionellen Jahreskongress in Paris.
Seit 20 Jahren vereint die französische Gesellschaft für Wundheilung, Société Française et Francophone des Plaies et Cicatrisations (SFPPC), Fachleute aus verschiedenen Berufsgruppen und Fachrichtungen um ein gemeinsames Problem in den Griff zu bekommen: die Wunde.
Mehr als 3.500 Spezialisten (Ärzte, Pflegekräfte, Pharmazeuten) kamen vom 15. bis 17. Januar zum Jahreskongress im Palais des Congrès in Paris zusammen, um den Fortschritt auf diesem Gebiet mit zu gestalten.
Dieses Jahr thematisierte die SFFPC das Thema Wunde und neue Behandlungskonzepte von Ulcera beim diabetischen Fuß oder an der unteren Extremität.
Hierzu referierte Professor Alberto Piaggesi, Pisa, Italien (Council Member EWMA) unter dem Titel "Wie haben neue Technologien die Druckentlastung beim diabetischen Fuß in Bezug auf Prävention, Therapie und Rehabilitation verbessert?"
Unter dem Leitbild "Get pressure ulcers under control" entwickeln wir zusammen mit unseren Woundcare-Circle Partnern neue Konzepte und effektive Lösungsmöglichkeiten für Arzt und Patient. Hierzu stößt der WCC Algorithmus© mehr und mehr auf internationale Anerkennung.
DARCO nimmt seit 2013 regelmäßig am Jahreskongress der französischen Wundgesellschaft in Paris als Aussteller teil. Dank intensiver Arbeit der SFFPC, neuen Partnern und einem neuen Veranstalter konnte das wichtige Ereignis 2017 wieder erfolgreich das gemeinsame Ziel weiterverfolgen: Verbesserung der Wundversorgung und Lebensqualität des Patienten.
DARCO als starker Partner mit dem Fuß im Fokus, ist stolz, dabei gewesen zu sein.
Dezember 2016
DARCO in München:
Das 24. Internationale Symposium für Fußchirurgie in München schrieb mit 520 Teilnehmern und 76 Referenten Rekordzahlen und war ein voller Erfolg. Zahlreiche konstruktive Gespräche wurden mit interessierten Ärzten geführt.
Auch das Thema "Weg vom Vorfuß-Plateau" wurde nochmals vertieft.
Eine große Rolle spielten auch die beiden Lunchworkshops zu zwei Produkten, die im Laufe des nächsten Jahres zum DARCO Portfolio aufgenommen werden. Hierbei handelt es sich um einen modularen Walker, welcher von Dr. Stinus vorgestellt und erläutert wurde sowie um Pre-Cut Tapes zur postoperativen Tape-Stabilisierung nach minimalinvasiven Eingriffen. Diese offene Runde, in der auch diskutiert und mögliche Änderungen vorgeschlagen wurden, lief unter der Leitung von Dr. Waizy.
Die mittlerweile traditionelle Cocktailstunde lud zu einem gemütlichen Umtrunk ein, bei dem der persönliche Kontakt zu unseren Kunden groß geschrieben wird.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
November 2016
Stand-Nr.: 35
Oktober 2016
Stand-Nr.: 4.2/84 in Halle 4.2
DARCO auf dem DKOU in Berlin: Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) war wieder ein Erfolg: Mehr als 11.600 Besucher waren an den vier Kongresstagen in Berlin mit dabei - ein neuer Rekord. Neben dem vielfältigen, wissenschaftlichen Programm haben sich 250 Firmen in der 6.000 m2 großen Fachausstellung präsentiert. Mit diesen beeindruckenden Zahlen ist der DKOU europaweit der größte Kongress auf seinem Gebiet.
