Hier finden Sie alle älteren Meldungen aus der Rubrik "Aktuelles" aus den Jahren 2009 - 2020. Die Texte sind chronologisch rückwärts geordnet.
Bitte beachten Sie: Auf dieser Seite handelt es sich um ein Archiv. Hier ausgestellte Termine und Sonderaktionen sind abgelaufen und nicht mehr aktuell. Außerdem bitten wir Sie zu beachten, dass DARCO seit 2007 keine Instrumente und Implantate mehr vertreibt. DARCO Instrumente & Implantate finden Sie hier: http://www.wright-medical.de
In diesem Zusammenhang lesen Sie auch unsere Sondermitteilung vom 04. März 2007
Meldungen 2020:
Dezember: Frohe Weihnachten − DARCO wünscht eine schöne Weihnachtszeit
Dezember: Spenden statt schenken − Verschiedene soziale Projekte
Dezember: Produktneuheiten − Drei neue Produkte im Jahr 2020
Dezember: Informationen zur COVID-19-Situation − Update vom 3. Dezember 2020
November: Neuer Fußteilentlastungsschuh mit hohem Schaft − Relief Dual® Plus
November: Produktvideo Relief Dual® Plus − Alle Eigenschaften und Vorteile in 2 Minuten
November: Weltdiabetestag − Wir helfen Ihnen Fußwunden in den Griff zu bekommen
November: Andere Zeiten, andere Maßnahmen − Virtuelle Fachmessen
November: Informationen zur COVID-19-Situation − Update 5. November 2020
Oktober: SBi Frame − Die Unterschenkelfußorthese zur Stabilisierung
Oktober: SBi W-Heel − Für die Versorgung von Fersen- und Sehnenwunden
Oktober: SBi Mix & Click − Sie stellen die ideale Orthese zusammen, wir liefern
Oktober: Erfahrungsbericht − Herr Zahler spricht über die SBi Orthesen
Oktober: OTWorld.connect − Besuchen Sie uns auch auf der virtuellen Fachmesse
September: Neu, neu, neu − Komfortschuh-Kollektion YDA Classic-Line
September: Fußschmerzen? Au weia! − Das YDA Erklärvideo zeigt die Lösung
September: Präsentation der YDA − Wir bieten die Laden-Erstausstattung...
August: Neu, neu, neu − Offener Verbandschuh Commodus Open®
August: Individuell − Patienten- und indikationsgerechte Anpassung
August: Kurzvideo Commodus Open® − Alle Features im Film zusammengefasst
August: Wie alles entstand − Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
August: Erfahrungsbericht von Diabetologin − Lian Stoeldraaijers über Commodus Open®
August: Studie Commodus Open® − Vergleichsstudie der Fachhochschule Münster
Juli: Informationen zur COVID-19-Situation − Update 30. Juli 2020
Juli: Bewährte Funktionalität, verbessertes Design − MedSurg Pro® Verbandschuh
Juli: Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten − Die DARCO Sohlen-Familie
Juli: Modulare Innensohle − Puzzle Insole®
Juli: Gezielte Druckentlastung − Waben-Einlegesohle PegAssist® Insole
Juli: Weichbettung − Relief Contour Insole
Juli: Aus zwei wird eins − PegContour® Insole
Juni: 35-jähriges DARCO Firmenjubiläum − Die richtige Zeit, DANKE zu sagen
Juni: Beschwerden an den Füßen? − Damit ist nun Schluss
Juni: YDA Komfortschuhe − Ein gesunder Auftritt für sensible Füße
Juni: YDA Vertriebsmodelle − Finden Sie Ihr Passendes
Juni: Erklärvideo − Wie die YDA Schuhe Sie im Alltag schmerzfrei begleiten
Mai: Prävention − Das aktuell höchste Gebot!
Mai: Vorbeugung und Abheilung − Effektive Druckentlastung mit den Fersen-Freilagerungen
Mai: Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten − Produktvideo Heelift®
Mai: DANKE an Sie − DARCO ist für Sie da
April: Allround-Talent von DARCO − Geschlossener Verbandschuh
April: Einlegesohle der Extraklasse − Waben-Weichbettungseinlegesohle
April: Perfektes Zusammenspiel − Zwei Produkte, eine Lösung
April: Statement AllRound Shoe® − Das Hausarztzentrum Röhrnbach ist überzeugt
März: Informationen zur COVID-19-Situation − Gesicherte Lieferfähigkeit bei DARCO
März: Vorsicht statt Nachsicht − Der Umgang mit Corona im Alltag bei DARCO
März: Zwei SBi Fußorthesen − Überzeugung durch Design und Funktionalität
März: Mix & Click − Ein praktisches System zur austauschbaren Laufsohle
März: Statements − Zwei renommierte internationale Ärzte sprechen über die SBi Orthesen
März: OTWorld 2020 − Neuer Termin für internationale Fachmesse in Leipzig
Februar: Wussten Sie schon? − Die AOK Baden-Württemberg als Vorreiter im Thema Diabetes
Februar: Komplettlösung von DARCO − Der WCS® Verband- und Wundtherapieschuh
Februar: Patientengerecht anpassen − Das 4-Sohlen-System zum WCS®
Februar: Schützen Sie die Zehen − Die Zehenkappe als Zubehör für den WCS®
Februar: Schritt-für-Schritt − Anleitungsvideo für die individuelle Bearbeitung des WCS®
Februar: Aus Zwei mach Eins − Eine Kombination aus zwei Produkten ergibt eine ideale Lösung
Januar: Statements − Drei Abteilungen geben einen Ausblick auf 2020
Januar: Save the Date − OTWorld in Leipzig im Mai 2020
Meldungen 2019:
Dezember: Gutes tun − Spenden statt Schenken mit den KlinikClowns
November: Jahreskongress − DARCO auf dem Symposium der GFFC
November: Eigene Produktionsstätte − DARCO Produkte made in Germany
November: TAS® (Toe Alignment Splint) − Hallux Valgus Zehenschiene von DARCO
November: Statement zur TAS® − Frau Dr. Andric berichtet
Oktober: Diabetes mellitus − Am 14. November ist Weltdiabetestag
Oktober: Leitfaden − Entscheidungshilfe: Produkte für die Diabetes- und Wundversorgung
Oktober: Zwei Fußorthesen − Zahlreiche Einsatzgebiete
Oktober: Stabilisierungszügel − Tapen nach Tenotomien
September: OST − Orthopädie Schuh Technik Messe in Köln
September: DKOU − Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin
September: Postoperatives Management − DARCO Ihr starker Partner rund um den Fuß
September: Zwei-in-Eins Lösung − Unterschenkel-Fußorthese Relief Insert® Walker
August: Der Allrounder − Verbandschuh vielseitig einsetzbar
August: Vergleichsstudie − Alle wichtigen Fakten zusammengefasst
August: Zwei in Eins − Waben-Weichbettungseinlegesohle PegContour® Insole
August: Freier Eintritt − Orthopädie Schuh Technik Messe in Köln
Juli: Neu − MECRON Knieschiene in 0° oder 20° Stellung
Juli: Für Ihre Patienten − Der DARCO Turnbeutel
Juli: Made in Germany − Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen
Juli: Interview − Alle Fakten zum DARCO Europa Logistikzentrum
Juni: Die bunten Streifen − MECRON Elastic Tape für die Kinesiologie
Juni: Extra starke Klebkraft − MECRON Elastic Tape Strong
Juni: Einfach praktisch − Der Thekenaufsteller mit sechs Rollen Elastic Tape
Juni: Tape-Grundkurs − Grundtechniken und Anwendungsbeispiele auf DVD
Mai: Gezielte Druckentlastung − Der WCS® Verbandschuh
Mai: Wundversorgung bei Diabetes − Geschlossener Verbandschuh WCS® Light
Mai: Individuelle Anpassung an den Patienten − Schritt-für-Schritt Anleitung
Mai: Gut zu wissen − Biomechanische Vergleichsstudie zum WCS® Verbandschuh
Mai: Hilfreiche Patienteninformationen − Die richtige Fußpflege
April: Drei Modelle, viele Einsatzmöglichkeiten − Die Heelift® Familie
April: Genoppt oder glatt? − Zwei unterschiedliche Schaumstoffoberflächen
März: Zeit- und Arbeitsersparnis − Ermöglicht durch fertig geschnittene Pre-Cut Tapes
März: Anwendungsbeispiele im Booklet − Gratis zu Ihrer Erstbestellung
März: Coming soon − Zehenseparator MA Spacer (MIS Akin Spacer)
März: Neue Farbe − YDA Komfortschuhe ab sofort in Fumo (Hell-Anthrazit)
Februar: YDA Your Daily Activity Komfortschuhe − Bequem und schick zugleich
Februar: Schmerzende Füße adé − Werfen Sie einen Blick in das YDA Video
Februar: Gratis für Ihr Geschäft − Kostenfreies Promotion Material zu Ihrer YDA Bestellung
Januar: Weg vom Vorfuß-Plateau − Der flache Fußteilentlastungsschuh Relief Dual®
Januar: Vereinfachte Handhabung beim Relief Dual® − Neues Klettband macht's möglich
Januar: Biomechanische Vergleichsstudie − Alle Fakten zum Relief Dual®
Januar: Blick hinter die Kulissen − Interview mit der Abteilung Produktentwicklung
Meldungen 2018:
Dezember: Kosten- und Zeiteffizienz − DARCO Posterior Splint
Dezember: Sofort einsatzbereit − MECRON ReadyDressment Strips
November: Sohlen-Familie von DARCO − Immer die passende Einlegesohle parat
November: Der Allrounder − Geschlossener Langzeitverbandschuh AllRound Shoe®
November: Modularer Walker − Ein Novum auf dem Hilfsmittelmarkt
November: Jahreskongress der GFFC e. V. − 26. Internationales Symposium für Fußchirurgie
Oktober: Hilfe bei Fasciitis Plantaris − Dorsale Nachtschiene Body Armor® Night Splint
Oktober: Windlass-Mechanismus − Wie funktioniert das?
Oktober: Erfreuliche News für Sie − Dorsale Nachtschiene ab sofort inklusive Zehenplatte
Oktober: Hintergrundwissen − Literatur zur dorsalen Nachtschiene
Oktober: Bewegte Bilder − Anleitungsvideo zur Body Armor® Night Splint
Oktober: Komplement − Body Armor® Night Splint nachts, Body Armor® Sleeve am Tag
Oktober: DARCO weltweit − Neue eigene Vertriebszentrale in UK
Oktober: Besuchen Sie uns − DARCO auf der DKOU in Berlin
September: Two-in-One Lösung − Walker-Alternative und Lagerungsschiene
September: Schwarz auf Weiß − Literaturnachweis zum Relief Insert® Walker
September: Film ab − Neue Produktvideos zu zwei DARCO Produkten
August: Waben-Weichbettungseinlegesohle − das gibt es nur bei DARCO
August: Veranstaltungsrückblick − Hands-on Workshop "Kinesiologisches Tapen"
August: Interesse? − Jetzt zum nächsten Kurs anmelden
August: Sommeraktion Tapes − MECRON Elastic Tapes
Juli: Neu bei DARCO: Von der neuen SBi-Reihe werden Sie begeistert sein
Juli: Aufgepasst: "Tag des Fußes" - haben Sie am 28. Juni daran gedacht?
Juli: Veranstaltungsrückblick: DARCO auf der "OTWorld" in Leipzig
Mai: Brandneu: PegContour® Insole Waben-Weichbettungseinlegesohle
April: Vorgemerkt: DARCO auf der OTWorld in Leipzig
April: NEU: YDA Komfortschuhe in der Farbe Silber für Herren
März: Rabatt für Erstbesteller: AllRound Shoe® Geschlossener Langzeitverbandschuh
Februar: Kennenlernangebot: Stabilisierungsorthese AirTraveler Walker
Januar: Sonderangebot MECRON Elastic Tapes
Meldungen 2017:
Dezember: DARCO wünscht Fröhliche Weihnachten!
November: Produktneuheit: "Relief Insert® Walker" Unterschenkel-Fußorthese
Oktober: NEU: Geschlossener Langzeitverbandschuh "AllRound Shoe®"
Oktober: Einladung: Bayerischer Lunchworkshop während des GFFC Kongresses
September: Kommende Veranstaltungen: "OST" in Köln und "DKOU" in Berlin
August: Tape-Workshop: Freie Plätze für Termin im Oktober!
August: Aktion "2 für 1" - 2 Knieschienen bestellen und nur 1 bezahlen!
Juli: Sonderaktion Sprunggelenksorthesen: Kaufe 2 - zahle 1
Juli: Auszeichnung: DARCO als Ausbildungsbetrieb 2017
Juli: Vive la France! DARCO Webseite nun auch auf Französisch
Juni: Sonderaktion 5+1: Heelift® Fersen-Freilagerungen
Juni: Wichtig: Literatur zu unseren Heelift® Modellen
Mai: NEU: Hallux Valgus Korrektursocken von DARCO
Mai: NEU: Postoperative Tape-Stabilisierung von DARCO
April: Viva España - Die Spanische DARCO Webseite ist online
April: Wichtige Veranstaltung: EXPOLIFE International in Kassel
März: Kennen Sie schon... unsere YDA Komfortschuhe?
Februar: Preview - Einblick in unsere Tape DVD
Februar: Wichtige Veranstaltungen
Februar: Sonderaktion: Sechs Rollen MECRON Elastic Tape zum Preis von fünf Rollen
Januar: Coming soon... Vier neue Produkte von DARCO in der Pipeline
Januar: Wichtige Veranstaltungen: "Therapie Leipzig" und "D.A.F. Jahrestagung"
Meldungen 2016:
November: Die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie wird 20
November: Innovative Lunchworkshops. Praxisnahe und interessante Themen in München
November: STOP Pressure Ulcer Day, 17. November 2016
Oktober: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin
Oktober: Einführungsangebot zur Body Armor® Sleeve
September: O'zapft is! - Sonderaktion MECRON Wrist Guard zur "Wiesnzeit"
Juli: Am 29. Juni 2016 war wieder "Tag des Fußes" in Deutschland
Juni: DARCO Kampagne im Juni: Neue Tape-DVD von DARCO
Juni: Wichtiger Termin vom 23. - 25. Juni in Berlin: "Foot International"
Mai: DARCO Kampagne im Mai: Postoperative Lagerungsorthese NightSplint® budgetneutral
Mai: Rückblick EWMA Bremen 2016 - DEUTSCHER WUNDKONGRESS
Mai: NEU: YDA - Your Daily Activity - Komfortschuh
April: DARCO Kampagne im April: DARCO auf der OTWorld in Leipzig als Aussteller vor Ort
April: Wichtiger Termin vom 11. - 13. Mai in Bremen: "10. Deutscher Wundkongress"
März: DARCO Kampagne im März: Sprunggelenksversorgungen für jede Phase
Februar: DARCO Kampagne im Februar: Patientenbroschüren
Februar: Alle Orthesen und Bandagen aus der Sprunggelenksfamilie stellen sich vor
Februar: Gemeinsamer Bundesausschuss schließt Lücke in der Hilfsmittelversorgung
Januar: Termine 2016 online
Januar: DARCO Kampagne im Januar: jetzt bei DARCO bis zu 55 % sparen
Meldungen 2015:
Dezember: DARCO Kampagne im Dezember - Druckmessungen ab sofort bei DARCO!
Dezember: Geruhsames Fest und einen guten Start ins neue Jahr
November: Daumen hoch: Basketball Bundesligist von DARCO Produkten begeistert!
November: "23. Internationales Symposium für Fußchirurgie" der GFFC
November: Optimale Druckumverteilung: Weichbettungseinlegesohle Relief Contour Insole
Oktober: DARCO Kampagne im Oktober - Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese
Oktober: "Orthetische Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus nach Chopart..."
September: DARCO Kampagne im September - Produktfilme von DARCO
September: Wichtiger Herbsttermin: Fachmesse "Orthopädie Schuh Technik" in Köln
August: DARCO Kampagne im August - DARCO feiert 30-jähriges Jubiläum?
August: Hilfsmittelnummer für Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh erteilt!
August: Biomechanische Vergleichsstudie zum Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
Juli: DARCO Kampagne im Juli - Individuelle Anpassung der Heelift® Fersen-Freilagerungen
Juli: Heelift® Freilagerungen: Interessante Zusatzinformationen und Material
Juli: Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Dekubitusprophylaxe
Juli: 30 Jahre DARCO
Juni: DARCO Kampagne im Juni - Zehenplatte passend zur Body Armor® Night Splint
Juni: Informationsmaterial zur Body Armor® Night Splint erhältlich!
Juni: OPTIMA Diab Unterschenkel-Fußorthese und passende Sohlensysteme
Juni: Der Windlass-Mechanismus
Mai: DARCO Kampagne im Mai - Präventiv und Akutversorgung mit dem Molliter Sortiment
Mai: Leitfaden zur Versorgung des DFS mit DARCO-Produkten
April: Body Armor® Active Sprunggelenksorthese
April: DARCO Kampagne im April - Brandneuer DARCO Produktkatalog
März: Allensbacher Institut befragte 1200 Hilfsmittel-Benutzer
März: DARCO Kampagne im März - MECRON Produkte auch für Schulter, Hand und Rumpf
Februar: MECRON Elastic Tape Strong - Extra starke Klebkraft für extra starken Anspruch
Februar: DARCO Kampagne im Februar
Januar: Jubiläum - 10 Jahre DARCO Innovation E-News
Januar: DARCO Kampagne im Januar
Meldungen 2014:
Dezember: Neu bei DARCO: Der DARCO Posterior Splint
Dezember: Fröhliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr
November: Innovative Diabetesprodukte für jedes Stadium des diabetischen Fußes
November: Lunchworkshop anläßlich des 22. Symposiums der GFFC in München
Oktober: Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
September: Produktfilme ab sofort online bei DARCO!
August: MECRON Produkte exklusiv bei DARCO!
Juli: Druckentlastung - nicht nur ein Diabetesthema!
Juni: Versorgung des diabetischen Fußstumpfs nach Chopart- und Lisfranc-Amputationen
Mai: Versorgung vom Alltags-Wehwehchen bis hin zur ernsthaften Verletzung
April: Versorgung vom Alltags-Wehwehchen bis hin zur ernsthaften Verletzung
April: Terminankündigung - OTWorld in Leipzig
März: Anpfiff zur Outdoor-Sportsaison
März: Terminankündigung - 20. Jahrestagung der D.A.F. in Münster
Februar: Seit Januar 2014: Facelift für die Heelift® AFO Fersenfreilagerung
Januar: Neu bei DARCO - Body Armor® Ankle Flex Sprunggelenksbandage
Januar: Neue Termine 2014 online
Meldungen 2013:
Dezember: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Dezember: DARCO Special: Zeit für Anpassungsfähigkeit
November: Hilfsmittelnummer für die Body Armor® Vario Brace erteilt
November: DARCO Special: Zeit für Sicherheit
November: Internationales Symposium für Fußchirurgie in München
Oktober: DARCO Special: Sorgen Sie für einen guten Start
Oktober: Zwei wichtige Herbsttermine
September: DARCO Special: Zeit für sorgsame Verpackung
September: "Es sind immer die einfachsten Ideen, die außergewöhnliche Erfolge haben."
August: DARCO Special: Die Kunst der richtigen Druckumverteilung
August: DARCO wünscht eine schöne Sommerzeit
Juli: DARCO Special: Ab in die Ferien - aber auf sicheren Sohlen!
Juni: DARCO Special: Guten Abend, gute Nacht ... gute Heilung
Juni: 1. Kieler Innovationskongress
Juni: Mailänder Sommermeeting
Mai: DARCO Special: Zeit für Teamplayer!
Mai: 100 Ausgaben Innovation E-News - And the winner is...
April: Special: MECRON Pre-Tape Zeit für Rundumschutz!
April: 100 x DARCO Innovation E-News - Grund zum Feiern!
April: Vorankündigung "DE WU Deutscher Wundkongress"
März: DARCO Special - Zeit für Variationen
Februar: DARCO Special - Zeit für königliche Lagerung
Februar: Vorankündigung: Jahrestagung der D.A.F.
Februar: Vorankündigung: "therapie Leipzig"
Januar: DARCO Special - Winterurlaub für die Schmerzen
Januar: Neue Termine 2013 online
Meldungen 2012:
Dezember: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Dezember: Feiern Sie mit uns! 20 Jahre Europaniederlassung in Deutschland
November: DARCO Special: Das Wetter geht auf unsere Kappe
November: Jubilieren Sie mit uns...
Oktober: Neues Produkt auf dem Markt: MECRON Pre-Tape
Oktober: DARCO Special: Zeit für gute Bettung
September: DARCO Special: O' Zapft is! Zeit zum Zupacken.
August: DARCO wünscht einen schönen Sommer
August: Eröffnung der DARCO India-Niederlassung
August: DARCO Special - Sommerzeit ist Zehenzeit
Juli: Hilfsmittelnummer für Heelift® AFO Fersenfreilagerung erteilt
Juni: Der MedSurg Pro - Die optimierte Variante des bewährten MedSurg
Mai: Tag des Fußes
Mai: Orthopädie + Reha-Technik in Leipzig
April: Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen bei Rheumabeschwerden
März: Aktionspaket "Fersenschmerz"
Februar: Diabetesversorgung mit Heelift® Fersenfreilagerung
Meldungen 2011:
Dezember: Neue Termine 2012 online
Dezember: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
November: Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen
November: Klein aber oho! Die DARCO Zehenkappe
November: 19. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München
Oktober: PegAssist® Wabensohle jetzt auch für den OrthoWedge Light
September: DARCO Kids Care
August: DARCO Body Armor® Stirrup Acute Sprunggelenkorthese
Juli: DARCO NightSplint® Lagerungsschiene
Juli: DARCO wünscht einen schönen Sommer
Juni: Am 29. Juni 2011 ist "Tag des Fußes"
Juni: Alle DARCO Walker auch mit kurzem Schaft lieferbar
Mai: Diabetische Fußversorgungen rücken immer mehr in den Fokus
April: DARCO bei "Let's Dance" - Knochenjob auf dem Parkett
April: MECRON X-patch Gittertape
März: Die DARCO Body Armor® Embrace
Februar: Neu bei DARCO - ROGG-Brace®
Januar: DARCO plant Schaufenster-Deko für Sanitätshäuser und Apotheken
Januar: 10. DARCO Hands-on Workshop "Kinesiologisches Taping" in Raisting
Meldungen 2010:
Dezember: Neue Termine für 2011 online
Dezember: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
November: NEU bei DARCO: Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen
November: 18. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München
Oktober: Die Air Traveler Walker Stabilisierungsorthese
Oktober: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie - Berlin
September: Der DARCO Body Armor® Cast Shoe
August: Die DARCO PegAssist® Sohle®
Juli: Die DARCO Puzzle Insole
Juni: Hilfsmittelnummer für Dorsale Body Armor® Night Splint® Lagerungsschiene
Mai: DARCO Body Armor® Walker II auch mit kurzem Schaft
April: NEU: Body Armor® Embrace Orthese
April: Orthopädie + Reha-Technik in Leipzig
Januar: Die DARCO Kinderschuhe
Januar: Lassen Sie Ihre Patienten nicht in der Kälte stehen
Januar: DARCO feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum
Meldungen 2009:
Dezember: Ein besinnliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
November: Neu bei DARCO: MECRON Underwrap - elastische Fixierbinde
November: 04. / 05. 12. in München: 17. Internationales Symposium für Fußchirurgie
Oktober: Dorsale Body Armor® Night Splint® Lagerungsschiene
Oktober: 21. bis 24 Oktober: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
September: Neu bei DARCO: Der TwinShoe® - Ausgleichsschuh
August: Sportmedizin am Gardasee
August: DARCO.de hat ein neues Gesicht
Juli: "Wir behandeln Sie wie ein rohes Ei" - Postkarten-Kampagne von DARCO
Juni: 04. / 05. Juli: 4. DARCO Hands-on Kenesiology Taping Workshop in Raisting
Mai: Neu bei DARCO: Der Body Armor® Cast Shoe
April: Neu: Die DARCO Puzzle-Insole
März: 27. / 28. März: 2. DARCO Hands-on Kenesiology Taping Workshop in Berlin
Februar: 12. März 2009: City-Workshop, Magdeburg
Januar: 1. DARCO Hands-on Kenesiology Taping Workshop
Dezember 2020:
Dieses Jahr war voller Herausforderungen für die ganze Welt und natürlich auch für DARCO und wie es aussieht, wird das auch noch eine Weile so bleiben. So begleitet uns in erster Linie natürlich das allgegenwärtige Thema Corona.
Aber unabhängig davon, hat das Jahr für DARCO einige Neuerungen gebracht. Mitte des Jahres hat DARCO eine Änderung in der Firmenleitung vorgenommen. Meine Kollegin Katharina Feistl und ich haben im Mai die Geschäftsführung allumfänglich bei DARCO übernommen und Johannes Hagenmeyer zog sich aus dem Operativen zurück. Er bekleidet nun für DARCO ausschließlich einen Posten im Aufsichtsrat.
Wir haben es trotz Pandemie geschafft, ohne Reisen und mit so gut wie keinen Präsenzmeetings, einige brandneue Produkte in den Markt einzuführen. Die Neuvorstellung des Relief Dual® Plus, des Commodus Open® und eine Erweiterung der YDA Komfortschuhe haben wesentlich besser funktioniert, als wir gehofft und erwartet hatten.
Produktvorstellungen, Kundengespräche, Banktermine, interne Meetings - das meiste wurde und wird virtuell erledigt. Selbst Messen und Kongresse finden digital statt.
Als Firma haben wir viel in diesem Jahr gelernt. Wir haben gesehen, was für ein maximal funktionierendes und loyales Team wir bei DARCO sind. Wir haben uns neue Techniken und Wege angeeignet und Dinge aus geänderten Perspektiven betrachtet.
Für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Neue Produkte, die schon in den Startlöchern stehen, neue Ideen und Konzepte, Vergrößerung unseres Teams und einiges mehr. Lassen Sie sich überraschen. DARCO ist immer einen Schritt voraus!
Katharina Feistl und ich möchten diese Gelegenheit nutzen und Ihnen allen für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit danken. Die Mitarbeiter, Partner, Kunden, Lieferanten und Interessenten gehen alle eingeschlagenen Wege positiv mit. Das ist wunderbar.
Wir wünschen Ihnen nun, dass die kommenden Wochen geprägt sind von Ruhe, sozialem Miteinander, positivem Denken und Krafttanken.
DARCO verzichtet auch dieses Jahr auf klassische Weihnachtspräsente an Sie. Wir haben uns wieder dazu entschieden, drei Organisationen zu unterstützen, die uns am Herzen liegen. Näheres dazu finden Sie in dieser letzten Ausgabe des Jahres.
Wir wünschen Ihnen nun das Allerbeste, bleiben Sie gesund, verbringen Sie ein fröhliches Weihnachtsfest und starten Sie gesund und munter in ein neues Jahr.
Herzlichst
Katja Eger & Katharina Feistl
Kinderfüße brauchen Hilfe
Die Füße sind die Basis des menschlichen Körpers. Sie tragen uns durch das Leben, geben uns Halt und sicheren Gang. "Kinderfüße brauchen Hilfe" ermöglicht indischen Kindern ein selbstbestimmtes Leben auf eigenen Beinen und damit Teilnahme am öffentlichen Leben.
Lesen Sie hier mehr über das soziale Projekt, das indische Kinder unterstützt.
Hospizverein im Pfaffenwinkel
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. macht es sich seit 1992 in der Region Pfaffenwinkel zur Aufgabe, Menschen bis zu ihrem letzten Augenblick unter Wahrung der Menschenwürde, mit größtmöglicher Selbstbestimmung, Lebensqualität und Linderung von Krankheitssymptomen zu begleiten - unabhängig von Alter, Religion, Staatsangehörigkeit oder Weltanschauung.
Mit diesem Link gelangen Sie direkt zur Webseite des Hospizvereins im Pfaffenwinkel.
Nachbarschaftshilfe
Eine einfache und effiziente Möglichkeit, in unserer Region an sozialen Aufgaben mitzuwirken und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, bietet GEMEINSAM - Gemeinnütziger Verein Ammersee West e.V. in Schondorf.
Klicken Sie hier um mehr über die Nachbarschaftshilfe zu erfahren.
Soziale Verantwortung ist uns wichtig!
Lesen Sie hier mehr zu dem DARCO Firmenfond "Vorwärts".
Commodus Open®
Offener Verbandschuh
Durch das offene Design eignet sich der offene Verbandschuh Commodus Open® besonders für die Versorgung von postoperativen Wunden und Läsionen, die sich medial am MTP I Gelenk, lateral am MTP V Gelenk sowie im gesamten dorsalen und plantaren Vorfußbereich befinden. Der Commodus Open® dient der Stabilisierung des Fußes und sorgt für eine Stoß- und Druckumverteilung nach diversen Wunden.
Der Name Commodus Open® ist abgeleitet vom lateinischen Wort "commodus" für: angemessen, zweckmäßig, passend, geeignet, bequem, leicht, etwas einer Sache anpassen.
YDA - Your Daily Activity
Komfortschuhe
Classic-Line
Bei der YDA Classic-Line handelt es sich um eine neue Kollektion der YDA Komfortschuhe. Die Classic-Line punktet mit den Vorteilen des bewährten YDA, wie die großvolumige Zehenbox, das geringe Gewicht, die Atmungsaktivität, eine herausnehmbare Einlegesohle, die semirigide Laufsohle sowie den rückverlagerten Abrollpunkt.
Dank des wasserabweisenden und leicht zu reinigenden Obermaterials überzeugt die neueste Auswahl der YDA nun auch bei Regenwetter.
Weitere Informationen, alle Eigenschaften und die Indikationen für den Einsatz dieses neuen Schuhs finden Sie auf der Produktseite.
Relief Dual® Plus
Fußteilentlastungsschuh mit hohem Schaft
Der erste flache Fußteilentlastungsschuh auf dem Markt Relief Dual®, der aussieht wie ein Post-OP-Schuh, aber die Eigenschaften eines Entlastungsschuhs besitzt, hat sich im Laufe der letzten Jahre sehr gut in den Fachkreisen etabliert. Mit dem neuen Relief Dual® Plus entwickelt DARCO nun die Relief-Story weiter.
Der neue Fußteilentlastungsschuh hat einen 64 % höheren Schaft als der Relief Dual®. Dieser sorgt für einen orthograden und maximal stabilen Rückfußhalt. Die Fersenkappe ist durch den sprunggelenksumschließenden Verschluss komplett zu öffnen und flexibel einstellbar.
Erfahren Sie hier mehr zu dieser Entwicklungsvariante.
Haben Sie Fragen zu einem dieser neuen Produkte oder möchten Sie einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Das Corona-Virus hat uns nach wie vor fest in der Hand und bestimmt stetig unser Tun. Im privaten Bereich, wie natürlich auch im geschäftlichen.
Nach wie vor arbeitet ein Großteil der Mitarbeiter von zu Hause aus. Die DARCO Kollegen, die aufgrund des Aufgabengebietes vor Ort in Raisting sind, arbeiten in verschiedenen Schichtsystemen oder getrennten Räumen. Unser sehr frühzeitig implementiertes Hygienekonzept trägt zu einem hohen Sicherheitsstandard bei.
Auch wenn alle Präsenztreffen, Meetings und natürlich auch unsere jährliche Weihnachtsfeier nicht stattfinden, arbeitet das gesamte Team mit unverändertem Engagement und Elan in vollem Umfang.
Unsere Liefersituation ist - wie schon das gesamte Jahr - in keinster Weise aufgrund des Virus verzögert oder eingeschränkt. Die Lieferung erfolgt wie gewohnt innerhalb 1 - 2 Arbeitstagen.
Wir beobachten tagtäglich das Geschehen politisch, wirtschaftlich und branchenintern. Unser Vorteil ist, dass wir immer schnell und flexibel auf Änderungen reagieren können.
Das gesamte DARCO Team steht für unsere Kunden, Interessenten, Lieferanten und Partner uneingeschränkt zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit - bleiben Sie gesund!
Katja Eger und Katharina Feistl
Geschäftsführung
November 2020:
Der neue Fußteilentlastungsschuh hat einen 64 % höheren Schaft als der Relief Dual®. Dieser sorgt für einen orthograden und maximal stabilen Rückfußhalt. Die Fersenkappe ist durch den sprunggelenksumschließenden Verschluss komplett zu öffnen und flexibel einstellbar. Durch die maximale Öffnungsmöglichkeit sind Versorgungen von voluminösen Verbänden möglich.
Durch eine vollflächig rigide Schuhbodenversteifung entstehen während der Schrittabwicklung deutlich reduzierte Fußgelenksbewegungen, die einen höheren Grad an Vorfußentlastung generieren. Zudem wird eine bessere Druckumverteilung erreicht.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder möchten Sie einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
In diesem 2-minütigen Video zum Relief Dual® Plus erfahren Sie alle Vorteile, Eigenschaften und welche Indikationen versorgt werden können.
Zögern Sie nicht und werfen einen Blick hinein. Viel Spaß!
Jedes Jahr findet am 14. November der Weltdiabetestag statt. Dieser Tag wurde eingeführt, um auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam zu machen.
Druckstellen und offene Geschwüre am Fuß gehören zu den häufigsten Erscheinungsbildern des Diabetes und sind eine große Herausforderung in Bezug auf die Heilung und Entlastung des Fußes. Mit den DARCO Patientenbroschüren können Sie den Patienten in die Therapie mit einbeziehen und ihn dabei unterstützen am Therapieerfolg aktiv mitzuwirken.
Die DARCO Patientenbroschüren:
"Diabetiker? Wir helfen Ihnen Ihre Füße im Blick zu behalten!"
Wir helfen Ihnen Fußwunden in den Griff zu bekommen:
Katalog: "Diabetes- und Wundversorgung"
DARCO Leitfaden zur Diabetes- und Wundversorgung
Fordern Sie die kostenfreien Patientenbroschüren bei uns an oder bestellen Sie auch gerne den Katalog und Leitfaden als gedruckte Version:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
In Zeiten von COVID-19 ist es nicht möglich eine Fachmesse mit hunderten oder sogar tausenden Besuchern vor Ort stattfinden zu lassen. So ist es sicher für alle Beteiligten eine ganz neue Herausforderung und sowohl Veranstalter als auch die Aussteller und Teilnehmer müssen sich erst einmal an diese neue Art von Messe herantasten.
DARCO ist positiv gestimmt und nimmt bei vielen Fachmessen nun auch in virtueller Form teil. Bereits im Oktober fand die OTWorld nicht in Leipzig, sondern online unter dem Namen OTWorld.connect statt. Haben Sie die Messe zum Veranstaltungstermin verpasst? Kein Problem, die OTWorld.connect ist auch weiterhin verfügbar. Unter dem Punkt "Innovation Showroom" finden Sie die Präsentation von DARCO.
Bis Ende des Jahres wird DARCO an zwei weiteren Fachmessen in der virtuellen Welt teilnehmen:
18. - 19. November 2020
DARCO nimmt unter dem Dach des Woundcare-Circle an Europas bedeutendstem Wundkongress teil, der dieses Jahr nicht wie geplant in London, sondern diesmal in der virtuellen Welt stattfindet.
28. Internationales Symposium Fußchirurgie
4. - 5. Dezember 2020
Als Hauptsponsor der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V. freut sich DARCO gemeinsam mit den Organisatoren diese neue Erfahrung zu bewältigen. Der Jahreskongress, der traditionell am ersten Dezemberwochenende in München stattfindet, ist dieses Mal für uns als Aussteller "nur" online erreichbar.
Marketing in besonderen Zeiten
Die Digitalisierung hat bei Konzeption und Durchführung marktbezogener Aktivitäten in diesem Jahr enorm an Fahrt aufgenommen. Die weltweite Pandemie drängt - insbesondere im Bereich Messen - Veranstalter, Aussteller und Referenten in neue Kommunikationsformate.
Alexandra Panizza, Redaktion, im Gespräch mit Matthias Hain, Marketingleiter der DARCO (Europe) GmbH, über die Herausforderungen in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und virtueller Messen.
Lesen Sie hier alle Fragen und Antworten zum Thema:
Im Marketing erleben wir diese Zeit als Phase neuer Herausforderungen und Chancen. Natürlich ist es bedauerlich, wenn wichtige Großveranstaltungen wie die OTWorld in Leipzig, die EWMA in London oder das traditionelle, internationale Münchner Symposium für Fußchirurgie in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Vertrauensvolle und gute Geschäftsbeziehungen im persönlichen Kontakt zu pflegen ist unser stärkstes Kommunikationstool. Das ist virtuell nicht so leicht ersetzbar. Auch der "Branchen-Überblick" vor Ort stellt sich in diesem Jahr anders dar als gewohnt.
Wir merken, dass viele Firmen in der Branche vor der Herausforderung stehen, Inhalte so aufzuarbeiten, dass sie digital den Kunden ohne Hürden erreichen. Mancher Aussteller hat dieses Jahr ganz ausgesetzt. Wir haben die Zeit genutzt, neue Formate und Wege auszuprobieren. Wir stecken viel Energie in Bildsprache, sei es in Fotostrecken oder Videos. Natürlich haben wir auch schon vor der Pandemie viele digitale Formate eingesetzt, aber bei virtuellen Messen steht DARCO, wie alle, vor spannenden Herausforderungen.
Ein Hindernis ist natürlich die fehlende Haptik am virtuellen Stand. In der digitalen Messewelt kann der Kunde das Produkt nicht anfassen. Dinge, wie Gewicht, die Oberfläche und das Material sind ja ganz entscheidend, um das Produkt zu bewerten und es näher kennenzulernen. Dieses Manko möchten wir so gut es geht abfedern.
Im Marketing sehen wir aber auch viele neue Chancen in der zunehmenden Digitalisierung. Messen ändern sich, Sanitätshäuser gehen in die nächste Generation, Distributoren setzen verstärkt auf Webschulungen, die Kommunikationskanäle verbreitern sich. Deshalb realisieren wir bei DARCO nun verstärkt Videos zu diversen Themen, setzten auf Produktinformationen, die aus verschiedenen Perspektiven das Produkt "erlebbar" machen. Produktbemusterung ist auch ein entscheidendes Mittel der Wahl. Unser Ziel ist deshalb, die Produktbemusterung zu unterstützen und es dem Kunden so einfach wie möglich zu machen, neue Produkte und Entwicklungen kennenzulernen.
Natürlich verschiebt sich der Treffpunkt zum Austausch. Er bringt aber auch manchen Vorteil. Zeit- und Ortsbeschränkungen fallen weg, wir probieren neue Kommunikationswege aus und unser Team ist weniger auf Reisen, was ja auch ein ökologisches Plus bedeutet.
Wir setzen auf Interaktion auf mehreren Kanälen. Wir führen den Besucher durch unsere neue Produktwelt und leiten ihn über verschiedene Funktionen an unsere Mitarbeiter weiter. Der Service, für den wir bekannt sind, bleibt so wie ihn die Kunden kennen, ob in der realen oder digitalen Welt.
Ehrlich gesagt, der persönliche Kundenkontakt geht über alles. Aber wir verstehen die aktuelle Situation auch als Chance, neue Kommunikationswege zu gehen. Wir passen unsere Formate jetzt schneller dem Bedarf an und manche digitale Schulung kommt dem Anspruch schon recht nahe. In vielen Bereichen ist es ein Mix aus beidem. Damit stehen wir auf sicheren Füßen.
Vielen Dank für das Gespräch!
DARCO hat sich schon frühzeitig für diese Zeit des drastisch steigenden Infektionsgeschehens im Herbst / Winter in Deutschland gewappnet. So ist der Großteil der Innendienstmitarbeiter ohne jegliche Organisationsprobleme wieder zur Homeoffice-Tätigkeit zurückgekehrt.
Dennoch sind wir in vollem Umfang zu den Geschäftszeiten mit dem kompletten Team des Innen- und Außendienstes für Sie erreichbar. Von uns etablierte Hygienekonzepte machen ein sicheres und effektives Arbeiten möglich. Bis heute gibt es keinen bestätigen COVID-19-Fall bei DARCO.
Vor Ort trägt ein Zwei-Schicht-System der Mitarbeiter dazu bei, dass alle Bestellungen zu den gewohnten Zeiten das Haus verlassen und pünktlich beim Kunden eintreffen. So können wir auch Akutversorgungen gewährleisten.
Bis zum heutigen Zeitpunkt hatten wir das gesamte Jahr keinerlei pandemiebedingten Lieferengpässe oder Einschränkungen. Eine sehr eng kontrollierte Warenbestandssituation und ein seit Frühjahr sicherheitshalber erhöhter Lagerbestand lassen uns lieferfähig bleiben.
Als Zahnrad im Gesundheitswesen bleiben wir besonnen, zielorientiert und agieren schnell und situationsbedingt auf Änderungen. So war DARCO in der Vergangenheit Ihr verlässlicher Partner und wird dies auch in der Zukunft sein.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Katja Eger und Katharina Feistl
Geschäftsführung
Oktober 2020:
Die Unterschenkel-Fußorthese SBi Frame bietet sich immer dann optimal an, wenn die Stabilisierung des Fußes an erster Stelle steht, so also z. B. auch für die Versorgung von Sprunggelenksfrakturen.
Die Orthese überzeugt durch leichtes und atmungsaktives Obermaterial, eine spezielle Wabenstruktur, welche Luftzirkulation zulässt und sich optimal an den Fuß anlegt. Geringes Gewicht und der herausnehmbare, anatomische EVA-Innenschuh, welcher thermoplastisch verformt werden kann, zählen zu weiteren Vorteilen.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Die Rückfußentlastungsorthese SBi W-Heel unterscheidet sich lediglich durch den gefensterten Rückfußbereich. Somit dient die SBi W-Heel Orthese für Behandlungen von Fersen- und Sehnenwunden. Ob zur postoperativen Anwendung und Versorgung an der Ferse oder zur Ulcusbehandlung - die Rückfußentlastungsorthese ist ein idealer Begleiter.
Sowohl bei dieser Orthese, als auch bei der SBi Frame Unterschenkelorthese, ist ein waschbarer Unterziehstrumpf sowie das bewährte Safety-Lock Verschluss-Systems, welches dem Behandler die Kontrolle über den Heilungsverlauf sicherstellt, im Lieferumfang enthalten.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
![]() |
![]() |
Fully Rocker-Sohle zur dynamischen Abrollung |
Gemäßigte Rocker-Sohle für große Standfläche |
![]() |
![]() |
OPTIMA/SBi Insole 3x3 Innensohle zur gezielten Druckumverteilung |
OPTIMA/SBi TM Insole bei Amputation |
![]() |
![]() |
SBi Protective Sock waschbarer Unterziehstrumpf |
Safety-Lock Verschluss-System zur optimalen Patientenkontrolle |
Mit der SBi Mix & Click Option können Sie wählen, welchen Hartrahmen die SBi Orthese haben soll und vor allem, welche Art von Rolle. Ist eine dynamische Abrollung indiziert oder ist Standsicherheit und Bodenkontakt wichtiger?
Die graue Außensohle mit gemäßigter Abrollung ermöglicht eine Einflussnahme auf den Gangzyklus, um die Mobilisierung des Patienten entsprechend zu steuern. Die schwarze Fully Rocker-Sohle hingegen sorgt für eine dynamische Abrollung.
Sie entscheiden ganz einfach nach Ihren bzw. den Bedürfnissen des Patienten, welche der beiden Sohlen geeigneter ist. DARCO liefert das gewünschte Produkt bereits fertig zusammengebaut, bereit zum Einsatz.
Gesunde Schuhe Zahler steht für kompetenten Service rund um Ihre Füße und bietet Ihnen Beratung und Service rund um den Fuß an.