Unter dem Motto "Weg vom Vorfuß-Plateau! Postoperative Versorgung - neu definiert" wurden konstruktive Gespräche am DARCO Stand mit dem Fachpublikum geführt. Der persönliche Kontakt ist immer ein sehr geschätzter Mehrwert für uns.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
Rückblick: 2. Nordic Diabetic Foot (NDF) Symposium 2016,
Copenhagen, Dänemark, 5.-6. Oktober 2016
"DARCO in Skandinavien": Die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle nahm DARCO Anfang Oktober am Nordic Diabetic Foot Symposium in Copenhagen teil.
Der mit etwa 250 skandinavischen Teilnehmern besuchte Kongress versteht sich als Treffpunkt und Diskussionsforum für alle mit dem diabetischen Fuß konfrontierten Fachkräfte. Zielsetzung ist die Implementierung von Leitlinien zur Versorgung des diabetischen Fußes in den nördlichen Ländern.
In Anlehnung an diese Aufgabe war es DARCO und seinen Partnern im Woundcare-Circle eine Ehre zu diesem Thema ein Symposium zu präsentieren: Unter dem Titel "An Algorithm for Modern Off-loading… and not only" stellte Dr. Clerici (Italien) zusammen mit den Beisitzern Dr. Kirketerp-Møller, Vorsitzender des Nordic Diabetic Foot Symposium, (Dänemark) und Dr. De Giglio (Italien) den Woundcare-Circle Algorithmus vor.
Während der anschließenden Diskussion wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig der Wissensaustausch bei der Versorgung des diabetischen Fußes und bei Fußwunden generell ist. Druckumverteilung steht dabei an erster Stelle, um Abheilung und auch die Vermeidung von Fußulzerationen zu leisten. Dies nicht nur tagsüber, sondern auch nachts oder permanent beim Liegendpatienten, wie Dr. Clerici eindringlich mahnte.
Innovative Produkte bieten patientenorientierte Produktlösungen, die mit einfachen Handgriffen an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Der vom Woundcare-Circle entwickelte Algorithmus zur Versorgung des diabetischen Fußes bietet hierzu evidenz-orientierte Lösungen, die in enger Abstimmung mit den internationalen Leitlinien der DFSG 2015 entwickelt wurden.
Das Poster Dr. De Giglios (Italien) zur orthetischen Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus nach Chopart-Amputation löste großes Interesse aus. Die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese dient der Interimsversorgung und raschen Mobilisierung nach Chopart- und Lisfranc-Amputation. Ein weiteres Produkt aus dem Hause DARCO, welches unsere Philosophie wiederspiegelt: Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis sind die Basis für innovative Produktentwicklung.
![]() |
![]() |
Dr. De Giglio (Italien) bei der Präsentation des Posters. |
![]() |
Dr. De Giglio (links) und Dr. Clerici (rechts) referierten zum Woundcare-Circle Algorithmus. |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
September 2016
Stand-Nr.: 151/112
Rückblick: World Union of Wound Healing Societies,
Florenz, 25. - 29. September, 2016
Die WUWHS 2016 stand unter dem Motto "One Vision, One Mission". Mit dieser klaren Botschaft soll die Zusammenführung und Integration aller mit Wundversorgung befassten wissenschaftlichen Gesellschaften in der ganzen Welt gefördert werden.1)
Nahezu 4.000 Medizinfachkräfte aus aller Welt besuchten den internationalen Wundkongress in Florenz.
DARCO, Gründungsmitglied des Woundcare-Circle, nahm erstmalig an dieser Weltmesse für Wundversorgung teil. Ist doch die Versorgung des diabetischen Fußes ein wachsender Schwerpunkt von DARCO - national wie international. Unsere Hilfsmittel tragen dazu bei, die Entstehung von Wunden und Geschwüren zu verhindern, beziehungsweise bereits bestehende Wunden zum Abheilen zu bringen.
Der Messeauftritt war ein voller Erfolg. Highlight des Auftritts war die vom Woundcare-Circle organisierte Focus Session zum Thema "Druckentlastung beim Diabetischen Fuß". Geleitet wurde diese von Prof. Dr. Piaggesi, Direktor der Abteilung Diabetischer Fuß am Universitätsklinikum Pisa, Italien. Bezugnehmend auf das Pisa Charcot Foot Protocol - schilderte er seine Erfahrungen mit den verschiedenen druckentlastenden Schuhen und Hilfsmitteln beim diabetischen Fuß.