Weilheim, Oberbayern - Oktober 2020:
"Ich versorge seit vielen Jahren Patienten mit DFS mit den SBi Orthesen von DARCO. Die Möglichkeit auszuwählen, welche Außensohle ich für welchen Patienten brauche, ist sehr vorteilhaft. Auch dass die Außensohle separat ist und an das Chassis angeklickt wird, macht das Beschleifen einfacher. Die Einstellmöglichkeiten und das geringe Gewicht sind für mich große Vorteile gegenüber anderen Orthesen oder Gipsversorgungen. Ausreichend Platz für eine DAF ist auch gegeben. Meine Patienten, zuweisende Ärzte und meine Techniker sind sehr zufrieden.", so Tobias Zahler, Orthopädieschuhmachermeister, Gesunde Schuhe Zahler.
Erstmalig seit vielen Jahren findet die OTWorld nicht in den Leipziger Messehallen, sondern aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, nur online statt.
Doch auch das lässt sich DARCO von 27. - 29. Oktober 2020 nicht entgehen und ist mit einem Online-Auftritt dabei.
Mehr als 250 Beiträge aus über 20 Ländern laden zum interaktiven kollegialen Austausch ein. Begleitet wird der Kongress mit der Präsentation von Innovationen aus der Industrie - per Workshops im Kongress und in digitalen Showrooms.
Besuchen Sie uns auch an unserem digitalen Messestand und erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuesten Produkte, welche erst seit kurzer Zeit auf dem Markt sind.
September 2020:
Sie kennen sicher bereits die YDA Urban-Line. Die bequemen Komfortschuhe überzeugen nicht nur durch das schöne Äußere, sondern auch durch ihr Können. Schauen Sie gerne noch einmal auf der Produktseite vorbei.
Heute allerdings dürfen wir Ihnen eine neue Kollektion der Komfortschuhe vorstellen:
Die YDA Classic-Line.
Die Classic-Line punktet auch mit den Vorteilen des bewährten YDA, wie die großvolumige Zehenbox, das geringe Gewicht, die Atmungsaktivität, eine herausnehmbare Einlegesohle, die semirigide Laufsohle sowie den rückverlagerten Abrollpunkt.
Dank des wasserabweisenden und leicht zu reinigenden Obermaterials überzeugt die neueste Auswahl der YDA nun auch bei Regenwetter. Beim Design der Classic-Line wurde der neuste Trend an Schnürtechniken aufgegriffen. Durch die nach unten gezogene Schnürung erhält die Classic-Line einen noch moderneren und eleganteren Look und verleiht dem Schuh dadurch ein individuelles und abwechslungsreiches Design.
Alle Informationen, Eigenschaften und die Indikationen für den Einsatz dieses brandneuen Schuhs finden Sie auf der Produktseite.
Haben Sie Fragen zu dieser Produktneuheit oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Personen, die beruflich und in der Freizeit viel auf den Beinen sind und besonderen Wert auf ein bequemeres Gehen legen, kaufen YDA Schuhe und entscheiden sich somit für Entlastung und einen gesunden Auftritt im aktiven Alltag.
Dieser Film informiert Sie und Ihre Kunden spielerisch über unsere YDA Komfortschuhe.
Werfen Sie hier einen Blick in das Video.
Eine ansprechende Präsentation der Produkte in Ihrem Laden ist das A und O. DARCO unterstützt Sie hierbei in vollem Umfang.
Bestellen Sie eine Laden-Erstausstattung und Sie erhalten einen Mix aus tollen Farben und Materialien der beiden Kollektionen zu einem unschlagbaren Preis.
Sie ordern als Laden-Erstausstattung 11 bis 15 Paar Schuhe in unterschiedlichen Größen. Sie legen fest, wie viele Schuhe aus der Urban-Line und wie viele aus der Classic-Line enthalten sein sollen.
Dazu erhalten Sie den tollen Verkaufsaufsteller für Ihren Laden zur Präsentation von vier Schuhen, welcher zusätzlich ein Fach für die Patientenflyer enthält.
Auf Wunsch senden wir Ihnen außerdem das umfangreiche Marketingmaterial, bestehend aus verschiedenen Broschüren und einem Poster kostenfrei dazu.
Werfen Sie einen Blick in den Produktflyer, den Patientenflyer und die verschiedenen Poster:
Produktflyer YDA Komfortschuhe
Patientenbroschüre YDA Komfortschuhe
Poster YDA Komfortschuhe Classic-Line
Poster YDA Komfortschuhe Urban- und Classic-Line
Möchten Sie mehr über die Laden-Erstausstattung erfahren, wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team: Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
August 2020:
DARCO freut sich, Ihnen heute den neuesten Zuwachs in der DARCO Familie vorstellen zu dürfen. Bei dem neuen Verbandschuh handelt es sich um einen extrem vielseitigen Problemlöser mit offenem Vorfußbereich, der sich ideal für die Versorgung sämtlicher Fußwunden eignet.
Der Produktname bringt die Vorteile auf den Punkt: Im Lateinischen bedeutet "commodus" angemessen, zweckmäßig, geeignet.
Trotz des offenen Vorfußbereichs sitzt der Rückfuß sicher und fest in dem knöchelhohen Schuh. Durch die regulierbare Schaftweite eignet sich der Verbandschuh ideal auch für sehr voluminöse Verbände.
Wunden im Vorfußbereich können durch die individuell auswählbare Anzahl der Klettbänder patienten- und indikationsgerecht ausgespart werden. Es können kein Band, ein, zwei oder drei Bänder verwendet und diese bei Bedarf gekürzt werden.
Haben Sie Fragen zu dieser Produktneuheit oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
In diesem kurzen Film werden die wichtigsten Vorteile und Eigenschaften, die der Commodus Open® mit sich bringt, anschaulich dargestellt.
Viel Spaß beim Ansehen.
Alexandra Panizza, DARCO Redaktion, spricht mit Katja Eger, Vice President Sales, über den neuen Verbandschuh Commodus Open®.
Welche Wünsche kommen vom Markt? Wie kann DARCO diesen Wünschen gerecht werden? Was steckt hinter der Namensfindung? All diese Fragen und viele weitere Details erfahren Sie in dem Gespräch.
DARCO gewährt Ihnen einen Blick hinter die Kulissen. Lesen Sie hier das Interview.
Gemeinsam mit Lian Stoeldraaijers entwickelte DARCO den offenen Verbandschuh Commodus Open®.
Der angesehenen Diabetologin aus den Niederlanden waren einige Eigenschaften sehr wichtig, welche bisher kein Mitbewerberprodukt aufweisen kann.
Lesen Sie hier ein Statement von Lian Stoeldraaijers zum Commodus Open® im Original auf Englisch oder die von DARCO übersetzte Version auf Deutsch.
As a podiatrist specialized in diabetes, I treat different kind of DFS cases in my practice every day. The perfect shoe solution is always an issue. A lot of manual work and a good choice of shoes are a big part of the healing success.
I was always looking for a shoe that is as free as possible in the forefoot area and that can be adapted individually. In addition, a proper ankle strap with an easy handling is needed as well. With this idea, together with DARCO, I initiated the "Commodus Open®".
The advantages of the shoe are, of course, a very good sole and, above all, the individual Hook and loop fasteners, which I can attach as needed when taking care of dorsal, medial and lateral ulcers, so that no pressure is exerted on the affected areas. The enlarged medial and lateral heel counter gives enough support to keep the rearfoot stabile. The special ankle strap makes things easier with the combination of perfect usability and secureness. The option to fully open the shoe and have a very easy entry is perfect.
As a podiatrist, this shoe gives me the freedom and flexibility I need to take good care for my patients.
Mrs. Lian Stoeldraaijers
Diabetes Podiatrist and President Dutch Association of Diabetes Podiatrists / Valkenswaard, North Brabant Province, Netherlands
Als auf Diabetes spezialisierte Podologin behandle ich in meiner Praxis täglich verschiedenste diabetische Füße. Die perfekte Schuhlösung ist immer Thema. Einen großen Anteil am Heilungserfolg hat die Auswahl des richtigen Schuhs und die individuelle handwerkliche Zurichtung.
Ich war immer auf der Suche nach einem Schuh, der im Vorfußbereich möglichst frei ist und individuell angepasst werden kann. Zudem ist auch ein guter Knöchelriemen mit einer einfachen Handhabung von großer Bedeutung. Mit dieser Idee im Gepäck initiierte ich zusammen mit DARCO den "Commodus Open®".
Die Vorteile des Schuhs liegen natürlich in einer sehr guten Sohle und vor allem in den individuellen Klettbändern, die ich bei der Versorgung dorsaler, medialer und lateraler Ulzerationen je nach Bedarf anbringen kann, so dass kein Druck auf die betroffenen Stellen ausgeübt wird. Die mediale und laterale vergrößerte Fersenkappe gibt genügend Halt, um den Rückfuß stabil zu halten. Der spezielle Knöchelriemen ist besonders anwenderfreundlich. Er erleichtert die Anpassung und sorgt gleichzeitig für perfekten Halt und Stabilität. Die Möglichkeit, den Schuh vollständig zu öffnen und einen sehr leichten Einstieg zu ermöglichen, ist perfekt.
Als Podologin gibt mir dieser Schuh die Freiheit und Flexibilität, die ich brauche, um mich gut um meine Patienten kümmern zu können.
Mrs. Lian Stoeldraaijers
Diabetes Podiatrist and President Dutch Association of Diabetes Podiatrists / Valkenswaard, North Brabant Province, Netherlands
"Biomechanische Vergleichsstudie der plantaren Druckverteilung des Commodus Open® und des AllRoundShoe® der DARCO (Europe) GmbH"
Prof. Dr. Klaus Peikenkamp von der Fachhochschule Münster nahm gemeinsam mit der vebitosolution GmbH einige Untersuchungen vor und fasste die aussagekräftigen Ergebnisse zusammen.
Haben Sie Interesse die komplette Studie zu lesen?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Juli 2020:
Der situationsangepasste Umgang mit der COVID-19-Pandemie gehört mittlerweile zur regulären Geschäftspolitik. Ein paar Eckdaten zu der derzeitigen Situation möchten wir Ihnen gerne mitteilen:
DARCO ist vollumfänglich lieferfähig. Es gab auch in der Vergangenheit keine Corona bedingten Einschränkungen oder Engpässe bei DARCO. Wir beobachten konstant streng unsere Lieferketten und bewerten unsere Lagerbestände kontinuierlich.
Eine besonnene Personalführung in diesen Zeiten ist ein wichtiger Baustein. Ängste zu nehmen und zu motivieren sichert ein homogenes Team engagierter Mitarbeiter. Durch enge Kostenkontrolle und Prüfung anstehender Projekte konnten und können wir Corona bedingte Kündigungen derzeit ausschließen. Auch vor der Pandemie geplante Neueinstellungen haben wir nicht gestrichen. So freuen wir uns schon jetzt auf einen weiteren Auszubildenden im September und haben unser Marketingteam erweitert.
DARCO ist zu den regulären Geschäftszeiten mit dem kompletten Team des Innen- und Außendienstes für Sie da. Von uns etablierte Hygienekonzepte machen ein sicheres und effektives Arbeiten möglich. Bis heute gibt es auch keinen bestätigen COVID-19-Fall in der gesamten hg DARCO Group.
Unsere firmeninterne "Taskforce Corona" behält die weltweite Entwicklung im Bezug auf das Virus im Blick und stimmt sich eng ab. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden entsprechende Maßnahmen getroffen. Diese betreffen sowohl die internen Prozesse, aber auch unser Agieren im Markt direkt.
Natürlich muss auch DARCO, wie die gesamte Branche, Umsatzeinbrüche verarbeiten. Aber mit einer zuverlässigen Mannschaft blicken wir positiv in die Zukunft.
In diesem Sinne - bleiben Sie gesund!
Katja Eger im Namen der gesamten Geschäftsleitung
Ursprung dieses Verbandschuhs ist der seit Jahrzehnten bekannte MedSurg von DARCO. Der MedSurg Pro® ist die optimierte Version des bewährten Modells.
Die bewährten Qualitätsmerkmale wie Square Toe (großzügiger, eckiger Brandsohlenschnitt), geringe Profilhöhe, breiter Einstieg und distale Gelenkfeder haben sich nicht geändert und sind weiterhin fester Bestandteil des Schuhs.
Der MedSurg Pro® hält viele Vorteile bereit: So sorgt das weiche und anschmiegsame Innenfutter für hohen Tragekomfort und das luftdurchlässige Mesh-Obermaterial bietet ein attraktives und modernes Design. Außerdem ist diese Version des Verbandschuhs in zwei verschiedenen Schafthöhen erhältlich: Hoch und niedrig.
Auf der Produktseite erfahren Sie alle weiteren Infos, Eigenschaften und Indikationen.
Verschiedene Sohlensysteme kompatibel mit vielen verschiedenen Verband- und Entlastungsschuhen, das zeichnet DARCO aus. Füße mit Wunden dürfen nie in den Hintergrund rücken. Die Versorgung für den optimalen Heilungsverlauf muss stets gewährleistet sein.
Vier verschiedene Einlegesohlen, die mit dem MedSurg Pro® Verbandschuh kombinierbar sind, werden untenstehend vorgestellt.
Diese Innensohle eignet sich ideal zur plantaren Druckumverteilung, speziell nach Operationen an Vor- und Mittelfuß. Angesichts der vielen verschiedenen Möglichkeiten die einzelnen Puzzleteile zu kombinieren, kann die Sohle bei vielen verschiedenen Indikationen angewendet werden.
Geliefert wird eine schwarze Sohle (30 Shore) und eine blaue Sohle mit geringerer Shorehärte (9 Shore). Ein schwarzes Puzzleteil wird an der Stelle, an der die Druckentlastung erfolgen soll, durch ein blaues Modul (Kleinzehen-, Großzehen- oder Mittelmodul) ersetzt.
Features und Bearbeitungsmöglichkeiten werden in diesem Clip erläutert.
Die Waben-Einlegesohle eignet sich zur gezielten, punktuellen Druckentlastung und kommt in den meisten Fällen in der akuten Versorgung zum Einsatz.
Der zu entlastende Bereich, z. B. aufgrund eines plantaren Ulcus, wird durch Herausnehmen der einzelnen Pegs (Waben) ausgespart. Um ein Verrutschen der angrenzenden Waben zu verhindern wird eine dünne Deckschickt darüber fixiert. So bleibt auch die Entlastungszone in der gewünschten Form.
Alle Merkmale und Bearbeitungsmöglichkeiten finden in diesem Video.
Nach Hallux Valgus- und Kleinzehen-Operationen (Austin, Akin, Scarf, Weil, Hohmann etc.) und vielen weiteren Indikationen bietet DARCO die Relief Contour Insole. Das weiche PU (Polyurethan) Material sorgt mit einer sehr hohen Rückstellfähigkeit für eine maximale Druckumverteilung (bis zu 90%) und der weiche Stoffbezug bietet einen wunderbaren Tragekomfort.
Die anatomisch, an den Fuß angepasste Form, lässt das Gefühl einer Maßeinlage entstehen. Aufgrund der Materialbeschaffenheit ist die Sohle beschleifbar und kann entsprechend den Gegebenheiten und individuellen Ansprüchen des Patienten noch weiter angepasst werden.
Aus zwei mach eins: Die PegContour® Insole ist das Ergebnis der Kombination der beiden Sohlensysteme PegAssist® Insole (Waben-Einlegesohle) und Relief Contour Insole (Weichbettungseinlegesohle).
Diese Sohle ist in zwei verschiedenen Sohlenformen erhältlich. Einmal für die Square-Toe Schuhe von DARCO (z. B. MedSurg Pro®, Relief Dual® usw.) und einmal für den geschlossenen Verbandschuh AllRound Shoe® mit runder Zehenführung.
Haben Sie Fragen zu den oben genannten Produkten oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Juni 2020:
Der Auftakt zum DARCO Jubiläumsjahr "35 Jahre DARCO" ist von der Coronavirus-Pandemie geprägt. Dennoch möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden einen Rückblick und eine Vorausschau in unsere Projekte zu geben und vor allem ein DANKE für langjährige Partnerschaft und Vertrauen auszusprechen. Wir möchten unseren Kunden gerade in diesen Zeiten die bestmögliche Unterstützung und Problemlösungen bieten. DARCO ist daran gelegen, Sie stets mit allen notwendigen Dingen zu unterstützen, die Sie von einem zuverlässigen Partner erwarten. Vertrauen, Lieferfähigkeit, verlässliche Vertriebskonzepte, Kommunikation und News stehen dabei an erster Stelle.
Bleiben Sie gesund und bestens informiert!
Schmerzende Füße und nicht die passenden Schuhe? Das kann einem oft die Laune verderben überhaupt vor die Türe zu gehen.
Doch jetzt ist Schluss damit! Die YDA - Your Daily Activity - Komfortschuhe helfen Ihnen Ihren Alltag schmerzfrei zu bewältigen.
Der YDA Komfortschuh sieht nicht nur stylisch aus, er bringt viele Vorteile für empfindliche Füße mit sich: Breite Standfläche, erleichterter Einstieg, rutschhemmende Sohle und vieles mehr.
Egal ob beruflich oder in der Freizeit: Personen, die viel auf den Beinen sind und Wert auf ein bequemes und sicheres Gehen legen, entscheiden sich für die YDA Komfortschuhe. Durch den rückverlagerten Abrollpunkt entlasten die YDA Schuhe den Vorfuß. Hiermit wird eine Druckumverteilung des gesamten Fußes erreicht. Das natürliche Gangbild des Patienten wird dadurch unterstützt.
Der Komfortschuh kann sowohl in der präventiven Phase als auch nach der postoperativen Versorgung mit einem Post-OP-Schuh angewendet werden.
Erfahren Sie auf der Produktseite alle weiteren Informationen zu diesem Komfortschuh.
DARCO bietet verschiedene Vertriebsmodelle zu den YDA Komfortschuhen. Wählen Sie ganz einfach die Option, welche am besten zu Ihnen und Ihren Gegebenheiten passt.
Wählen Sie z. B. die Laden-Erstausstattung, erhalten Sie eine kostenfreie Verkaufsförderung dazu. Diese besteht aus einem Verkaufsaufsteller für Ihren Laden, ein Poster sowie Patientenbroschüren.
Kontaktieren Sie das DARCO Vertriebs-Team, um die verschiedenen Vertriebsmodelle und Preise näher kennenzulernen:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Fußschmerzen? Bei der Arbeit, im Supermarkt oder zu Hause? Mit den YDA Komfortschuhen haben Sie einen Begleiter gefunden, der Sie schmerzfrei durch den Alltag trägt.
Sehen Sie hier das kurze Erklärvideo.
Gerade in der aktuellen COVID-19 Situation ist das präventive Management von Fußwunden sowie eine effektive Therapie von bestehenden Ulzerationen unerlässlich.
Die Entlastung von Kliniken und Ärzten ist in aller Munde. Gleichzeitig aber gilt die Sorge den Risikopatienten mit chronischen Leiden, hier insbesondere auch Diabetikern und Liegendpatienten.
DARCO bietet Ihnen ein präventives Management, sowohl mit dem AllRound Shoe® für mobile Patienten, als auch für immobile Patienten durch die Versorgung des Heelift®.
Der Heelift® Glide dient der Vorbeugung und Abheilung offener Wunden beim diabetischen Fuß und Dekubitus. Ein weicher, glatter Stoffbezug ermöglicht ein "Gleiten" des Beines von einer Seite zur anderen, sodass es nicht am Bettlaken oder an der Decke hängen bleibt.
Diese Freilagerung ist sowohl mit genoppter als auch mit glatter Struktur erhältlich. Die angebrachten Noppen der Standard-Version sorgen für einen angenehmen Kühleffekt. Die glatte Innenoberfläche des Heelift® Glide Smooth hingegen wurde speziell für Patienten mit druckempfindlicher Haut entwickelt. Einer Ödembildung wird dadurch entgegengewirkt. Durch die Schaumstoffkonstruktion entsteht eine bessere Luftzirkulation.
Ein zusätzlicher Vorfußriemen fixiert den Fuß und trägt zur Stützung des Vorfußes bei.
Hilfsmittelnummer Standard: 11.11.05.0002
Hilfsmittelnummer Smooth: 11.11.05.0003
Weitere Eigenschaften dieser einzigartigen Schaumstoffkonstruktion finden Sie hier.
Der Heelift® AFO bringt alle Eigenschaften des Heelift® Glide mit sich. Zusätzlich aber beinhaltet der blaue Heelift® AFO eine halbstarre Schiene, welche auch leicht belastet werden kann. Die rutschfeste, griffige Sohle verhindert ein Ausrutschen. Diese Funktionen sind ideal für kurze Strecken zwischen Bett, Rollstuhl, Toilettenstuhl oder therapeutischer Behandlung.
Hilfsmittelnummer 11.11.05.0020
Alle Informationen zu diesem Produkt erhalten Sie auf der Produktseite.
Dieses Produktvideo informiert Sie über alle erhältlichen Modelle der Fersen-Freilagerung, das Anlegen und die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. In einer einfachen und anschaulichen Schritt-für-Schritt Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie die Heelift® Fersen-Freilagerungen individuell an jeden Ihrer Patienten anpassen können, egal ob Hüftrotation, Fallfuß, eine strapazierte Achillessehne oder ein Fußknöchelgeschwür.
Hier gelangen Sie zu dem anschaulichen Produktvideo.
In erster Linie wollen wir Ihnen danken! Danke dafür, dass Sie in einem systemrelevanten Beruf tätig sind und jeden Tag auf's Neue Alles geben!
Auch DARCO ist für Sie da. Aufgrund der aktuellen Situation werden in naher Zukunft keine Messen stattfinden. Denken Sie aber immer daran, DARCO ist trotz Allem für Sie da.
Telefonisch (+49 (0) 88 07.92 28-0), per E-Mail (info@darco.de) oder, wenn Sie wünschen kann auch ein Termin via Skype oder ähnlichen Anbietern vereinbart werden.