Dabei standen Produkte der Woundcare-Circle Partner DARCO, OPTIMA Molliter und Heelift im Fokus. Diabetische Schuhe und Hilfsmittel, die der gezielten Druckumverteilung und Vermeidung von Druckulzera dienen und Lebensqualität und Compliance des Patienten erhöhen.
Abschließend ging Prof. Alberto Piagessi auf den aktuellen Woundcare-Circle Algorithmus ein. Eine wissenschaftlich orientierte Leitlinie zur Versorgung des diabetischen Fußes in Abstimmung mit den festgelegten internationalen Leitlinien 2015 von der DFSG in Den Haag.
Am Woundcare-Circle Messestand hatten alle Besucher ausreichend Gelegenheit, Diabetes und Wundversorgungsprodukte von DARCO näher kennenzulernen. Unsere Produkte wie die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese, Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh und WCS® Verbandschuh sind feste Bestandteile im Versorgungspfad des Woundcare-Circle Algorithmus. Unsere Besucher aus aller Welt teilten die Zielsetzung des Woundcare-Circle "Get pressure ulcers under control", Druckulzerationen vermeiden - Heilung unterstützen - evidenzbasierte Lösungen schaffen.
Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben. Insbesondere Prof. Alberto Piagessi, Prof. David Armstrong und Dr. Giacomo Clerici für ihre großartige wissenschaftliche Unterstützung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
Rückblick:
13. Jahrestagung der Diabetic Foot Study Group, Stuttgart
Die internationale Jahrestagung der Diabetic Foot Study Group ist bekannt für Internationalität, Wissenschaft und Innovation. Das diesjährige Meeting mit über 250 Teilnehmern fand vom 9. bis 11. September in Stuttgart statt.
In angenehmer Atmosphäre tauschten sich hier Spezialisten rund um den diabetischen Fuß auf internationalem Niveau aus. Diskutiert wurden neueste Erkenntnisse und Tendenzen sowie bewährte und evidenzbasierte Methoden zur Vermeidung und Behandlung des diabetischen Fußes. So überraschte es uns nicht, dass gerade das Woundcare-Circle Symposium am Samstag mit mehr als 170 Zuhörern großen Anklang fand. Die Woundcare-Circle Referenten Prof. Dr. Maximilian Spraul, Prof. Alberto Piaggesi, Dr. José Luis Lázaro Martínez und Prof. Dr. David Armstrong referierten zum Thema "Off-Loading: Evidence, Practice and Strategies". Prof. Dr. David Armstrong (USA) präsentierte den aktuellen Woundcare-Circle Algorithmus, eine Leitlinie zur Versorgung des diabetischen Fußes basierend auf den Internationalen Leitlinien von 2015.
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle ist DARCO stolz auf die Wertschätzung des Woundcare-Circle Symposiums und dankt den internationalen Referenten für ihr Engagement.
Von links nach rechts: José Luis Lázaro Martínez (Spanien), Franco Salvatelli (Salvatelli s.r.l.), David Armstrong (USA), Alberto Piaggesi (Italien), Maximilian Spraul (Deutschland), Rainer Kalleitner (DARCO Europe)
August 2016
Juli 2016
3.400 Einzelstarter - 650 Staffeln - 72 Nationen - ca. 260.000 Zuschauer - 1 Weltbestzeit
und DARCO war dabei!
Am Erfolg der letzten Jahre anknüpfend, stand DARCO auch dieses Jahr den Triathleten der Challenge in Roth 2016 mit dem kostenfreien Service "Kinesiologisches Tapen" zur Verfügung. Die Veranstaltung in Roth ist längst zu einem, wenn nicht sogar dem berühmtesten Langdistanz-Triathlon der Welt geworden.
Das DARCO-Physio-Team behandelte durchgängig in den Bereichen pre und post race unterschiedlichste Indikationen, wie z. B. Muskelverhärtungen, Rückenschmerzen oder Beschwerden an der Achillessehne, Knie und Wade. Dieser kostenfreie Service fand sehr großen Zulauf. Alle interessierten Teilnehmer und Besucher bekamen zusätzlich Informationen über die Wirkungsweise der MECRON Elastic Tapes und Produktmuster am DARCO Stand auf dem Messe-Freigelände.
Die MECRON Elastic Tapes für die Kinesiologie sind im gut sortierten Sanitätsfachhandel, in Apotheken oder direkt im Onlineshop Amazon.de erhältlich.
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Juni 2016
Standnummer 18
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
Standnummer 38
Standnummer 2H52
Standnummer 601
Mai 2016
Download Flyer (PDF): "Live-Vorführung der Woundcare-Circle Produkte!"
Rückblick EWMA Bremen 2016 - DEUTSCHER WUNDKONGRESS
"Weltgrößter Wundkongress" - DARCO in bester Gesellschaft.
Der diesjährige gemeinsame Kongress war der größte EWMA Kongress aller Zeiten und damit auch der weltgrößte Wundkongress. Wie der Veranstalter mitteilt, nahmen 6.075 Teilnehmer und Aussteller aus 84 Ländern teil.
Wie schon im Newsletter berichtet, präsentierte sich DARCO auf dem Gemeinschaftsstand des Woundcare-Circle auf dieser Veranstaltung.
Für DARCO lag bei diesem Heimspiel der Fokus auf der Live-Produktvorführung: der Vermittlung von praktischen Tipps und Tricks rund um das Wund- und Diabetes Sortiment unseres Unternehmens.
Der intensive Informationsaustausch mit Anwendern und internationalen Fachleuten am Messestand zeigte einmal mehr: Bei Wundversorgung des diabetischen Fußes trägt DARCO dazu bei, die Entstehung von Wunden und Geschwüren zu verhindern, beziehungsweise bereits bestehende Wunden zum Abheilen zu bringen.
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle unterstützt DARCO nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern engagiert sich auch in diversen Fortbildungsprojekten.
![]() |
![]() |
Woundcare-Circle Messestand auf der EWMA Bremen 2016 |
Raphael Böhm, DARCO (Europe), erklärt die Anwendung des DARCO WCS® Verbandschuhs |
![]() |
![]() |
Sandra Dudziak (DM Systems) während der Live Produktvorführung zu Heelift Fersen-Freilagerungen. |
Franco Salvatelli (OPTIMA Molliter) im Publikumsgespräch zum Thema Indikationen der OPTIMA Produkte. |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
DARCO auf der OTWorld in Leipzig: Internationale Fachmesse und Weltkongress für technische Orthopädie, Rehabilitation und Kompressionstherapie mit Besucherrekord. Rund 21.000 Besucher aus 86 Ländern nutzten die Fachmesse, um sich über Neuerungen und Trends im Bereich Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik und technische Rehabilitation zu informieren. Unter 542 Ausstellern war auch DARCO vor Ort.
Das Interesse der Fachleute an unserem neuesten Produkt, dem YDA - Your Daily Activity - Komfortschuh, war sehr groß und überaus erfreulich. Viele äußerst konstruktive Gespräche wurden am DARCO Stand geführt und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden wird immer sehr geschätzt.
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
23. Internationales Symposium für Fußchirurgie
Mittendrin statt nur dabei:
Ein Heimspiel mit eindeutiger Ansage. So hatten wir uns den DARCO Auftritt beim diesjährigen Internationalen Symposium für Fußchirurgie vorgestellt. Und es ist gelungen.