Wenden Sie sich gerne an uns!
April 2020:
Wie der Name schon vermuten lässt, ist der geschlossene Verbandschuh ein wahres Allround-Talent. So ist der AllRound Shoe® der perfekte Schuh nach einer Operation oder anderen Wunden am Fuß.
Durch das Volumen des Schuhs und die weite Öffnungsmöglichkeit steht sehr großen, dicken Verbänden nichts im Weg. Außerdem ist sowohl das Obermaterial als auch das nahtfreie Innenmaterial sehr angenehm zu tragen und bietet eine tolle Komfortzone.
Die Laufsohle bietet durch zwei unterschiedliche Shorehärten eine hohe Stabilität und gute Stoßdämpfung, außerdem ist die Sohle rutschhemmend. Der Schuh ist sowohl rechts als auch links tragbar. Ein Höhenausgleich ist Dank der geringen Profilhöhe nicht notwendig.
Download: Flyer "AllRound Shoe® Geschlossener Verbandschuh" (PDF)
Die Waben-Weichbettungseinlegesohle PegContour® Insole findet in vielen verschiedenen Einsatzgebieten seinen Platz. So dient die Sohle nicht nur zur postoperativen Anwendung und zur Behandlung eines Fersensporns, sondern auch zur Abheilung von Rückfußulcera.
Die einzeln herausnehmbaren Waben erlauben eine individuelle Anpassung - postoperativ oder bei akuter Wundversorgung. Eine dünne Schicht aus EVA fixiert den bearbeiteten Bereich und verhindert ein Verrutschen der angrenzenden Waben. Die laterale und mediale Längswölbung sowie die proximale Querwölbung gewährleisten eine ideale Lastumverteilung. Der Druck wird bis zu 55 % reduziert.
Sehen Sie sich hier das ausführliche Produktvideo zu dieser Einlegesohle an und erfahren Sie alle Eigenschaften und Merkmale sowie Informationen zur Bearbeitung der Sohle.
AllRound Shoe® + PegContour® Insole = Perfekte Lösung
Das ist ein simples Rechenbeispiel.
Die Kombination aus den beiden oben genannten Produkten stellt die perfekte Lösung für Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom dar. Der Schuh bietet den gewünschten bzw. benötigten Platz und Komfort. Durch die bearbeitbare Sohle wird die gezielte Druckentlastung sichergestellt.
Denn auch in dieser aktuell schwierigen Zeit, in der sich alles um das Coronavirus dreht, dürfen natürlich die diabetischen Füße / Füße mit Wunden nicht in den Hintergrund rücken. Eine optimale Versorgung muss stets trotzdem gewährleistet sein und nichts darf dem im Wege stehen.
Ziel ist, die Fußwunden in den Griff zu bekommen und so schnell wie möglich zu heilen. Gerade in diesen Zeiten (COVID-19) ist es umso wichtiger, präventive Maßnahmen zu stärken, die zusätzliche Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte oder einen längeren Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung zu vermeiden helfen.
Haben Sie Fragen zu diesen Produkten oder möchten Sie gerne eine intensive Beratung?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Hier finden Sie ein Statement des Hausarztzentrums Röhrnbach. Frau Dr. Elke Kessler und Frau Dr. Angela Ilg, setzen unseren AllRound® Shoe zur Versorgung von Indikationen rund um das DFS ein:
Der AllRound Shoe® von DARCO in Verbindung mit der PegContour® Insole Wabensohle bietet ein ideales Gesamtpaket zur sofortigen Druckentlastung, ideal für unsere Patienten mit DFS. Durch die individuell entfernbaren Waben der zusätzlichen Sohle (PegContour® Insole) lässt sich der betroffene Bereich punktgenau entlasten.
Die rutschfeste und steife Sohle des AllRound Shoe's sorgt für eine zusätzliche Entlastung des Fußes. Das geringe Gewicht und die große Einstiegsöffnung werden von den Patienten sehr geschätzt. Aus diesen Gründen verordnen wir den Allround Shoe® zusammen mit der PegContour® Insole regelmäßig und sind sehr zufrieden.
März 2020:
Die derzeitige Situation bedeutet für alle Beteiligten eine große Herausforderung. DARCO möchte Allen, die täglich dazu beitragen, diese Situation zu meistern, DANKE sagen. Wir haben zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um unseren Teil beizusteuern, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner für Sie bleiben.
DARCO hält sich strikt an die gesetzlichen Regeln des Bundesministeriums für Gesundheit und die Vorgaben des Robert Koch Instituts sowie der WHO.
Um weiter in vollem Umfang operativ zu bleiben, werden unsere Lagerbestände kontinuierlich geprüft. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Produktionsstätten und Lieferanten.
Um unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten, arbeitet die Mehrheit unserer Mitarbeiter nun von zu Hause aus. Trotzdem sind wir wie gewohnt für Sie per Telefon, Fax oder E-Mail zu erreichen. Warenbestellungen verlassen im gewohnten Zeitrahmen unser Lager.
Unser Außendienst fährt derzeit zwar nicht aktiv zu Kundenbesuchen, steht Ihnen aber für alle Fragen nach wie vor telefonisch voll zur Verfügung, ebenso wie unser Kundenservice.
Wir werden die Situation auch weiterhin sehr genau beobachten und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unsere Mitarbeiter zu schützen und Ihnen gleichzeitig als verlässlicher Partner zur Verfügung zu stehen.
In diesem Sinne - bleiben Sie gesund!
DARCO Geschäftsleitung
Statement der Geschäftsleitung der DARCO (Europe) GmbH:
Der besonnene und situationsentsprechende Umgang mit der COVID-19-Situation hat auch bei DARCO höchste Priorität.
Als Teil des Gesundheitssystems haben wir einen in unseren Augen angemessenen Plan ausgearbeitet, der bestmöglichen Schutz für unsere Mitarbeiter, aber auch für einen reibungslosen Arbeitsablauf beinhaltet.
Neben den selbstverständlich erhöhten hygienischen Maßnahmen haben wir die Reisetätigkeit unserer Mitarbeiter nahezu eingestellt. Hierdurch möchten wir einer Verbreitung des COVID-19-Virus entgegenwirken.
Auch DARCO bezieht einen Teil seiner Produkte aus dem asiatischen Raum. Derzeit gibt es keinerlei Lieferschwierigkeiten, da wir an unserem bayerischen Standort ein sehr hohes Lager vorhalten.
Eine Gruppe DARCO Mitarbeiter trifft sich regelmäßig, um die Situation aktuell einzuschätzen.
"Das Auge isst mit" heißt es immer so schön. Auch vielen Patienten ist das Aussehen der dazugehörigen Versorgung wichtig. Egal ob Schuh, Strumpf oder Orthese, der Look muss passen. Damit überzeugen die beiden SBi Fußorthesen mit ihrem innovativem Design definitiv.
Doch das ist nur ein positiver "Nebeneffekt". Die Hauptsache ist selbstverständlich das Können - und auch damit überzeugt die SBi Frame Unterschenkel-Fußorthese und SBi W-Heel Rückfußentlastungsorthese.
Der SBi Frame dient zur Stabilisierung des Fußes, zum Beispiel bei Mittelfuß- und Sprunggelenksfrakturen. Einen weiteren Vorteil stellt der herausnehmbare und thermoplastisch verformbare Innenschuh dar, sowohl bei der Unterschenkel-Fußorthese SBi Frame als auch der Rückfußentlastungsorthese SBi W-Heel. Durch den freigelegten Fersenbereich beim SBi W-Heel eignet sich diese Orthese besonders für Anwendungen und Versorgungen an der Ferse.
Weitere Informationen zur SBi Frame Unterschenkel-Fußorthese finden Sie hier.
Weitere Informationen zur SBi W-Heel Rückfußentlastungsorthese finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesen Produkten oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem DARCO Außendienst vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Einer der wichtigsten Vorteile, der noch nicht genannt wurde, ist die abnehmbare Laufsohle. Sie können zwischen zwei verschiedenen Laufsohlen wählen:
Gemäßigte Rocker-Sohle (Farbe: Grau) oder Fully Rocker-Sohle (Farbe: Schwarz).
Die gemäßigte Abrollung der Rocker-Sohle bietet eine große Standfläche und somit mehr Sicherheit für den Patienten.
Die Fully Rocker-Sohle hingegen erzeugt eine schnelle Abrollung und dadurch wenig Bodenkontakt und eine bessere Entlastung der Wunde.
Hier gelangen Sie zum brandaktuellen SBi Flyer:
Download Flyer "SBi Frame und SBi W-Heel Unterschenkel-Fußorthesen"
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Sehen Sie hier zwei Statements international renommierter Fußspezialisten zu den Besonderheiten und Vorteilen der SBi Fußorthesen (Englisch bzw. mit Untertitel).
Prof. Dane Wukich, MD, Fußspezialist und Wissenschaftler aus USA sowie Prof. Alberto Piaggesi, MD, President der größten europäischen Wundkonferenz EWMA, erklären im Video kurz die innovativen Vorzüge des modularen SBi Systems.
Hier gelangen Sie zu dem Video in dem Prof. Dane Wukich über den SBi spricht
Hier gelangen Sie zu dem Video in dem Prof. Alberto Piaggesi über den SBi spricht
Mit Blick auf die zunehmende Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 wurde die Messe "OTWorld" verschoben. Diese Information erreichte uns letzte Woche.
Der neue Termin für die Fachmesse in Leipzig ist der 27. - 30. Oktober 2020.
Die komplette Pressemitteilung können Sie hier nachlesen:
https://www.ot-world.com/pressemitteilungen/neuer-termin-fuer-die-otworld-2020/1138472
Februar 2020:
Statement unseres Produktmanagers Bastian Muche zu den neuen Positionsnummern der AOK Baden-Württemberg:
Das Thema Diabetes rückt immer stärker ins Bewusstsein. Dies liegt wohl auch an den immer weiter steigenden Zahlen der Diabeteserkrankten. In Deutschland gibt es aktuell mehr als 7 Millionen Menschen mit Diabetes. Pro Jahr kommen mehr als 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Das ist eine unfassbare Bilanz. (Quelle: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2020)
Der GKV Spitzenverband berücksichtigt diese Zahlen meiner Meinung nach bisher leider noch nicht ausreichend genug.
Die AOK Baden-Württemberg hingegen geht in diesem Thema einen Schritt voraus. Diese hat mit Wirkung zum 1. November 2019 einen neuen Vertrag über die PG 31 (Schuhe) veröffentlicht. In diesem Vertrag werden erstmalig "Wundtherapieschuhe" beschrieben. Hierbei handelt es sich um industriell gefertigte, konfektionierte Schuhe für die Versorgung von diabetischen Ulzerationen der Risikogruppe VII (akute Läsion) nach DDG.
Die hierfür eingeführten Positionsnummern lauten wie folgt:
Wundtherapieschuh: 31.00.03.0301
Wundtherapieschuh als Ausgleichsschuh für die Gegenseite: 31.00.03.0302
Möchten Sie weitere Details zu diesen Positionsnummern?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Zum Thema "Wundtherapieschuh" bietet DARCO die perfekte Lösung: Der WCS® Verband- und Wundtherapieschuh erfüllt alle erforderlichen Kriterien, welche die AOK Baden-Württemberg voraussetzt.
Der WCS® verfügt über viele Vorteile. Einige davon sind das nahtfreie, weiche und desinfizierbare Innenfutter, eine stabile Fersenführung, eine steife Sohle sowie die weite Öffnung und ausreichend Platz für die Aufnahme voluminöser Verbände. Außerdem lässt sich sowohl das vierschichtige Sohlensystem als auch das Obermaterial individuell anpassen. Für eine gezielte Entlastung im dorso-medialen oder lateralen Anteil des Fußes (Malum perforans) kann die äußere Lederschicht des Schuhoberteils im Bereich der Wunde entfernt werden. Das weiche Plastazote®-Material des Innenschuhs bleibt dabei intakt.
Den brandneuen Flyer zu diesem Schuh können Sie hier ansehen.
Kennen Sie außerdem bereits den DARCO Diabeteskatalog inkl. Leitfaden?
Ergänzend zu unserem Diabeteskatalog haben wir den "DARCO Leitfaden zur Diabetes- und Wundversorgung" entwickelt. Dieser soll Sie bei der Entscheidung für das richtige Produkt unterstützen. Mit den im Leitfaden genannten Seitenzahlen gelangen Sie rasch zu dem jeweiligen Produkt im Katalog "Diabetes- und Wundversorgung" und erhalten dort alle Detailinformationen.
Katalog: "Diabetes- und Wundversorgung"
DARCO Leitfaden zur Diabetes- und Wundversorgung
Bestellen Sie auch gerne diese beiden Broschüren bei uns als gedruckte Version:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Das enthaltene Sohlensystem, bestehend aus vier Sohlen unterschiedlicher Shore-Härten, ist bearbeitbar und sorgt somit für eine gezielte und individuell an den Patienten angepasste Druckentlastung.
Wie Sie die Sohlen zuschneiden und aus welchen Materialzusammensetzungen diese bestehen, entnehmen Sie bitte dem Bild:
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Außerdem kann das 4-Sohlen-System für den WCS® bei starker Verschmutzung separat nachbestellt werden. Im Lieferumfang enthalten sind ein Sohlensystem, eine Folie als Schablone, ein Markierstift sowie ein Skalpell.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Besuchen Sie gerne die Produktseite.
Der Mensch hat nur zwei Füße und gerade Diabetiker müssen hier besonders achtsam sein. Dies gilt nicht nur für die richtige Fußpflege, sondern auch für den richtigen Schuh und das passende Zubehör.
Die Zehenkappe zum WCS® Verband- und Wundtherapieschuh wurde entwickelt, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern und die Füße vor Nässe und Kälte zu schützen.
Denken Sie auch daran, Ihre Patienten immer wieder daran zu erinnern und aufmerksam zu machen. DARCO unterstützt Sie hierbei gerne. Mit unseren verschiedenen Patientenflyern können Sie Ihren Patienten immer etwas Unterstützung an die Hand geben.
"Diabetiker? Wir helfen Ihnen Ihre Füße im Blick zu behalten!"
Fordern Sie gerne die kostenfreien Patientenbroschüren bei uns an:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Wie genau Sie das Obermaterial des WCS® und das vierschichtige Sohlensystem individuell an Ihren Patienten anpassen können, haben wir Ihnen in einem Anleitungsvideo zusammengestellt.
Zögern Sie bitte nicht, wenn weitere Fragen auftreten und melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Den meisten von Ihnen wird der graue, flache Fußteilentlastungsschuh Relief Dual® bereits bekannt sein. Doch wussten Sie auch, dass der Schuh in Kombination mit der Waben-Weichbettungseinlegesohle PegContour® Insole ebenfalls eine ideale Lösung für die Versorgung des diabetischen Fußes darstellt?
Die Vorteile des Fußteilentlastungsschuhs, wie z. B. die nahtfreie und große Komfortzone, weiches Innenfutter und eine rigide Schuhbodenversteifung in Verbindung mit der individuellen Anpassung der Sohle durch herausnehmbare Waben sorgt für eine gezielte Druckreduzierung.
Detaillierte Informationen zu diesen beiden Produkten finden Sie hier:
Zur Produktseite Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
Zur Produktseite PegContour® Insole Waben-Weichbettungseinlegesohle
Januar 2020:
Matthias Hain
Leitung Marketing
"Gib Ihnen Qualität. Das ist die beste Werbung."
- Milton Hershey
Das mittlerweile 5-köpfige DARCO Marketingteam ist voller Tatendrang und freut sich unsere Kunden auch in 2020 mit unserer bewährten Kreativität und Qualität zu überzeugen und mit neuen Ideen und Aktionen zu überraschen.
Neben der Vorbereitung von über 40 nationalen und internationalen Messen und Kongressen liegt unser Fokus in der Entwicklung von neuen Marketingmaßnahmen für bewährte und auch neue DARCO Produkte in den Bereichen Wundversorgung sowie Post-OP. Highlight des Jahres wird sicherlich unsere Teilnahme an der internationalen Fachmesse OTWorld in Leipzig im Mai.
Ein wichtiger, konstanter Faktor bleibt über das ganze Jahr weiterhin der enge Austausch mit unseren internationalen Vertriebspartnern. Auch ein größeres Design-Update der DARCO Webseiten steht als Projekt an, um Ihnen unsere Inhalte noch übersichtlicher darzustellen.
Als Ihr leistungsstarker Partner möchten wir Ihnen weiterhin optimalen Service bieten und Sie bei Ihren Verkaufsaktivitäten bestmöglich unterstützen. Gerne helfen wir Ihnen auch in 2020 individuell die Marke DARCO in Ihrer Region zu stärken und somit Ihren Marktvorteil zu sichern. Sprechen Sie uns gerne an.
Thomas Dietrich
Leitung Produktentwicklung,
Qualitätsmanagement
Als Qualitätsmanagementbeauftragter der Firma DARCO steht für das Jahr 2020, sicher wie für alle anderen Hersteller die mit Medizinprodukten handeln, die MDR (Medical Device Regulation) im Fokus. Wie heißt es immer so schön: "Alles neu macht der Mai". Dies trifft dieses Jahr für die Medizinprodukte-Welt wirklich gut zu. Die QM-Abteilung bei DARCO ist in den finalen Zügen alle relevanten Anforderungen der MDR zu erfüllen.
Ein spannendes Thema für dieses Jahr und die darauffolgenden Jahre ist immer die Entwicklung neuer Medizinprodukte. Aus Ideen Prototypen zu fertigen ist für jeden Entwickler der stetige Antrieb. Bei DARCO sind einige Projekte bereits in der finalen Phase. Beispielsweise wird ein spezieller Verbandschuh in 2020 gelauncht, der für viele Indikationen "rund um den Vorfuß" eine sehr gute Lösung darstellt. Ganz speziell freue ich mich in 2020 auf das Upgrade unseres Relief Insert® Walkers. Die letzten Prototypen wurden von namhaften Fußchirurgen als wirkliche Erleichterung ihrer postoperativen Versorgung bewertet und schaffen zugleich einen großen Mehrwert für den Patienten. Diese positiven Rückmeldungen bekräftigen uns enorm in den weiteren Entwicklungsschritten. Es wird mit Nachdruck daran gearbeitet, die 2.0 Variante so schnell wie möglich verkaufsfertig zu bekommen.
Also packen wir es an! Auf ein produktives und erfolgreiches Jahr 2020.
Katja Eger
Vice President Sales
DARCO blickt auf ein durchaus positives Geschäftsjahr zurück. Auch wenn noch nicht alle Zahlen betriebswirtschaftlich final ausgewertet sind, so lassen sich doch klare Markttendenzen im Versorgungswesen erkennen. Diese Trends werden wir im neuen Jahr weiter klar im Fokus haben. Unser hoch motiviertes Außendienstteam wird Sie in Deutschland noch engmaschiger betreuen.
Freuen Sie sich auf äußerst interessante Highlights durch neue Produkteinführungen. Der Diabetes- und Wundsektor wird noch mehr in den Fokus rücken. Natürlich haben wir auch Richtungsänderungen und -wechsel in den fußchirurgischen Methoden erkannt und werden diese weiterhin mit modernen und innovativen Produkten begleiten.
Im internationalen Bereich werden wir mit motivierten Vertriebspartnern das Geschäft weiter ausbauen. Mit unserer neuen Niederlassung in England sind wir auf alle politischen Änderungen ideal vorbereitet und freuen uns auf eine weiter gute und enge Zusammenarbeit.
Das Jahr 2020 wird also spannend. Ich freue mich zusammen mit einem ambitionierten und kompetenten Team das Jahr zu gestalten!
Alle zwei Jahre kommen Experten unterschiedlicher Professionen zur OTWorld in Leipzig zusammen, um gemeinsam die Hilfsmittelversorgung von morgen zu gestalten. Dieses Jahr ist es wieder soweit und die OTWorld öffnet ihre Tore: Dienstag 12. Mai - Freitag 15. Mai 2020.
Mehr als 570 Aussteller aus 43 Ländern präsentierten auf der OTWorld 2018 Weltpremieren und Innovationen. Vom Marktführer bis zum Start-up, in Orthetik und Prothetik, Reha-Technik, Kompressionstherapie und in der Orthopädieschuhtechnik.
Die internationale Fachmesse und der Weltkongress OTWorld wenden sich mit einem einzigartigen Angebot an Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhmacher, Reha-Techniker, Therapeuten und Ärzte, Ingenieure, den medizinischen Fachhandel und Mitarbeiter der Kostenträger. Mit insgesamt 21.400 Besuchern aus über 90 Ländern setzte die OTWorld 2018 Maßstäbe.
DARCO freut sich, auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein. Wir blicken bereits jetzt erwartungsvoll auf den Monat Mai und freuen uns auf zahlreiche Besucher und konstruktive Gespräche.
Dezember 2019:
"Lachen ist gesund. Das behauptet nicht nur der Volksmund, das ist inzwischen auch gesicherte medizinische Erkenntnis - und doch ist die gezielte Anwendung der heilenden, belebenden und befreienden Kraft des Lachens bisher eher noch die Ausnahme. Es ist deshalb nur zu begrüßen, wenn die "Lachtherapie" nunmehr auch bei uns Einzug hält in Kliniken und Kinderkrankenhäuser und damit den guten Erfahrungen folgt, die es bereits in vielen anderen Ländern mit dem "Gesundlachen" gibt. Die Idee und Initiative der KlinikClowns BAYERN ist dazu ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Gerne habe ich für die "Visiten" der KlinikClowns die Schirmherrschaft übernommen. Und gerne wünsche ich dem Verein den Erfolg, den er braucht und den er verdient, um in Zukunft noch mehr kranken Kindern das zu geben, was für ihre Genesung genauso notwendig ist wie eine gute medizinische Versorgung: Lebensfreude, Lebenskraft und Lebensmut.",
so Christian Ude, Schirmherr der KlinikClowns im Raum München.
DARCO hat sich auch in diesem Jahr bewusst für eine gemeinnützige Spende und gegen Kundengeschenke entschieden. Wir freuen uns, wenn wir damit etwas Gutes tun und kranken Menschen wieder ein Lachen ins Gesicht gezaubert wird.
Möchten Sie mehr dazu erfahren?
Besuchen Sie: https://www.klinikclowns.de
November 2019:
Gerechnet wird auch in diesem Jahr wieder mit ca. 600 Teilnehmern, knapp 100 Referenten sowie einigen Ausstellern. Die Rede ist vom 27. Internationalen Symposium für Fußchirurgie. Diese wichtige Veranstaltung, welche bei DARCO den Jahresendspurt einläutet, findet am 6. und 7. Dezember in München, Unterschleißheim statt.
Eine Neuerung in diesem Jahr sind die erstmals angebotenen internationalen Sitzungen. Als europaweit agierendes Unternehmen ist das für DARCO ein spannendes Thema und wir freuen uns auf viele Teilnehmer, die auch außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisen werden.
Generell sind wir als Hauptsponsor der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V. auf den Jahreskongress gespannt und freuen uns auf viele bekannte, aber natürlich auch neue Gesichter.
Nehmen Sie gerne im 1. Stock in der DARCO Lounge Platz, um außerhalb des Getümmels ruhige Gespräche zu führen oder einfach eine kurze Pause einzulegen. Natürlich dürfen Sie sich auch wieder auf einen leckeren Umtrunk am Freitagabend am DARCO Messestand freuen - wir freuen uns auch!
Im Jahr 2017 war es soweit: Die Übernahme der Produktionsstätte für die Original MECRON Schienen und Bandagen, damals noch mit Sitz in Köhra bei Leipzig, fand statt. Mittlerweile ist das Werk nach Hainichen umgezogen, nur eine Ortschaft weiter.
Seit 2017 also werden die MECRON Produkte von Schulter bis Hand, Rumpf und Knie in der DARCO eigenen Produktion in Deutschland gefertigt.
Seit Anfang dieses Jahres wird zusätzlich unsere, seit vielen Jahren im Sortiment bestehende, TAS® (Toe Alignment Splint) Hallux Valgus Zehenschiene in unserer sächsischen Produktionsstätte gefertigt.
Die Produkte "made in Germany" vereinen alle höchsten Qualitätsmerkmale und so gelingt es uns den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Die TAS® hat sich bewährt. Seit vielen Jahren gehört Sie zum Sortiment von DARCO und noch immer ist sie ein Top-Seller. Bei der TAS® Hallux Valgus Zehenschiene handelt es sich um einen redressierenden Verband nach operativen Eingriffen, z. B. Hallux Valgus-, Hammerzehen- oder Schneiderballen-Operationen. Auch als postoperative Versorgung bei MIS-Eingriffen ist diese Schiene eine perfekte Wahl.
Alle weiteren Informationen zu diesem lang bewährten Produkt finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt, möchten Sie gerne ein kostenfreies (Ärzte)-Muster erhalten oder einen Termin mit dem DARCO Außendienst vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Hier finden Sie ein Statement von Frau Dr. Vlatka Andric, Oberärztin an der Hessingpark Clinic Augsburg, die unsere TAS® seit langer Zeit als postoperative Versorgung präferiert:
"Durch die TAS® Hallux Valgus Schiene von DARCO ist eine individuelle Fixierung und Ausrichtung der operierten / korrigierten Zehen in der gewünschten Stellung möglich. Durch diese korrekte Positionierung der Zehen während der Heilungsphase wird das Operationsergebnis maßgeblich bestimmt und gesichert. Die Patienten schätzen das weiche Material der Bandage. Mit der Verwendung der TAS® Hallux Valgus Schiene kann auf zusätzliche Tapeverbände verzichtet werden, was die Versorgung effizienter und kostengünstiger macht. Daher verwende ich die TAS® Hallux Valgus Schiene seit vielen Jahren regelmäßig nach operativen Eingriffen."
Bei Fragen steht Ihnen gerne das DARCO Vertriebs-Team zur Verfügung:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Oktober 2019:
Jedes Jahr findet am 14. November der Weltdiabetestag statt. Dieser Tag wurde eingeführt, um auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam zu machen. Zirka 15 % aller Diabetiker leiden an dem Diabetischen Fußsyndrom. Der Mensch hat jedoch nur zwei Füße und gerade Diabetiker müssen hier besonders achtsam sein.
Denken auch Sie daran, Ihre Patienten immer wieder daran zu erinnern und aufmerksam zu machen. DARCO unterstützt Sie hierbei gerne. Mit unseren verschiedenen Patientenflyern können Sie Ihren Patienten immer etwas Unterstützung an die Hand geben.
"Diabetiker? Wir helfen Ihnen Ihre Füße im Blick zu behalten!"
Fordern Sie gerne die kostenfreien Patientenbroschüren bei uns an:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
DARCO bietet im Bereich Diabetes- und Wundversorgung eine Reihe von Produkten an, die auf individuelle Bedürfnisse angepasste Versorgungsmöglichkeiten bieten.
Effektive Druckumverteilung spielt in der Präventions-, Akut- und Rehabilitationsphase eine wesentliche Rolle. In den letzten Jahren haben neue, vielversprechende Technologien Einzug in die Wundtherapie gehalten und die Versorgung stetig verbessert.
Die Behandlung und Vermeidung von diabetischen Druckulcera ist nicht nur komplex, sondern erfordert auch einen langfristigen Ansatz.
Ergänzend zu unserem Diabeteskatalog haben wir den "DARCO Leitfaden zur Diabetes- und Wundversorgung" entwickelt. Dieser soll Sie bei der Entscheidung für das richtige Produkt unterstützen. Mit den im Leitfaden genannten Seitenzahlen gelangen Sie rasch zu dem jeweiligen Produkt im Katalog "Diabetes- und Wundversorgung" und erhalten dort alle Detailinformationen.
Katalog: "Diabetes- und Wundversorgung"
DARCO Leitfaden zur Diabetes- und Wundversorgung
Bestellen Sie auch gerne diese beiden Broschüren bei uns als gedruckte Version:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Mit den beiden Walkern SBi Frame (Unterschenkel-Fußorthese) und SBi W-Heel (Rückfußentlastungsorthese) beschreitet DARCO neue Wege bei der Stabilisierung des Fußes und in der Versorgung von Fersen- und Sehnenwunden.
Durch die Bearbeitungsmöglichkeit und die austauschbare Innensohle bieten die beiden Fußorthesen eine geeignete Option Diabetespatienten zu versorgen.
Die einzelnen autonomen Bauteile von Hartrahmen, Innenschuh und Sohle können innerhalb von Sekunden einfach zusammengesetzt werden und bieten höchste Anwenderfreundlichkeit und Individualisierung.
Dank des bewährten Safety-Lock Verschluss-Systems kann der Behandler die Kontrolle über den Heilungsverlauf sichern. Die gemäßigte Abrollung der Laufsohle ermöglicht eine Einflussnahme auf den Gangzyklus, um die Mobilisierung des Patienten entsprechend zu steuern.
Haben Sie Fragen zu diesen Produkten oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem DARCO Außendienst vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Wahrscheinlich kennen Sie die sofort einsatzbereiten, elastischen und vorgeschnittenen Stabilisierungszügel MECRON ReadyDressment Strips von DARCO bereits. Doch haben Sie schon einmal über die Verwendung der Strips zur Zügelung nach Ulcus-bedingten Tenotomien nachgedacht? Dazu finden Sie hier ein Statement von Herrn Dr. Frank Mattes, Fußchirurgie am See, Überlingen:
"Eine minimalinvasive Beugesehnentenotomie ist eine bewährte operative Methode, um das apikale Ulcus an den Zehen beim DFS zu behandeln.
Durch die Beugesehnentenotomie bei Hammer- und Krallenzehen wird der Druck von der empfindlichen Zehenkuppe wieder auf die Zehenbeere verlagert, das apikale Ulcus wird entlastet und kann heilen. Postoperativ wird der Zeh nur mit Hilfe der MECRON ReadyDressment Strips in der korrekten Position fixiert."
Bei Fragen steht Ihnen gerne das DARCO Vertriebs-Team zur Verfügung:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
September 2019:
Seit dem Jahr 2011 haben sich die Besucherzahlen der Messe kontinuierlich erhöht und somit hat sich die "OST" zum wichtigsten Branchentreff entwickelt. Zum fünften Mal wird diese am 18. und 19. Oktober in Köln stattfinden.
150 Aussteller aus der ganzen Welt werden ihre Innovationen aus der Orthopädieschuhtechnik präsentieren. DARCO ist als Silber-Sponsor mit dabei. Unseren 30 m2 großen Messestand finden Sie in Halle 4.2, Stand E-002. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Sie haben noch keine Eintrittskarte?
Für ein kostenfreies Ticket wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Eine weitere sehr bedeutende Veranstaltung für DARCO findet von 22. - 25. Oktober in Berlin statt: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU).
Auf 6.000 m2, aufgeteilt in zwei Hallen, werden sich etwa 250 Aussteller mit den neuesten Produkten präsentieren.
DARCO wird auch hier vor Ort sein. Gemeinsam mit zwei weiteren renommierten Firmen aus der Medizinbranche mit Produkten rund um den Fuß und das Sprunggelenk finden Sie uns in Halle 4.2, Stand 57.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine innovative Produktpräsentation.
Das postoperative Management beginnt unmittelbar nach der OP, gilt für die Dauer des Krankenhausaufenthaltes des Patienten und wird mit der Entlassung fortgesetzt.
DARCO hat seit vielen Jahren das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung von Hilfsmitteln für Fuß und Sprunggelenk gelegt, die das postoperative Management begleiten und unterstützen.
Zu diesem Thema hat DARCO eine Broschüre entwickelt, mit der wir Sie über die Anwendungsgebiete und Handhabung der verschiedenen Schuhmodelle und Hilfsmittel informieren möchten.
Hier gelangen Sie zum Download:
Download Broschüre "Postoperatives Management".
Zeiteffizientes Arbeiten ist heutzutage unerlässlich. Um Sie in Ihrem Praxisalltag zu entlasten, haben wir auf vielfachen Wunsch einen Verordnungsleitfaden erstellt. Im handlichen Format finden Sie alle DARCO Produkte im Überblick mit vielen Detailinformationen.
Der Verordnungsleitfaden hilft Ihnen das passende DARCO Hilfsmittel samt entsprechender Hilfsmittelnummer zu finden.
Sie sind interessiert?
Fordern Sie den Verordnungsleitfaden gerne kostenfrei bei uns an:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Eines unserer neuesten Produkte im Zusammenhang mit dem postoperativen Management ist der Relief Insert® Walker. Der neue modulare Walker von DARCO, ein Novum auf dem Hilfsmittelmarkt: Zum einen eine Lagerungsschiene zur Spitzfußprophylaxe und zum anderen eine auf- und abrüstbare Walker-Alternative.
Diese "Two-in-One Lösung" stellen wir Ihnen auch gerne auf den beiden oben genannten Messen in Köln und Berlin vor.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder möchten Sie gerne einen Termin mit dem DARCO Außendienst vereinbaren?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
August 2019:
Immer wenn sehr viel Platz im Schuh und eine weite Öffnungsmöglichkeit benötigt wird, zeigt sich der AllRound Shoe® als optimale Lösung. Voluminösen Verbänden steht hier nichts im Weg. Das leichte, atmungsaktive, nahtfreie und angenehme Material spricht auch für diesen Verbandschuh.
Die Laufsohle bietet durch zwei unterschiedliche Shorehärten eine hohe Stabilität und gute Stoßdämpfung, außerdem ist die Sohle rutschhemmend.
Hilfsmittelnummer: 31.03.03.4089
Dieser Verbandschuh von DARCO bietet außerdem genügend Platz für Einlagen, so auch für diabetesadaptierte Fußbettung.
Weitere Informationen zum AllRound Shoe® finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Fragen Sie auch nach der aktuellen Aktion zu diesem Produkt!
Sie möchten noch genauere Details zur plantaren Druckumverteilung mit dem Verbandschuh AllRound Shoe® erfahren? Alle nötigen Informationen finden Sie in der biomechanischen Vergleichsstudie zur plantaren Druckumverteilung des AllRound Shoe® von DARCO von Prof. Dr. Klaus Peikenkamp.
Fordern Sie hier gerne ein Exemplar dieser Studie an:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Die PegContour® Insole ist die intelligente Kombination aus Waben-Einlegesohle (PegAssist® Insole) und Weichbettungseinlegesohle (Relief Contour Insole).
Einzeln herausnehmbare Waben ermöglichen eine punktuelle Druckentlastung. Sie entscheiden je nach Größe des zu entlastenden Bereichs, wie viele Waben entfernt werden sollen. Die laterale und mediale Längswölbung sowie die proximale Querwölbung gewährleisten eine ideale Lastumverteilung.
Alle weiteren Merkmale der PegContour® Insole finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Sehen Sie sich hier das ausführliche Produktvideo an.
Von 18. bis 19. Oktober 2019 öffnet die Messe Köln wieder ihre Tore.
150 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Innovationen aus der Orthopädieschuhtechnik.
Auch DARCO ist vor Ort und wird als Silber-Sponsor auf 30 m2 viele interessante Produkte präsentieren.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch: Halle 4.2 | Stand E-002
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie kostenfrei eine Eintrittskarte zur Orthopädie Schuh Technik!
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Juli 2019:
Die neue Knieschiene MECRON Knee 3-part Plus von DARCO überzeugt durch schlichtes Design kombiniert mit besten Eigenschaften.
"Made in Germany" heißt es bei dieser dreiteiligen Schiene, welche folgende Vorteile mit sich bringt:
Das Patellaband, welches sich im Handumdrehen abnehmen lässt, fixiert und zentriert die Kniescheibe und schränkt zusätzlich die Flexionsbewegung im Kniegelenk ein.
Keine Scharfen Kanten mehr durch abgerundete und eingefasste Klettbänder.
Durch die Anti-Rutsch-Beschichtung im Wadenbereich wird lästiges Verrutschen der Knieschiene verhindert. Stattdessen wird ein sicherer Halt gewährleistet.
Eine in das Klettband integrierte Einstecktasche bietet die Möglichkeit Ihr Logo, den Patientennamen oder andere Informationen direkt an der Schiene zu platzieren.
Praktische Positionierungshilfen vereinfachen das Anpassen bzw. Einstellen an die Unter- und Oberschenkelumfänge des Patienten.
Weitere Informationen zur
MECRON Knee 3-part Plus finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Fragen Sie auch nach der aktuellen Aktion zu diesem Produkt!
Nun wendet sich DARCO direkt an die Patienten und möchte diesen etwas Gutes tun.
Trotz Knieverletzung, der MECRON Knieschiene und Gehstützen sind die Patienten in den meisten Fällen mobil.
Jeder kennt es: Die Hosentasche ist zu klein, um Handy, Schlüssel etc. zu verstauen. Eine Umhängetasche stellt bei Patienten mit Gehstützen allerdings eine Gefahr dar, da man mit solch einer Tasche hängen bleiben kann.
DARCO hat nun die Lösung als Geschenk für den Patienten: Der DARCO Turnbeutel. Schnell alles eingepackt, auf den Rücken gepackt und schon kann es losgehen, ohne sich einer Gefahr stellen zu müssen und den uneingeschränkten Heilungsprozess zu riskieren.
Bestellen Sie eine MECRON Knee 3-part Plus und der Turnbeutel ist direkt inklusive.
Machen Sie Ihren Patienten eine kleine Freude und geben den Beutel an die Patienten weiter.
Seit 2017 dürfen wir mit Stolz die MECRON Produktionsstätte zur DARCO (Europe) GmbH zählen.
In der Produktgruppe befinden sich Knieschienen, Schulterbandagen, Ellenbogen- und Handgelenkschienen, Hüftverbände, Thorax- und Abdominalbandagen. All diese Produkte werden in der Nähe von Leipzig, also in Deutschland hergestellt. So gelingt es uns den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Alle MECRON Schienen und Bandagen finden Sie hier.
Aufgepasst: Original MECRON Produkte erhalten Sie ausschließlich über DARCO!
Die Abteilung Logistik und Warenwirtschaft ist Spezialist für den reibungslosen Ablauf aller Transport-, Lagerungs- und Verteilungsprozesse rund um die DARCO (Europe) GmbH.
Im oberbayerischen Raisting werden sämtliche DARCO Produkte für Europa gelagert, kommissioniert und verschickt. Das erfordert logistisch gesehen höchste Präzision, denn rund um den Globus wird alle 15 Sekunden ein DARCO Produkt verschrieben.
Wollen Sie interessante Fakten über das DARCO Europa Logistikzentrum erfahren?
Lesen Sie hier das komplette Interview mit dem Abteilungsleiter Logistik und Warenwirtschaft.
Juni 2019:
Das MECRON Elastic Tape ist ein elastisches Sport- und Therapietape für die Verwendung in der angewandten Kinesiologie. Diese Technik wird weltweit in vielen Bereich des Sports sowie auch bei Patienten in physiotherapeutischer Behandlung erfolgreich eingesetzt.
Es handelt sich um ein längselastisches Tape, welches mit einem Acrylkleber versehen ist. Dieser ist wellenförmig aufgetragen. Die Wellenform ist ein wichtiger Bestandteil der Wirkungsweise, da dadurch Schweiß, Wasser usw. leichter abstransportiert werden kann.
Das Tape wird gegen Muskel-, Faszien- oder Sehnenbeschwerden und zur Leistungsverbesserung durch permanente Stimulation der Rezeptoren eingesetzt. Der natürliche Heilungsprozess wird durch die bessere Durchblutung im getapten Bereich gefördert.
Das Tape ist in den Farben Rot, Blau, Schwarz, Beige und Gelb in einer Größe von 5 cm x 5 m erhältlich.
Weitere Informationen zum MECRON Elastic Tape finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Diese Version des MECRON Elastic Tape in den Farben Pink und Türkis bringt die selben Eigenschaften wie die oben genannten Tapes mit sich. Allerdings wurde das MECRON Elastic Tape Strong speziell für Sportler entwickelt. Durch die extra starke Klebkraft wird ein frühzeitiges Lösen vom Körper durch erhöhtes Schwitzen oder häufiges Duschen verhindert. Geeignet ist dieses Tape also vor allem für aktive Sportler, auch Wassersportler.
Möchten Sie mehr zu diesem Produkt erfahren, klicken Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Zur Verkaufspräsentation eignet sich der praktische Thekenaufsteller ideal.
Dieser enthält jeweils sechs Rollen des Elastic Tapes bzw. des Elastic Tape Strong.
Inhalt MECRON Elastic Tape Counter Display:
2 x Blau
1 x Rot
1 x Schwarz
1 x Beige
1 x Gelb
Inhalt MECRON Elastic Tape Strong Counter Display:
3 x Pink
3 x Türkis
Aktuell bieten wir Ihnen eine Sommer-Aktion an.
Melden Sie sich bei unserem Vertriebs-Team.
Erfahren und profitieren Sie von der Aktion:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Auf dieser DVD finden Sie alle fünf Grundtechniken (Faszien-, Entlastungs-, Lymph-, Muskel- und Korrektur-Technik) des kinesiologischen Tapens. Außerdem zeigen wir Ihnen noch einige Anwendungsbeispiele an verschiedenen Körperregionen und was generell beim Tapen zu beachten ist.
Passend zu dieser 48-minütigen DVD ist im Lieferumfang ein 40-seitiges Booklet enthalten, welches die einzelnen Anlagetechniken genau beschreibt und mit zusätzlicher Bebilderung sehr veranschaulicht.
Für eine geringe Schutzgebühr können Sie diesen Tape-Grundkurs (DVD + Booklet) bei DARCO erwerben.
Weitere Informationen sowie einen Einblick in das Booklet und den Film finden Sie hier.
Wenden Sie sich hierfür an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Mai 2019:
Der WCS® Verbandschuh eignet sich ideal zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms, zur Abheilung offener Wunden, Ulzerationen und Geschwüren.
Der einzigartige Vorteil: Die vierschichtige Innensohle sowie auch das äußere Ledermaterial des Schuhs können handwerklich bearbeitet werden und so an jeden einzelnen Patienten individuell angepasst werden.
Der Aufbau, die weite Öffnungsmöglichkeit und die regulierbaren Klettverschlüsse ermöglichen eine Aufnahme von großen Verbänden. Die Abrollsohle gewährleistet ein physiologisch korrektes Gangbild, wodurch der Schuh auch im Freien getragen werden kann.
Der Schuh ist in 7 Größen erhältlich und hat eine eigene Hilfsmittelnummer: 31.03.03.4023
Weitere Informationen zum WCS® Verbandschuh finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Die geschlossene Version des WCS® Verbandschuhs, der WCS® Light, ist paarweise erhältlich. Das vierschichtige Sohlen-System, welches die individuelle Anpassung an jeden Patienten ermöglicht ist auch hier bereits im Lieferumfang enthalten. Außerdem ist das 4-Sohlen-System auch zusätzlich nachbestellbar.
Besonders im Anfangsstadium des diabetischen Fußsyndroms eignet sich dieser komfortable, sichere Schuh zur gezielten Druckumverteilung.
Die Abrollsohle gewährleistet ein physiologisch korrektes Gangbild. Hohen Tragekomfort bietet das angenehme Obermaterial aus Spendex / Polyester. Die große Zehenbox verspricht viel Platz für voluminöse Verbände.
Weitere Informationen zum geschlossenen Verbandschuh WCS® Light finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Sehen Sie sich hier das Video zum WCS® Verbandschuh an und erfahren Sie in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie den WCS® bearbeiten können.
Hierbei zeigt DARCO Ihnen, wie Sie sowohl das 4-Sohlen-System, als auch das Ledermaterial des Schuhs selbst verändern können, um eine zusätzliche Druckentlastung zu schaffen.
Unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Dieter Rosenbaum wurde eine aussagekräftige Vergleichsstudie erstellt.
Hier ein kurzer Einblick in die Zusammenfassung der Vergleichsstudie:
"Mit den vorliegenden Ergebnissen der Druckverteilungsmessung konnte die Möglichkeit einer gezielten Entlastung einer ausgewählten Fußregion mit dem WCS® demonstriert werden. Die Effekte konnten weniger an den Spitzendruckwerten abgelesen werden, zeigten sich allerdings deutlich bei der Betrachtung der Maximalkräfte und der regionalen Impulse."
Möchten Sie gerne die komplette Vergleichsstudie?
Fordern Sie diese gerne an.
Wenden Sie sich hierfür an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Bevor offene Geschwüre entstehen, lässt sich ein neuropathischer Fuß an typischen Warnzeichen erkennen. Zu ihnen gehört eine ungewöhnliche Trockenheit der Haut des Fußes, die normalerweise leicht feucht und geschmeidig ist. Starke Schwielen an Druckstellen sind ebenfalls sehr verdächtig.
Der Mensch hat nur zwei Füße und gerade Diabetiker müssen besonders achtsam mit ihnen umgehen. Dies gilt nicht nur für die richtige Fußpflege und den richtigen Schuh. Durch den regelmäßigen Besuch beim Facharzt und die entsprechende Selbstkontrolle trägt jeder selbst einen wesentlichen Anteil zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität bei.
DARCO hat hierfür einen passenden Patienten-Flyer entwickelt, welcher u. a. zeigt, wie Fußwunden vorgebeugt werden kann.
Fordern Sie gerne einige Flyer inkl. Prospektaufsteller bei uns an und geben Sie Ihren Patienten die Informationen weiter.
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
April 2019:
Mit den Heelift® Fersen-Freilagerungen wird eine effektive Druckentlastung im Fersenbereich erzielt. Sie dienen für viele verschiedene Einsatzbereiche: Zur Vorbeugung und Abheilung offener Wunden beim diabetischen Fuß und Dekubitus, zur effektiven Druckentlastung oder auch zur Prävention von Fersenulcera.
DARCO bietet drei Heelift® Modelle an:
Heelift® Fersen-Freilagerung
Sie dient der effektiven Druckentlastung im Fersenbereich, speziell auch bei Liegendpatienten.
Hilfsmittelnummer Standard: 11.11.05.0002
Hilfsmittelnummer Smooth: 11.11.05.0003
Weitere Informationen zur Heelift® Fersen-Freilagerung finden Sie hier.
Eigenschaften (gelten für alle drei Modelle):
Heelift® Glide Fersen-Freilagerung
Hier handelt es sich um die optimierte Version des Heelift®. Der zusätzliche glatte Stoffbezug ermöglicht ein einfaches "Gleiten" des Beines. Außerdem ist bei dieser Version ein zusätzlicher Vorfußriemen angebracht, welcher einen noch besseren Halt des Vorfußes bietet.
Hilfsmittelnummer Standard: 11.11.05.0002
Hilfsmittelnummer Smooth: 11.11.05.0003
Weitere Informationen zur Heelift® Glide Fersen-Freilagerung finden Sie hier.
Heelift® AFO Fersen-Freilagerung
Dieses Modell beinhaltet zusätzlich eine halbstarre Schiene sowie eine rutschfeste Sohle. Beide Eigenschaften ermöglichen eine leichte Belastung. Kurze Wege wie z. B. vom Bett auf die Toilette sind somit kein Problem.
Hilfsmittelnummer Standard + Smooth: 11.11.05.0020
Weitere Informationen zur Heelift® AFO Fersen-Freilagerung finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zu diesen Produkten?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Hier werden Sie auch über die aktuelle Aktion informiert!
Alle Heelift® Modelle sind in zwei verschiedenen Schaumstoffoberflächen erhältlich: Genoppt (Standard) oder glatt (Smooth).
Welches Modell mit welchem Schaumstoff für Ihre Patienten das passende ist, erfahren Sie hier:
Durch die spezielle Schaumstoffkonstruktion der genoppten Version entsteht eine bessere Luftzirkulation. Die angebrachten Noppen sorgen für einen angenehmen Kühleffekt.
Der glatte Schaumstoff wurde hingegen speziell für Patienten mit empfindlicher Haut entwickelt. Diese Version eignet sich sehr gut für Diabetespatienten. Einer Ödembildung wird entgegengewirkt.
März 2019:
Die postoperative Versorgung minimalinvasiver Eingriffe ist enorm wichtig, um das OP-Ergebnis entsprechend zu sichern. Aber nicht nur nach MIS Eingriffen, auch bei offenen Techniken ist die Versorgung nach der OP von hohem Stellenwert. Hierfür eignen sich die MECRON ReadyDressment Strips von DARCO optimal.
Durch die fertig geschnittenen Tapestreifen entfällt das lästige Zuschneiden. Das bedeutet für den Behandler, dass er mit einem erheblich geringeren Arbeitsaufwand schneller das gewünschte Resultat erreicht.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Egal ob Sie eine DMMO, Akin oder Chevron Osteotomie vornehmen möchten, mit den MECRON ReadyDressment Strips ist das OP-Ergebnis gesichert. Wann immer Sie eine individuelle Zügelung vornehmen möchten, bietet sich dieses Produkt ideal an.
Gemeinsam mit einem renommierten Fußchirurg hat DARCO ein 12-seitiges Booklet mit einigen Anwendungsbeispielen entworfen. Sind Sie interessiert? Zu Ihrer Erstbestellung MECRON ReadyDressment Strips erhalten Sie auf Wunsch ein kostenfreies Booklet dazu.
Werfen Sie hier direkt einen Blick ins Booklet.
Blick ins Booklet (5-seitige Preview | PDF):
"Postoperative Tape-Stabilisierung - Anwendungsbeispiele mit den MECRON ReadyDressment Strips"
Ihre Bestellung können Sie direkt aufgeben.
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Eine Alternative zur Sicherung des OP-Ergebnisses, ohne Osteosynthesematerial, nach minimalinvasiven Akin Operationen ist der aus weichem Silikon bestehende Zehenseparator MA Spacer (MIS Akin Spacer).
Ab wann das neue Produkt für Sie erhältlich sein wird? Darüber informieren wir Sie in den kommenden Wochen.
Hier zeigen wir Ihnen aber bereits einige wichtige Punkte auf:
Wirkungsweisen:
Eigenschaften:
Weitere Informationen zum MA Spacer finden Sie auf unserer Produktseite
Der Frühling steht vor der Türe. Passend dazu dürfen wir Ihnen eine neue Farbversion der YDA - Your Daily Activity - Komfortschuhe vorstellen: Fumo (Hell-Anthrazit).
Diese limitierte Edition für Herren und Damen (ab Größe 40) bringt alle Ihnen bekannten Merkmale der bereits bisher verfügbaren YDA Modelle mit sich.
Nutzen Sie das Angebot und profitieren Sie als Fachhändler von unserem Einführungspreis.
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Verpassen Sie außerdem nicht das Radio-Interview von "Klassik Radio" mit Frau Eger, Vice President Sales. Im Rahmen der Sendung "Die gesunde Stunde" werden einige Fragen zum Thema YDA - Your Daily Activity - Komfortschuh beantwortet.
30. März 2019 | ab 17:00 Uhr
https://www.klassikradio.de/gesundheit/die-gesunde-stunde
Februar 2019:
Durch den rückverlagerten Abrollpunkt entlasten die YDA Schuhe den Vorfuß. Hiermit wird eine Druckumverteilung des gesamten Fußes erreicht. Das natürliche Gangbild des Patienten wird dadurch unterstützt.
Wussten Sie außerdem schon, dass sich auf der Brandsohle des YDAs ein Gelkissen befindet? Das Gel absorbiert die vertikalen Kräfte, die bei jedem Schritt auf die Ferse einwirken. Dadurch kommt es zu einer geringeren Belastungen der darüber liegenden Strukturen und einem außergewöhnlichen Wohlbefinden.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Für schmerzende Füße gibt es viele Ursachen. Keine davon ist besonders angenehm.
Die YDA Kollektion wurde speziell für leichtes, natürliches Gehen mit mehr Entlastung des Vorfußes entwickelt. So ist ein schmerzfreies Laufen für Patienten mit Vorfußproblemen möglich, auch nach einem langen Tag auf den Beinen.
Sehen Sie sich hier das Video zu den YDA Komfortschuhen an.
Zusätzliche, kostenfreie Verkaufsförderung durch DARCO:
Bei Abnahme einer YDA Erstausstattung erhalten Sie auf Wunsch einen Verkaufsaufsteller für 4 Schuhe für Ihren Laden (Größe 47 x 148 cm), ein Poster (Format A1) und kostenfrei nachbestellbare Patientenbroschüren (Format DIN Lang).
Laden-Erstausstattung:
Bestellen Sie als Erstausstattung ein Größensortiment von mindestens 11 Paar Schuhen in unterschiedlichen Größen. DARCO garantiert bei der Erstausstattung eine Auswahl aller
vorhandenen Farben. Die Farbsortierung erfolgt durch DARCO.
Wenden Sie sich hierfür gerne an das DARCO Vertriebs-Team: Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Januar 2019:
Entlastungsschuhe mit Vorfußplateau sind mit Herausforderungen verbunden. Grund dafür ist, dass vor allem Patienten mit Sensibilitätsstörungen ein falsches Gangbild entwickeln. Sie rollen komplett ab, kippen über die Kante der Sohle und landen mit den Zehen am Boden. Das OP-Ergebnis wird dadurch womöglich verändert. Dabei ist es unbedingt notwendig, die Osteotomie zu schützen.
DARCO hat die Lösung: Der flache Fußteilentlastungsschuh Relief Dual®.
Durchgehende, rigide Schuhbodenversteifung, verbesserte Stoßdämpfung speziell im Fersen- und Ballenbereich, nahtfreie und größere Komfortzone, leichtes, luftdurchlässiges Obermaterial usw. All das sind aussagekräftige Stickpunkte für diesen flachen Entlastungsschuh.
Zur Produktseite: Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
Kompatible Sohlensysteme zur optimalen Druckumverteilung:
PegContour® Insole Waben-Weichbettungseinlegesohle
PegAssist® Insole Waben-Einlegesohle
Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle
Puzzle Insole® modulare Innensohle
Haben Sie Fragen zu einem dieser Produkte?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Um die Handhabung für Sie und Ihre Kunden noch einfacher zu gestalten, haben wir das Klettband des Relief Dual® angepasst. Es handelt sich nun um ein Klettband, welches an jeder Stelle ineinander greift.
Sehen Sie sich hier den ausführlichen Anwendungshinweis an:
Zusätzliche Anwendungshinweise
zum Relief Dual® Klettband
Dort erfahren Sie auch, wie sich das Klettband ganz einfach kürzen lässt.
In dieser Studie wurde der DARCO Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh mit einem vergleichbaren Mitbewerbermodell bezüglich des Grades der Funktionseinschränkung, dem Grad der Vorfußentlastung und der sicheren Fixierung am Fuß verglichen.
Als Messgrößen dienten Biege- und Torsionsmomentenverläufe und belastungsrelevante Einzelparameter von verschiedenen Messstellen (MTP I, MTP V, D I und D V) und die Druckverteilung über den gesamten Fuß. Anhand der Momentenverläufe konnte kein Unterschied zwischen den beiden Schuhbedingungen an den Messstellen D I und D V nachgewiesen werden. An den Messstellen MTP I und MTP V konnten mit dem DARCO Relief Dual® die Dorsalextensionsmomente reduziert werden, was auf eine bessere Funktionseinschränkung und eine erhöhte Vorfußentlastung hindeutet.
Fordern Sie die "Biomechanische Vergleichsstudie zum Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh von DARCO" an!
Wenden Sie sich hierfür an unser Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Der erste Fußteilentlastungsschuh auf dem Markt, der aussieht wie ein Post-OP-Schuh, aber die Eigenschaften eines Entlastungsschuhs hat. Hier ist die Rede vom Relief Dual®, auf welchen die Produktentwicklung von DARCO besonders stolz sein darf.
Wir haben die Abteilung Produktentwicklung von DARCO (Europe) befragt und einige interessante Fakten erfahren...
Blicken Sie hinter die Kulissen und lesen Sie hier das komplette Interview
Dezember 2018:
Die Lagerungsschiene DARCO Posterior Splint wird direkt im OP angelegt und mit einer herkömmlichen Mull- oder Kohäsivbinde fixiert. An der Schalenaußenseite eingearbeitete Klettbänder verhindern das Verrutschen der Binde.
Der zeitaufwändige Gips oder thermoplastische Schienen, welche erst anmodelliert werden müssen, können durch einfaches Anlegen der DARCO Posterior Splint ersetzt werden.
Die breit gefächerten Einsatzgebiete sprechen ebenso für diese Schiene. So kann die Lagerungsschiene für folgende Versorgungen verwendet werden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Postoperative Lagerung |
Präoperative Lagerung |
Immobilisierung nach Unfall |
Posttraumatische Ruhigstellung |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder |
Die DARCO Posterior Splint Lagerungsschiene ist in drei Größen (S, M, L) und drei Winkelstellungen (90°, 90° Plus, 110°) erhältlich.
Erfahren Sie auf der Produktseite außerdem alle Indikationen, Eigenschaften und Wirkungsweisen.
Hier gelangen Sie zum Anleitungsvideo auf YouTube.
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gerne an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Wir haben das elastische Tape in gebrauchsfertige Streifen mit abgerundeten Enden vorgeschnitten, um Ihnen das lästige und zeitaufwändige Zuschneiden langer Taperollen zu ersparen. So können Sie direkt mit dem Tapen verschiedener Anlagetechniken loslegen und das OP-Ergebnis "einstellen".
Erhältlich sind die Pre-Cut Tapes in der Größe "Short" (10 cm x 1,4 cm) und "Long" (13,5 cm x 1,8 cm) in den Farben Blau und Weiß. Vergessen Sie aber nicht, dass sich die Tapestreifen noch dehnen lassen.
Auf der Produktseite erfahren Sie alle weiteren Informationen zu diesem Produkt.
Anwendungsbeispiele:
![]() |
![]() |
Postoperative Tape-Stabilisierung nach DMMO |
Postoperative Tape-Stabilisierung nach Chevron Osteotomie |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder |
Kennen Sie außerdem schon das Booklet zu den MECRON ReadyDressment Strips?
Zu Ihrer Erstbestellung erhalten Sie ein mehrseitiges, reich bebildertes Booklet, in dem ausführlich verschiedene Tape-Techniken gezeigt werden.
Werfen Sie hier ein Blick ins Booklet (5-seitige Preview | PDF):
"Postoperative Tape-Stabilisierung - Anwendungsbeispiele mit den MECRON ReadyDressment Strips"
Möchten Sie gerne eine persönliche Beratung?
Wenden Sie sich gerne an an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
November 2018:
Puzzle Insole® Modulare Innensohle
Die modulare Innensohle zur plantaren Druckumverteilung
Speziell nach Operationen an Vor- und Mittelfuß
Das einfache Austauschen der Module erlaubt eine patientenspezifische und indikationsabhängige Druckumverteilung. In dem zu entlastenden Bereich wird das jeweilige schwarze EVA-Modul (30 Shore) mit dem entsprechenden blauen, weicheren EVA-Element (9 Shore) ersetzt.
Hier gelangen Sie zum Anleitungsvideo auf YouTube.
PegContour® Insole Waben-Weichbettungseinlegesohle
Zur vollflächigen Druckumverteilung sowie optional zur punktuellen Druckentlastung
Die PegContour® Insole ist eine Kombination aus der Waben-Einlegesohle (PegAssist® Insole) und Weichbettungseinlegesohle (Relief Contour Insole). Die einzeln herausnehmbaren Waben (Pegs) erlauben eine individuelle Anpassung - postoperativ oder zur akuten Wundversorgung. Die laterale und mediale Längswölbung sowie die proximale Querwölbung gewährleisten eine ideale Lastumverteilung.
Sohle mit schwarzen Waben ![]() |
Sohle mit blauen Waben ![]() |
Hier gelangen Sie zum Anleitungsvideo auf YouTube.
Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle
Nach Hallux Valgus und Kleinzehen-Operationen (Austin, Akin, Scarf, Weil, Hohmann, etc.)
Die Relief Contour Insole ist eine durchgehende Weichbettungseinlegesohle. Durch die anatomisch angepassten Konturen wird eine nahezu 90 %ige Druckumverteilung erzielt. Die laterale und mediale Längswölbung sowie die proximale Querwölbung gewährleisten eine ideale Lastumverteilung. Durch den Negativabsatz wird eine Dorsalextension von 2,4 Grad erzeugt und somit eine zusätzliche Vorfußentlastung erzielt.
PegAssist® Insole Waben-Einlegesohle
Einlagensystem zur gezielten Druckentlastung bei akuten Versorgungen
Die PegAssist® Insole dient, durch Herausnehmen einzelner Waben, der punktuellen Druckreduktion. Vornehmlich kommt diese Sohle in Akutfällen zum Einsatz, aber ideal auch bei Versorgungen des Diabetischen Fußsyndroms.
Hier gelangen Sie zum Anleitungsvideo auf YouTube.
Möchten Sie gerne eine der vier Sohlen testen?
Wenden Sie sich gerne an das Vertriebs-Team und fordern Sie die gewünschte Einlegesohle an: Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Viel Platz für Einlagen, weite Öffnungsmöglichkeit, leicht, nahtfreies und atmungsaktives Material, rutschhemmende Sohle usw. All das und noch vieles mehr sind Vorteile des geschlossenen Langzeitverbandschuhs AllRound Shoe®. Optimal eignet sich dieses Hilfsmittel als Post-OP-Schuh oder zur Wundversorgung.
Durch die herausnehmbare Innensohle schaffen Sie viel Platz z. B. für eine diabetesadaptierte Fußbettung. Voluminöse Verbände sind Dank der weiten Öffnungsmöglichkeit auch kein Problem. Durch den Aufbau der Außensohle und die durchgehende Schuhbodenversteifung bietet der Verbandschuh hohe Stabilität sowie eine gute Stoßdämpfung. Ein Höhenausgleich ist übrigens nicht erforderlich.
Hilfsmittelnummer 31.03.03.4089
Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Produkt erfahren? Klicken Sie hier.
Haben Sie Interesse an der Biomechanischen Vergleichsstudie, so wenden Sie sich gerne an unser Vertriebs-Team: Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Setzt man die Lagerungsschiene (Relief Insert®), den Fußteilentlastungsschuh (Relief Dual®) und die Weichbettungseinlegesohle (Relief Contour Insole) zusammen erhält man den modularen Walker Relief Insert® Walker. Ein Novum auf dem Hilfsmittelmarkt, wie Sie es nur bei DARCO finden: Zum einen eine Lagerungsschiene zur Spitzfußprophylaxe und zum anderen eine auf- und abrüstbare Walker-Alternative.
Am 30.11. und 01.12.2018 ist es wieder soweit: Der Jahreskongress der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie findet zum 26. Mal statt.
Als Hauptsponsor der GFFC e. V. darf DARCO mit einem Messestand nicht fehlen. Kommen Sie zu uns an den Stand, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Oder benötigen Sie einen Rückzugsort um in Ruhe Ihre Mails zu checken oder möchten einfach kurz bei einem wichtigen Gespräch nicht gestört werden? Nehmen Sie einfach im 1. Stock in der DARCO Lounge Platz.
Am Freitagabend freuen wir uns Sie dann zu einem Cocktail einladen zu dürfen. Schauen Sie einfach bei DARCO am Messestand vorbei und sichern Sie sich bereits im Voraus einen Cocktail-Gutschein. Wir freuen uns auf Sie!
Oktober 2018:
Die Body Armor® Night Splint ist eine Nachtschiene, die den Fuß in 90 Grad zum Unterschenkel hält. Diese Position verhindert eine Spitzfußstellung des Fußes und somit auch eine Verkürzung der Achillessehne. Die Großzehenschlaufe bzw. Zehenplatte hebt den 1. Strahl bzw. den ganzen Zehenapparat an und macht sich so den Windlass-Mechanismus zu Nutze. Dadurch wird zusätzlich eine Dehnung der plantaren Faszie erreicht.
Erfahren Sie auf der Produktseite außerdem alle Indikationen, Eigenschaften und Wirkungsweisen
Eine Dorsalflexion windet die plantare Faszie um das Metatarsalia I wie bei einer Ankerwinde, entlastet die plantare Faszie und verkürzt die Distanz zwischen Calcaneus und den Metatarsalia und erhöht das longitudinale Fußgewölbe.
Die Zehenplatte dorsalisiert alle Zehen und erreicht damit eine stärkere Dehnung der plantaren Faszie. Die bis zuletzt optional erhältliche Toe Plate ist ab sofort im Lieferumfang enthalten.
Das Beste für Sie: Der Preis bleibt gleich!
"Biomechanische Vergleichsstudie zur Body Armor® Night Splint" von PD Dr. Alexander Mehlhorn
oder
"Medizinisches Gutachten der Body Armor® Night Splint dorsale Lagerungsschiene"
vom MCL Medizinisches Center Lucas
(Dr. med. Martin Lucas, Dipl. med. Tatjana Lucas).
Fordern Sie die gewünschte Literatur an, indem Sie sich an unser Vertriebs-Team wenden:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Ein Informationsfilm über die dorsale Nachtschiene von DARCO. Alle Eigenschaften und Besonderheiten sowie das Anlegen der Body Armor® Night Splint werden hier erklärt.
Alle Produktvideos von DARCO finden Sie hier
Besuchen Sie außerdem unseren YouTube Kanal
Mit der Kombination aus der dorsalen Nachtschiene und der Kompressionssocke hat der Patient 24-Stunden-Unterstützung. Die mit einer Plantarfasciitis verbundenen Beschwerden werden somit noch gezielter behandelt und gelindert.