Der mit ca. 460 Ärzten besuchte Traditions-Kongress lieferte wertvolle Kundengespräche, insbesondere konnten wir die Diskussion zum Fokus Thema "Weg vom Vorfuß-Plateau! Postoperative Versorgung - neu definiert." mit Anwendern diskutieren und im begleitenden Workshop vertiefen. In der bis auf den letzten Platz ausgebuchten Mittags-Sitzung referierte Dr. Stinus praxisnah über genau dieses Thema und stellte die Vorzüge und die neue Studie zum "Relief Dual®" Fußteilentlastungsschuh von DARCO vor.
Interessante Diskussionen, Meinungsaustausch und Erfahrungsberichte: All das machte auch dieses Jahr den Münchner Kongress zum DARCO Highlight des Jahres. Ein Dank unserem langjährigem Partner und Ausrichter GFFC, unserem Referenten Dr. Stinus und zu guter Letzt - den traditionellen Cocktail-Mixern, die auch in diesem Jahr die DARCO Cocktailstunde profihaft gemeistert haben.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
November 2015
Oktober 2015
Halle 4.2 / Standnummer I02
ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK - Internationale Fachmesse und Kongress in Köln
DARCO auf der OST (Orthopädie Schuhtechnik) in Köln: Ca. 3500 Besucher nutzen die Fachmesse OST Ende Oktober, um sich über Neuerungen und Trends in der Orthopädieschuhtechnik zu informieren. Das Interesse der Fachleute an unseren neuesten Produkten, der Relief Contour Insole und dem Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh, war sehr groß und überaus erfreulich. Viele äußerst konstruktive Gespräche wurden am DARCO-Stand geführt und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist immer ein sehr geschätzter Mehrwert.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
September 2015
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
ISPO Weltkongress 2015 in Lyon
DARCO vor Ort: Zum ISPO Weltkongress 2015 in Lyon kamen mehr als 3.000 Teilnehmer aus 110 Ländern. Orthopädietechniker, Orthopäden, Reha-Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädie-Schuhmacher, Krankenpfleger und Ingenieure nutzten die interdisziplinäre Veranstaltung zur Information, Weiterbildung und zum persönlichen Austausch. Mit seinem breit aufgestellten Produkt-Portfolio von Orthopädischen Hilfsmitteln und Schuhen sowie innovativen Technologien präsentierte sich DARCO einmal mehr als Spezialist "rund um Fuß und Sprunggelenk".
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Mai 2015
Stand 60 / Booth 60
Internationales Symposium zum Diabetischen Fuß in Den Haag
Als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle präsentierte DARCO seine Produkte zur Diabetes und Wundversorgung auf dem Internationalen Symposium zum Diabetischen Fuß in Den Haag. Als Sponsor der neuen Internationalen Leitlinien zur Versorgung des Diabetischen Fußes des IWGDF 2015 widmet sich DARCO intensiv dem Thema Vermeidung und Versorgung von Druckulcera am Fuß. Viel Beachtung fand in diesem Zusammenhang der gemeinsame Workshop "The modern concept of off-loading".
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Standnummer 8-35
Unser Stand 2015
Fast 5.000 Kongressteilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet und 108 Aussteller präsentierten Ihre Neuigkeiten auf dem Deutschen Wundkongress und Bremer Pflegekongress.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
April 2015
Download: Einladung (PDF)
Download: Programm (PDF)
Download: Anmeldeformular (PDF)
Halle 5 / Stand Nr. B01
März 2015
DARCO auf der therapie Leipzig
Unser Messestand 2015
Mit 15.300 Fachbesuchern aus dem gesamten Bundesgebiet verbuchte die therapie Leipzig 2015 ein Rekordwachstum. 315 Aussteller aus 14 Ländern präsentierten auf der größten nationalen Fachmesse mit Kongress für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention ihre Innovationen.
Hier finden Sie die Abschlussmeldung:
http://www.therapie-leipzig.de/pressemitteilungen/bestmarke-gesetzt-therapie-leipzig-mit-besucher-und-ausstellerrekord/273255
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Februar 2015
Januar 2015