Die Plantar Fasciitis Socke Body Armor® Sleeve von DARCO ist die perfekte Hilfe bei Fersensporn, Fersenschmerzen und Schwellungen. Die hochwertige Bandage "made in Germany" erfüllt alle Ansprüche an eine passgenaue und moderne Kompressionssocke. Der angenehme Tragekomfort ist durch die moderne Herstellungsart gegeben. Unterschiedliche Kompressionszonen sorgen für einen optimierten Blutfluss und unterstützen die physiologischen Strukturen des Fußes. Die Body Armor® Sleeve lindert die mit einer Plantarfasciitis verbundenen Beschwerden, indem sie die Durchblutung fördert, Ödeme und die Ermüdung des Fußes reduziert.
Alle Indikationen, Eigenschaften und Wirkungsweisen erfahren Sie auf der Produktseite
DARCO wächst. Die Unternehmensgruppe zählt weltweit zu einem der führenden Anbieter im Bereich Prävention und Versorgung von Verletzungen rund um Fuß und Sprunggelenk. Unser weltweiter Erfolg und das kontinuierliche Wachstum gründen sich auf Innovation, Verlässlichkeit und intensiver Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten und Fachorganisationen.
Seit Mitte des Jahres vertreibt DARCO sein Produktportfolio im Vereinigten Königreich über eine neue eigene Vertriebszentrale. Unser langjähriger Handelspartner V-M Orthotics Ltd. in Halesworth, Suffolk, ist zukünftig für den kompletten Vertrieb der Produkte in England, Schottland, Wales und Nordirland zuständig. Die DARCO UK Niederlassung ist gleichzeitig Ansprechpartner für Service und die Gewährleistung bereits verkaufter Produkte nach UK.
DARCO plant das bestehende Netzwerk in UK und Europa durch neue Partnerschaften weiter auszubauen und damit zusätzlich die Möglichkeiten für die Einführung neuer Produkte in den britischen Markt zu schaffen.
Mehr Informationen zur neuen UK Niederlassung finden Sie hier
Von 23. bis 26. Oktober 2018 öffnet die "DKOU - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie" in Berlin wieder die Tore. Im Fokus stehen z. B. Relief Insert® Walker, AllRound Shoe® sowie unser Sohlen Sortiment.
Besuchen Sie uns in der Halle 4.2 am Stand 93. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch, indem wir Ihnen gerne all unsere Produkte präsentieren und erklären.
September 2018:
Zum einen eine Lagerungsschiene zur Spitzfußprophylaxe und zum anderen eine auf- und abrüstbare Walker-Alternative. Ein rundum innovatives Produkt, zu dem es im Markt nichts Vergleichbares gibt.
Das bewährte Multitalent Relief Dual® inklusive Relief Contour Insole bildet die perfekte Basis für den Relief Insert® Walker. Ideal ist, dass der Patient - je nach Bedarf - den Schuh ablegen und sauber (ohne Straßenschmutz) auf der Couch oder im Bett liegen kann, der Fuß aber nach wie vor perfekt versorgt ist.
Hilfsmittelnummer 23.06.01.0070
Haben Sie Interesse und möchten die Orthese gerne testen?
Kontaktieren Sie unser Vertriebs-Team und fordern Sie ein (Ärzte-) Muster an:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Angebot nur gültig in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Prof. Dr. Klaus Peikenkamp von der Fachhochschule Münster nahm gemeinsam mit der vebitosolution GmbH einige Untersuchungen vor und fasste die aussagekräftigen Ergebnisse in einem Literaturnachweis zusammen.
Einflüsse der Versorgungen auf die Vorfußgelenke, die Ferse, den OSG-Winkel und die Fixierung am Fuß werden in der 11-seitigen Studie deutlich und anschaulich erläutert.
Fordern Sie die "Biomechanische Vergleichsstudie und Wirkungsüberprüfung zum Relief Insert® Walker Unterschenkel-Fußorthese von DARCO" an!
Wenden Sie sich hierfür an unser Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Die korrekte Handhabung von medizinischen Hilfsmitteln ist extrem wichtig. Aus diesem Grund hat DARCO erneut zwei neue Produktvideos gedreht. Ab sofort stehen diese beiden Videos zu den Themen korrektes Anlegen der Unterschenkel-Fußorthese Relief Insert® Walker sowie die richtige Bearbeitung der Waben-Weichbettungseinlegesohle PegContour® Insole zur Verfügung.
Alle Produktvideos von DARCO finden Sie hier
Besuchen Sie außerdem unseren YouTube Kanal
August 2018:
Aus 2 mach 1: Das effektive, dreidimensionale Einlagensystem ist eine Kombination aus den bereits bestehenden DARCO Innensohlen "PegAssist® Waben-Einlegesohle" und "Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle".
Die PegContour® Insole ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich:
> Runde Sohle mit schwarzen Waben für AllRound Shoe®
> Eckige Sohle mit blauen Waben für MedSurg, MedSurg Pro® und Relief Dual®
Auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Sohlen nur in Farbe und Form. Das ist jedoch nicht die einzige Unterscheidung. Wichtig zu beachten ist, dass die blaue "Square Toe" Sohle, anders als die Schwarze, einen Negativabsatz aufweist und die Waben im Rückfußbereich nicht entnommen werden können. Es wird eine Dorsalextension von 1,7° erzeugt. Das führt zu einer leichten Rückfußbelastung und somit einer zusätzlichen Entlastung des Vor- und Mittelfußes.
Die für den geschlossenen Langzeitverbandschuh AllRound Shoe® passende schwarze, runde Einlegesohle hingegen erlaubt das Herausnehmen der einzelnen Waben auch im Rückfußbereich und deckt somit auch Versorgungen im Rückfuß ab.
Noch mehr Infos zu diesem neuen Produkt erhalten Sie hier.
Haben Sie Interesse? Kontaktieren Sie unser Vertriebs-Team und fordern Sie ein kostenfreies (Ärzte-) Muster an: Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Angebot nur gültig in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Mitte Juli veranstaltete DARCO wieder einen Tape-Workshop zum Thema "Kinesiologisches Tapen".
Mit einer Mischung aus Theorie, Praxis, entspannter Stimmung, professionellem Referenten und leckerer Versorgung waren am Ende des Kurses alle Teilnehmer durchweg begeistert und zufrieden. Auch das hilfreiche "Goodie bag", mit dem die Teilnehmer direkt am nächsten Tag das Erlernte in die Praxis umsetzen können, kam super an.
Bei unseren Workshops für kinesiologisches Tapen handelt es sich um 1 1/2 -tägige Basiskurse.
Mit unserem Referenten haben wir einen Workshopleiter gefunden, der sich seit Jahren intensiv mit kinesiologischem Tapen beschäftigt und diese Technik tagtäglich in seinem Beruf als Physiotherapeut erfolgreich anwendet.
In der Workshopgebühr sind umfassendes und praxisnahes Workshopmaterial, Verpflegung sowie eine Trainings-DVD + Booklet enthalten.
Der Kurs richtet sich an Ärzte, Physiotherapeuten und medizinisches Fachpersonal.
Sind Sie an einem DARCO Hands-on Workshop "Kinesiologisches Tapen" interessiert?
Der Sommer ist schon längst angekommen und die Outdoor-Saison in vollem Gange. Somit erhöhen sich leider auch die Verletzungen die z. B. beim Fußball, Fahrradfahren oder Laufen entstehen.
Das MECRON Elastic Tape ist ein elastisches Sport- und Therapietape für die Verwendung in der angewandten Kinesiologie. Diese Technik wird weltweit in vielen Bereichen des Sports sowie auch bei Patienten in physiotherapeutischer Behandlung erfolgreich eingesetzt.
Das Sporttape wird gegen Muskel-, Faszien- oder Sehnenbeschwerden und zur Leistungsverbesserung durch permanente Stimulation der Rezeptoren eingesetzt. Der natürliche Heilungsprozess wird durch die bessere Durchblutung im getapten Bereich gefördert.Das Tape ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich: Rot, Blau, Schwarz, Beige und Gelb.
Die "Strong Variante" mit extra starker Klebkraft für extra starken Anspruch ist in den Farben Pink und Türkis erhältlich.Besuchen Sie für weitere Infos die beiden Produktseiten:
> Zur Produktseite MECRON Elastic Tape
> Zur Produktseite MECRON Elastic Tape Strong
Bestellen Sie jetzt einen Thekenaufsteller
(Inhalt 6 Rollen) für den Preis von nur 5 Rollen.
Inhalt MECRON Elastic Tape Counter Display:
2x Blau, 1x Rot, 1x Schwarz, 1x Beige, 1x Gelb
Inhalt MECRON Elastic Tape Strong Counter Display:
3x Pink, 3x Türkis
Wenden Sie sich hierfür an das DARCO Vertriebs-Team:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Angebot nur gültig bis 15. September, nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Juli 2018:
Die beiden neuen Unterschenkel-Fußorthesen SBi Frame und SBi W-Heel bieten ein innovatives Programm zur Stabilisierung des Fußes und in der Versorgung von Fersen- und Sehnenwunden.
Sie überzeugen durch leichtes und atmungsaktives Obermaterial, eine spezielle Wabenstruktur welche Luftzirkulation zulässt und sich optimal an den Fuß anlegt. Geringes Gewicht und die Thermoverformbarkeit zählen zu weiteren Vorteilen.
![]() |
![]() |
SBi Frame |
SBi W-Heel |
Alle Indikationen, Eigenschaften und weitere Informationen finden Sie hier:
Zur Produktseite SBi Frame Unterschenkel-Fußorthese
Zur Produktseite SBi W-Heel Unterschenkel-Fußorthese
Hilfreiches Zubehör optional erhältlich:
![]() |
SBi Insole 3x3 Modulare Innensohle zur Druckumverteilung |
![]() |
SBi TM Insole Bei Amputationen |
![]() |
Fully Rocker Sole Zur dynamischen Abrollung |
![]() |
Safety-Lock Verschluss-System Zur optimalen Patientenkontrolle |
![]() |
SBi Protective Sock Waschbarer Unterziehstrumpf |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: +49 8807 9228 0 | E-Mail: innendienst@darco.de
Rund viereinhalb Mal um die Welt: So weit läuft durchschnittlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens - zu Fuß. Unsere Füße vollbringen also eine echte Höchstleistung. Auf diesem langen Weg brauchen sie ausreichend Fürsorge, denn ganz von selbst können Füße und Zehennägel nicht auf Dauer fit bleiben.
Erinnern Sie Ihre Patienten regelmäßig daran auf die richtige Fußpflege zu achten.
Mit unserem Fußpflege-Flyer können Sie Ihren Patienten mit bestem Gewissen einen Leitfaden zum Thema "richtige Fußpflege" an die Hand geben.
Fordern Sie noch heute kostenfreie Flyer bei uns an. Melden Sie sich telefonisch unter 08807-9228-0 oder per E-Mail: info@darco.de
Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Mit den bewährten DARCO Produkten zur Diabetes- und Wundversorgung am Fuß können Druckulcera wirksam vermieden werden.
Hier finden Sie alle DARCO Produkte zur Diabetes- und Wundversorgung
Vier Tage stand Leipzig ganz im Zeichen der Technischen Orthopädie. Die OTWorld hat als weltweit führende Veranstaltung in diesem Jahr wieder gezeigt, dass sich die gesamte Branche in Leipzig trifft. Mit insgesamt 21.400 Besuchern aus über 90 Ländern setzten internationale Fachmesse und Weltkongress erneut Maßstäbe.
Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter aus dem medizinischen Fachhandel kamen zum DARCO Stand um sich über die Neuheiten zu informieren.
Für großen Gesprächsstoff sorgten genau diese Neuheiten von denen DARCO auf der diesjährigen Messe gleich vier zu präsentieren hatte:
> Relief Insert® Walker | Unterschenkel-Fußorthese
> SBi Frame | Unterschenkel-Fußorthese
> SBi W-Heel | Unterschenkel-Fußorthese
> PegContour® Insole | Waben-Weichbettungseinlegesohle
Für DARCO war die Messe außerordentlich erfolgreich. Wir bedanken uns bei allen für den Besuch an unserem Messestand und das rege Interesse an unseren Produkten sowie den interessanten Informationsaustausch.
Wir freuen uns bereits jetzt auf Mai 2020, wenn es wieder heißt:
"Die OTWorld öffnet erneut die Tore."
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder
Mai 2018:
Aus zwei mach eins!
Die neue "Waben-Weichbettungseinlegesohle PegContour® Insole" zur vollflächigen Druckumverteilung sowie optional zur punktuellen Druckentlastung ist eine Kombination aus den beiden bereits bestehenden DARCO Sohlen "PegAssist Waben-Einlegesohle" und "Relief Contour Insole Weichbettungseinlegesohle".
Die PegContour® Insole ist ein effektives, dreidimensionales Einlagensystem zur plantaren Druckumverteilung. Die einzeln herausnehmbaren Waben (Pegs) erlauben eine individuelle Anpassung - postoperativ oder bei akuter Wundversorgung. Eine dünne Schicht aus EVA (Sohlenboden) fixiert den bearbeiteten Bereich und verhindert ein Verrutschen der angrenzenden Waben. Die laterale und mediale Längswölbung sowie die proximale Querwölbung gewährleisten eine ideale Lastumverteilung. Der Druck wird bis zu 55 % reduziert.
Die Sohle ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich:
> Runde Sohle mit schwarzen Waben für AllRound Shoe®
> Eckige Sohle mit blauen Waben für MedSurg, MedSurg Pro® und Relief Dual®
![]() |
![]() |
Für weitere Informationen zu diesem Produkt klicken Sie hier
Haben Sie Interesse an der neuen Einlegesohle?
Kontaktieren Sie das DARCO Vertriebsteam und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Muster.
E-Mail: innendienst@darco.de | Telefon: +49 8807 9228 0 | Fax: +49 8807 9228 22
April 2018:
Die Vorbereitungen für die weltgrößte und wichtigste Fachmesse im Bereich Reha- und Orthopädietechnik laufen auf Hochtouren. Die OTWorld öffnet vom 15. bis 18. Mai 2018 auf dem Messegelände Leipzig ihre Tore.
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Messestand zu besuchen. Auf 120 m2 Standfläche finden Sie Neuheiten und Bewährtes aus dem DARCO Sortiment.
Sie finden uns in Halle 1 / Stand B04.
Möchten Sie einen Termin auf der Messe vereinbaren? Gerne treffen wir uns persönlich. Eine Eintrittskarte liegt für Sie bereit. Wenden Sie sich an Daniela Wegele vom Vertriebsteam (dwegele@darco.de).
Besuchen Sie auch unseren Ausstellerworkshop!
"Behandlungskonzepte nach Operationen am Fuß und Sprunggelenk: Immobilisierung des Fußes bei gleichzeitiger Mobilisierung des Patienten"
Referent: Dr. med. Hartmut Stinus
Mittwoch, 16.05.2018 | 15:00 - 15:45 Uhr | Messehaus, Raum 25
Personen, die beruflich und in der Freizeit viel auf den Beinen sind und besonderen Wert auf ein bequemeres Gehen legen, kaufen YDA Schuhe und entscheiden sich somit für Entlastung und einen gesunden Auftritt im aktiven Alltag. Durch den rückverlagerten Abrollpunkt entlasten die YDA Schuhe den Vorfuß. Hiermit wird eine Druckumverteilung des gesamten Fußes erreicht. Das natürliche Gangbild des Patienten wird dadurch unterstützt.
Die YDA Komfortschuh-Familie hat für die Frühlings- und Sommermonate ein neues Mitglied als limitierte Edition bekommen! Der Komfortschuh für Herren in einem ansprechenden und modernen Silber-Farbton ist nun für eine begrenzte Zeit erhältlich.
Nutzen Sie jetzt unser Einführungsangebot: Bestellen Sie bis zum 15. Mai 2018 die neue Silber-Version zum Einführungspreis. Details hierzu erfahren Sie direkt von unserem Vertriebsteam unter der Telefonnummer 08807-9228-0 oder senden Sie uns ein Fax an 08807-9228-22. Gerne können Sie auch eine E-Mail an bestellung@darco.de schicken.
Angebot gültig bis 15.05.2018, nur solange der Vorrat reicht, nur in Deutschland.
Weitere Informationen zu diesem Produkt entnehmen Sie bitte unserer Produktwebseite
März 2018:
Der geschlossene Langzeitverbandschuh AllRound Shoe® ist der perfekte Schuh nach einer Operation oder für andere Wunden am Fuß.
Durch die weite Öffnungsmöglichkeit spielt der Umfang des Verbandes keine Rolle und der Einstieg in den Schuh ist somit komfortabel. Die Laufsohle bietet durch zwei unterschiedliche Shorehärten eine hohe Stabilität und gute Stoßdämpfung, außerdem ist die Sohle rutschhemmend.
Mit Hilfsmittelnummer: 31.03.03.4089
Kennen Sie den AllRound Shoe® noch nicht? Sichern Sie sich jetzt ein kostenfreies Muster!
Kennen Sie den geschlossenen Langzeitverbandschuh bereits, haben aber noch nicht bestellt? Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich auf Ihre erste Bestellung einen tollten Rabatt.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Fax oder E-Mail:
Telefon: +49 (0) 88 07.92 28-0 | Fax: -22 | E-Mail: bestellung@darco.de
Angebot nur gültig bis 15.04.2018, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Weitere Informationen zu diesem Produkt entnehmen Sie bitte unserer Produktwebseite
Februar 2018:
Der AirTraveler Walker ist hinsichtlich Aufbau und Konstruktion identisch mit dem FXPro Walker von DARCO. Regulierbare Luftpolster runden dieses Hilfsmittel jedoch ab und sorgen für eine zusätzliche Kompression.
Die bewährte Abroll-Laufsohle und das geringe Gewicht sichern einen angenehmen Tragekomfort.
Weitere Informationen zu diesem Produkt entnehmen Sie bitte unserer Produktwebseite
Sie kennen den AirTraveler Walker von DARCO noch nicht?
Lassen Sie es uns wissen. Zum Produkttest bieten wir Ihnen ein kostenfreies Muster.
Musterbestellungen können Sie per Telefon (08807-9228-0), Fax (08807-9228-22) oder E-Mail (bestellung@darco.de) tätigen. Nennen Sie den Hinweis "Kennenlernangebot AirTraveler Walker".
Dieses Angebot ist gültig bis 15. April 2018 und gilt sowohl für die hohe Orthese als auch für die Version mit kurzem Schaft.
Angebot nur solange der Vorrat reicht, nur in Deutschland.
Januar 2018:
Seit 10 Jahren vertreibt DARCO nun erfolgreich elastisches und unelastisches Tape.
Zeit für ein Sonderangebot:
Bestellen Sie im Zeitraum von 15.01.2018 - 15.02.2018 sechs Rollen MECRON Elastic Tape / Strong und Sie erhalten diese zum Preis von fünf Rollen. Zudem bekommen Sie die sechs Rollen im praktischen Thekenaufsteller.
Bestellungen können Sie ganz einfach per Telefon (08807-9228-0), Fax (08807-9228-22) oder E-Mail: bestellung@darco.de aufgeben.
Dieses Angebot ist gültig bis 15. Februar 2018. Nur in Deutschland. Nur solange der Vorrat reicht.
Alle weiteren Informationen zu diesen Produkten erfahren Sie hier:
Zur Produktseite MECRON Elastic Tape
Zur Produktseite MECRON Elastic Tape Strong
Dezember 2017:
Auch in diesem Jahr möchten wir uns besonders bei Ihnen, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Hinter uns liegt ein erfolgreiches Geschäftsjahr und wir freuen uns auf die neuen und spannenden Herausforderungen in 2018.
DARCO wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit.
Starten Sie gesund und glücklich in das neue Jahr!
November 2017:
Der neue modulare Walker von DARCO, ein Novum auf dem Hilfsmittelmarkt:
Zum einen eine Lagerungsschiene zur Spitzfußprophylaxe und zum anderen eine auf- und abrüstbare Walker-Alternative. Ein rundum innovatives Produkt, zu dem es im Markt nichts Vergleichbares gibt.
Sie können die Lagerungsschiene zur gewohnten Spitzfußprophylaxe im Bett anwenden. Leicht anzulegen, mit einem weichen Innenfutter ausgestattet, lagern Sie den Patienten postoperativ. Für Wundkontrollen, Verbandswechsel, Röntgen etc. ist der Lagerungsschienenteil des Relief Insert® Walkers mit einem Handgriff abgenommen und später wieder angelegt.
Sobald der Patient mobilisiert wird, stellt er sich mit der Lagerungsschiene einfach in den bekannten Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh. In diesem Moment haben Sie den Patienten mit einer Walker-Alternative versorgt.
Ideal ist nun, dass der Operierte je nach Bedarf, den Schuh ablegen kann und sauber (ohne Straßenschmutz) auf der Couch oder im Bett liegen kann, der Fuß aber nach wie vor perfekt versorgt ist.
Oktober 2017:
Ein geschlossener Langzeitverbandschuh, der sowohl den Post-OP-Bereich, den Traumasektor, als auch den Bereich der Wundversorgung abdeckt.
Der AllRound Shoe von DARCO trägt seinen Namen zu Recht. Zum einen hat der Schuh einen runden Zehenbereich und keinen eckigen, wie andere bekannte DARCO Modelle. Zum anderen handelt es sich um einen wahren "AllRounder", der eine Vielzahl von Einsatzgebieten abdeckt. Wann immer ein besonders großvolumiger Schuh benötigt wird, treffen Sie hier die richtige Wahl.
Durch die rigide, langsohlige Schuhbodenversteifung und den beiden Außensohlen in unterschiedlichen Shorehärten werden eine hohe Stabilität und eine gute Stoßdämpfung gewährleistet. Zudem ist die Sohle rutschhemmend und beschleifbar.
Mit der Information vom 20. September 2017 durch den GKV erhält der AllRound Shoe die Hilfsmittelnummer 31.03.03.4089 und ist somit abrechenbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Produktseite zum AllRound Shoe®
Anlässlich des 25. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie laden wir Sie zu unserem Lunchworkshop ein:
Freitag 01.12.2017 | 12.30 - 14.00 Uhr | Raum Ammersee I
Nachbehandlungskonzepte nach Operationen am Fuß und Sprunggelenk aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht: Immobilisierung des Fußes bei gleichzeitiger Mobilisierung des Patienten
Referenten:
Dr. med. Hartmut Stinus | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Orthopaedicum Northeim-Göttingen
Nora Grabowski, M.Sc. | Geschäftsführung vebitosolution GmbH | mehrdimensionale Bewegungs- und Belastungsanalysen | Steinfurt
Prof. Dr. Klaus Peikenkamp | Fachbereich Physikalische Technik | Labor Biomechanik der FH Münster | Steinfurt
Alle Teilnehmer und Referenten sind herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Melden Sie sich bitte vorab formlos bei uns unter info@darco.de an.
Download: Einladung zum bayerischen Lunchworkshop (PDF)
Mehr Infos zum Kongress finden Sie hier
September 2017:
Auf der Orthopädie Schuh Technik (OST) in Köln finden Sie uns als Silbersponsor am 20. und 21. Oktober ab jeweils 9 Uhr am Stand Nr. C-11 in Halle 4.2.
Wir haben kostenfreie Eintrittskarten, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Schnell sein lohnt sich, da die Anzahl begrenzt ist. Wenden Sie sich hierfür direkt an Daniela Wegele: dwegele@darco.de
Wir freuen uns sehr auf persönliche Treffen und interessante Gespräche direkt an unserem Stand.
An dieser Stelle möchten wir Sie noch besonders auf den Fachvortrag von Herrn Dr. med. Hartmut Stinus (Orthopaedicum Northeim) am Freitag, 20. Oktober von 15:30 - 15:55 Uhr mit dem Titel: "Nachbehandlungskonzepte nach Operationen am Fuß und Sprunggelenk: Immobilisierung des Fußes bei gleichzeitiger Mobilisierung des Patienten" hinweisen!
Nur wenige Tage später öffnet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin die Türen.
Von Dienstag, 24. Oktober bis Freitag, 27. Oktober von jeweils 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr sind wir mit unserem Stand Nummer 91 in Halle 4.2. zu finden.
Unter dem Motto "Leben ist Bewegung" treffen sich wieder über 11.000 Fachkräfte aus den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie.
August 2017:
Die Qualität und der Standard unserer Fortbildungskurse zum Thema "Kinesiologisches Tapen" werden von den Teilnehmern immer sehr hoch bewertet. DARCO legt Wert auf kleine Gruppen und viel praktische Übungen, um das theoretisch Erlernte praktisch umzusetzen.
Der nächste DARCO Hands-on Workshop "Kinesiologisches Tapen" findet am 28. und 29. Oktober bei uns in Raisting statt.
Für diesen letzten Kurs des Jahres sind noch wenige Restplätze frei.
Alle Detailinformationen finden Sie auf unserer Workshop-Seite.
Hier finden Sie auch das Anmeldeformular.
Mit den hochwertigen MECRON Produkten haben wir eine seit langer Zeit sehr gut etablierte Produktreihe zusätzlich in unser Portfolio aufgenommen. Die zu 100% in Deutschland gefertigten MECRON Soft Goods erweitern unser Sortiment ideal.
Die bewährten MECRON Knieschienen dienen der Ruhigstellung des Knies in der vom Arzt verordneten Beugestellung. Die Knieruhigstellungsschienen sind mit medialen und lateralen Aluminiumstäben zur seitlichen Stabilisierungsunterstützung versehen. Die verwendeten Materialien sind hautfreundlich und atmungsaktiv.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Angebotsvorteil "2 für 1":
Für jede bestellte Knieschiene erhalten Sie eine zweite kostenfrei dazu.
Hierbei erhalten Sie das günstigere Produkt gratis.
Aus den folgenden Modellen der MECRON Knieschienen können Sie frei auswählen:
MECRON Knee 3-part 0°
MECRON Knee 3-part 20°
MECRON Knee Straight
Bestellungen nehmen wir gerne entgegen:
Tel.: +49 (0) 88 07.92 28-0
Fax: +49 (0) 88 07.92 28-22
E-Mail: bestellung@darco.de
Das Angebot ist bis 15.09.2017 gültig, nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Juli 2017:
Mit DARCO sind Sie bestens versorgt in jeder Phase:
Akut, Post-Op, Trauma, Rehabilitation oder Prävention.
In unserer Aktion bieten wir Ihnen an, aus der sechsköpfigen "Familie" der DARCO Sprunggelenksbandagen frei auszuwählen.
Sichern Sie sich jetzt unser
2 für 1 Angebot:
Bestellen Sie 2 Orthesen / Bandagen und erhalten Sie die günstigere umsonst!
Melden Sie sich
einfach bei uns:
Tel.: +49 (0) 88 07.92 28-0
Fax: +49 (0) 88 07.92 28-22
E-Mail: bestellung@darco.de
Das Angebot ist bis 15.09.2017 gültig, nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht
Bei DARCO wurde ein "Einser-Azubi" ausgebildet. Hierfür wurde von der IHK (Industrie- und Handelskammer) München und Oberbayern die Auszeichnung "Ausbildungsbetrieb 2017" übergeben. Die Auszeichnung "IHK-Ausbildungsbetrieb" vergibt die IHK für das vorbildliche Engagement von Ausbildungsbetrieben, die für ihren eigenen Nachwuchs an Fach- und Führungskräften sorgen.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an Franziska Gatzen zu der mit der Note "sehr gut" bestandenen Prüfung.
v.l.: Kathi Feistl (Personalleitung DARCO),
Franziska Gatzen (Vertrieb DARCO),
Frau Löffelmann (IHK),
Raphael Böhm (Prokurist DARCO)
Wir freuen uns, dass sich seit einigen Tagen nun auch unsere Französisch sprechenden Kunden und Partner auf den DARCO Webseiten in ihrer Landessprache informieren können!
Salutations en France!
Juni 2017:
Effektive Druckentlastung im Fersenbereich, speziell bei Liegendpatienten
Von links nach rechts: Heelift®, Heelift® Glide, Heelift® AFO
Heelift®: Das Originalmodell ist ein ideales und kosteneffektives Hilfsmittel für Fersen-Freilagerungen und Druckentlastung.
Heelift® Glide: Die Premiumversion des Heelifts® mit zusätzlichem Vorfußriemen für mehr Sicherheit und gleitendem Außenmaterial.
Heelift® AFO: Die verbesserte Version verbindet alle Features des Heelift® Glides mit einer halbstarren Schiene, die leichte Belastung zulässt.
Sichern Sie sich jetzt den 5 + 1 Rabatt:
Jetzt 6 Heelift® Fersen-Freilagerungen bestellen und nur 5 bezahlen!
Download (PDF): Unsere Aktionskarte können Sie hier herunterladen
Die Aktion ist gültig bei Bestellungen per E-Mail, Telefon oder Fax.
Aus verschiedenen Studien und Analysen wurde 2013 eine interessante Ausarbeitung zur Wirtschaftlichkeit der Dekubitusprophylaxe erstellt. Zwar ist Deutschland hier nicht explizit betrachtet worden, jedoch andere europäische Länder wie Spanien, die Niederlande und Großbritannien, außerdem Australien und die USA.
Bei den von DARCO angebotenen unterschiedlichen Heelift®-Versionen ist es vielleicht gar nicht so einfach, sich für die passende zu entscheiden. Um Ihnen diese Entscheidung zu vereinfachen, ob Sie den Heelfit® Glide oder den Heelift® AFO verwenden sollen, haben wir den Heelift®-Entscheidungsbaum entwickelt. Hier können Sie nach Ihren speziellen Anforderungen die passende Fersen-Freilagerung auswählen.
Außerdem können Sie bei uns die Studie "Prospektive Vergleichsstudie der Wirkung eines Hilfsmittels zur Freilagerung der Ferse als Dekubitusprophylaxe nach einer Hüftfraktur" anfordern.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unser Team.
Senden Sie eine E-Mail an innendienst@darco.de
Oder rufen Sie uns an: 08807-9228-0.
Mai 2017:
Hallux Valgus - ein weitverbreitetes Leid.
Es wird häufig vererbt und kann darüber hinaus auch durch das Tragen von falschem Schuhwerk verursacht und/oder gefördert werden.
Doch dem können Sie jetzt ganz einfach und unkompliziert ein Ende setzen:
TASO® Function ist die erste Therapie, die den Patienten ganz ohne Aufwand durch den Alltag begleitet. Tapes sind in die Socken integriert und passen sich so ganz individuell an den Fuß an. Strümpfe zu tragen ist etwas Alltägliches. Sie nehmen wenig Platz ein, bedeuten keinen höheren Zeitaufwand und verursachen keine Hautirritationen. Zusätzlich kann der Patient auf diese Art und Weise selbst bestimmen, wie lange er seinen Fuß therapieren will.
Alle weiteren Informationen zu diesen beiden neuen Produkten finden
Sie auf unseren Produkt-Webseiten:
TASO® Function Control Hallux Valgus Zügelkorrektursocke
TASO® Function Comfort Hallux Valgus Korrektursocke
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte an innendienst@darco.de
oder rufen Sie uns an: 08807-9228-0.
Neues Produkt bei DARCO:
"Die MECRON ReadyDressment Strips"
Die MECRON ReadyDressment Strips sind vorgefertigte Tapestreifen, die für jegliche Zügelung / Stabilisierung verwendet werden können. Ob in der Hand- oder Fußchirurgie, zur Zügelung nach Tenotomien, nach minimalinvasiven oder offenen Eingriffen. Sobald Sie als Operateur selbstbestimmt Ihr OP-Ergebnis "einstellen" möchten, haben Sie mit den MECRON ReadyDressment Strips das richtige Material, schnell und gebrauchsfertig zu Hand.
Wir haben erkannt, dass es sehr mühsam und vor allem zeitintensiv ist, mit dem bestehenden Material zu arbeiten, möchte man individuell z. B. die Zehen entsprechend zügeln, positionieren und stabilisieren. Entweder schneidet man sich Streifen aus Tape-Meterware selbst zu oder man verwendet Steristrips, die eigentlich zu teuer sind, da sie ja steril sind, dies aber für diese Versorgung nicht nötig ist. Auch Techniken mit feuchten Mullbinden, starrem braunen Tape usw. finden Anwendung.
Mit den MECRON ReadyDressment Strips sparen Sie sich Zeit, das bedeutet gleichzeitig eine Arbeitserleichterung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir schicken Ihnen gerne kostenfreie Muster und ein Preisangebot zu. Schreiben Sie uns an innendienst@darco.de oder rufen Sie uns an: 08807-9228-0.
Alle weiteren Informationen zu diesem
neuen Produkt finden Sie hier
April 2017:
Wir freuen uns, dass sich seit einigen Tagen nun auch unsere Spanisch sprechenden Kunden und Partner auf den DARCO Seiten in ihrer Landessprache informieren können!
https://www.darco-europe.com/es/
Saludos a España.
Vom 27. bis 29. April ist es wieder soweit: Die internationale Fachmesse für den Gesundheitsfachhandel in Kassel öffnet zum 11. Mal ihre Tore.
Der Weg nach Kassel lohnt sich. Über 230 namhafte sowie in der Branche führende Hersteller, Lieferanten und Dienstleister aus dem In- und Ausland zeigen in fünf Doppelhallen mit insgesamt 17.500 m2 Ausstellungsfläche wegweisende Innovationen und Angebote.
DARCO finden Sie in Halle 5 an Stand C 01
Möchten Sie uns gerne am Stand besuchen? Gerne ermöglichen wir Ihnen einen kostenfreien Zugang zur Messe. Hierzu schreiben Sie uns bitte formlos per E-Mail Ihre Anfrage für eine kostenfreie Eintrittskarte: innendienst@darco.de.
Leider ist das Kartenkontingent begrenzt. Wir können nur max. 2 Karten pro Kunde vergeben. Schnell sein lohnt sich, da die Gesamtanzahl der Karten limitiert ist.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in Kassel begrüßen zu dürfen.
Zur Webseite der Veranstaltung
März 2017:
Seit knapp einem Jahr vertreiben wir nun mit großem Erfolg die YDA Komfortschuhe. "YDA - Your Daily Activity" steht für hochentwickelte Komfortschuhe, die nicht nur in der Freizeit eine gute Figur machen.
Schmerzende Füße, bei Vorfußproblemen, zur Prävention beim diabetischen Fuß oder als idealer Schutz nach einem regulären Post-OP-Schuh - der YDA überzeugt mit italienischem, sportivem Design und den technischen Features eines Komfortschuhs:
Die YDA Kollektion wurde speziell für leichtes, natürliches Gehen mit mehr Entlastung am Vorfuß entwickelt. So ist ein schmerzfreies Laufen für Patienten mit Vorfußproblemen möglich, auch nach einem langen Tag auf den Beinen.
Wir haben den Vertrieb der YDA Komfortschuhe passend für Sie gestaltet. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Vertriebsmodelle, aus denen Sie Ihren Ansprüchen entsprechend wählen können.
Um die konkreten Preismodelle kennenzulernen, schreiben Sie uns an innendienst@darco.de oder rufen Sie uns an: 08807-9228-0. Wir informieren Sie gerne.
Mehr Informationen zu den YDA Komfortschuhen
Februar 2017:
DARCO hat für Sie eine "Preview" erstellt. Dieses kurze Video gibt Ihnen einen Einblick in unsere Tape DVD "Grundtechniken und Anwendungsbeispiele des kinesiologischen Tapens".
Auf der 48-minütigen DVD finden Sie alle fünf Grundtechniken (Faszien-Technik, Entlastungs-Technik, Lymph-Technik, Muskel-Technik, Korrektur-Technik) des kinesiologischen Tapens mit den MECRON Elastic Tapes. Des Weiteren werden noch acht Anwendungen für verschiedene Körperregionen (LWS, Knie, Wade, Sprunggelenk, Fuß, HWS, Schulter und Unterarm) ausführlich in Schritt-für-Schritt-Erklärungen dargestellt.
Alle in unserem Video verwendeten Tapes sind Original MECRON Elastic Tapes von DARCO. Das MECRON Elastic Tape ist ein elastisches Sport- und Therapietape für die Verwendung in der angewandten Kinesiologie. Diese Technik wird weltweit in der physiotherapeutischen Behandlung sowie in vielen Bereichen des Sports erfolgreich eingesetzt.
Das Sporttape wird zur Leistungsverbesserung durch permanente Stimulation der Rezeptoren und gegen Faszien-, Muskel- oder Sehnenbeschwerden eingesetzt. Durch die bessere Durchblutung im getapten Bereich wird der natürliche Heilungsprozess gefördert.
Mehr Informationen zum Tape-Grundkurs (DVD + Booklet) finden Sie hier
Oder klicken Sie hier um zu unserem kompletten Tape Sortiment zu gelangen
Am 15.-18. März findet wieder das alljährliche Symposium für Sprunggelenksprothetik in der Scheffau in Tirol statt. DARCO wird hier selbstverständlich wieder als Aussteller präsent sein.
Ein besonderes Highlight wird der Vortrag von Dr. Hartmut Stinus sein.
Der Mitentwickler unserer innovativen Zwei-in-Eins Lösung "Relief Insert Immobilisierungsorthese" wird zum Thema "What is possible in the foot and ankle with plaster or braces" sprechen. Hier wird Herr Dr. Stinus, angesehener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, nicht nur allgemein auf die verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten eingehen, sondern speziell auch zu der DARCO Immobilisierungsorthese "Relief Insert" sprechen.
Für weitere Informationen zur dieser Veranstaltung klicken Sie hier
Vom 16. bis 18. März öffnet die "therapie Leipzig" wieder ihre Tore. Die führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland verbindet ein umfassendes Ausstellungsangebot mit einer breitgefächerten, interdisziplinären Fortbildung.
DARCO finden Sie in Halle 1 an Stand F 17
Möchten Sie uns gerne am Stand besuchen? Gerne ermöglichen wir Ihnen einen kostenfreien Zugang zur Messe. Hierzu schreiben Sie uns bitte formlos per E-Mail Ihre Anfrage für eine kostenfreie Eintrittskarte: innendienst@darco.de.
Leider ist das Kartenkontingent begrenzt. Wir können nur max. 2 Karten pro Praxis vergeben. Schnell sein lohnt sich, da die Gesamtanzahl der Karten limitiert ist.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen persönlich in Leipzig über das Thema Tape und das sonstige Portfolio von DARCO zu sprechen.
In diesem Monat bieten wir Ihnen eine Sonderaktion für unser MECRON Elastic Tape an:
Bei Bestellung von 5 Rollen Elastic Tape (Farben dürfen gemischt sein), erhalten Sie eine sechste Rolle gratis dazu. Diese sechs Rollen erhalten Sie im praktischen Thekendisplay.
Dieses Angebot gilt für das MECRON Elastic Tape sowie das MECRON Elastic Tape Strong.Bestellungen können Sie per Telefon (08807-9228-0), Fax (08807-9228-22) oder E-Mail an bestellung@darco.de tätigen.
Nennen Sie den Hinweis "DARCO Newsletter" und Sie erhalten dieses Spezialangebot.
Angebot gültig bis 15. März 2017 | nur solange der Vorrat reicht | nur in Deutschland
Januar 2017:
Die Sicherung des OP-Ergebnisses nach minimalinvasiven Eingriffen an den Kleinzehen aber auch am Hallux, ist ein derzeit noch nicht standardisiertes Verfahren. DARCO hat sogenannte elastische Pre-Cut Tapes entwickelt, die für diese Versorgungen durch die Möglichkeit des perfekten Zügelns ideal sind und eine extreme Zeit- und Arbeitsersparnis darstellen. Nach ausführlicher Recherche und vielen Anwendungstests mit Dr. Hazibullah Waizy haben wir die Längen, Breiten und die Rigidität der Streifen auf einen Nenner gebracht.
Download Flyer: "MIS und dann? Postoperative Tape-Stabilisierung"
Die Immobilisierungsorthese bzw. der modulare Walker "Relief Insert" ist eine Zwei-in-Eins Lösung. Zwei-in-Eins, weil sie zum einen eine direkte postoperative Lagerungsschiene zur Spitzfußprophylaxe im Bett darstellt, die sowohl stützt, als auch ruhigstellt. Zum anderen ist es eine Orthese, die erwiesenermaßen die gleichen Eigenschaften eines Walkers erfüllt und den Patienten 4 bis 6 Wochen postoperativ begleitet. Ab einem gewissen Zeitpunkt, wird der Schaftteil entfernt und der Patient trägt nur noch den bekannten Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh bis zur völligen Abheilung.
Wissen Sie was eine "Tabi-Socke" ist? Dies sind ursprünglich aus dem japanischen Kulturkreis stammende Socken mit einer abgenähten Einzelkammer für die Großzehen. Wir haben diese Sockenart mit einem elastischen Zügel versehen und sind so in der Lage, durch Anziehen des Sockens einen nicht-rigiden Hallux valgus um bis zu 7° zu zügeln. Auch bei Hammer- und Krallenzehen kommen diese Socken zum Einsatz. Hier haben wir mehrere Zehenboxen abgetrennt. Post- und präoperativ bzw. konservativ ein interessantes Produkt. Es laufen bereits viele Anwendertests.
Freuen Sie sich mit uns auf einen ganz neuen Langzeitverbandschuh, den wir als perfekte Ergänzung zu unserem Sortiment anbieten werden. Der geschlossene "AllRound Shoe®" ist bereits verkaufsfertig in unseren Regalen. Hier richtet sich der Zeitpunkt der Markteinführung nach der Erteilung der Hilfsmittelnummer durch den GKV. Sobald wir die Nummer zu diesem Schuh erhalten, stellen wir Ihnen das Produkt vor.
Die nächsten wichtigen deutschen Veranstaltungen sind die Therapie Leipzig (16. - 18. März) und die Jahrestagung der D.A.F. in Bochum vom 24. - 25. März.
Davor finden Sie uns aber noch auf verschiedenen anderen Veranstaltungen (Workshops der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, ICW etc.)
Sehen Sie hier eine Liste mit allen Terminen
|
![]() |
![]() |
November 2016:
Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Zusammenarbeit. Nicht nur, weil es sich DARCO auch auf die Fahnen geschrieben hat, wissenschaftliche Symposien, Seminare und Workshops zu unterstützen, sondern auch weil wir seit Beginn genau hier die Ärzteschaft vorfinden, die uns ein offenes und ehrliches Feedback zu unseren Produkten gibt. Die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten für Fußchirurgie in aller Welt ist die Basis für unsere innovative Produktforschung und Entwicklung, um Effizienz und höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte gewährleisten zu können.
"Aus der Praxis für die Praxis" so formuliert die GFFC ihr Motto. Sie wurde gegründet um "ihre Mitglieder fortlaufend mit den neuesten Entwicklungen der konservativen und chirurgischen Behandlung von Erkrankungen des Fußes weiterzubilden". 1
Diesem Ziel schließen wir uns gerne an und unterstützen die Gesellschaft für Fuß-und Sprunggelenkchirurgie e. V. nach Kräften. Unsere besten Glückwünsche gehen an eine Gesellschaft, die es geschafft hat, 1.700 Mitglieder regelmäßig auf hohem Niveau über Bewährtes und Neues in der Fußchirurgie zu informieren und weiterzubilden. Wir sind stolz darauf, ihr Partner zu sein.
DARCO
1) http://www.gesellschaft-fuer-fusschirurgie.de/ueber-uns.html
Die GFFC feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und DARCO feiert mit. Erstmalig veranstaltet DARCO zwei innovative Lunchworkshops zu praxisnahen und interessanten Themen während des Jahreskongresses in München vom 2. - 3. Dezember 2016:
1. Lunchworkshop | Freitag 02.12.2016 | 12.30 - 14.00 Uhr | Raum Ammersee I
Gemeinschaftsworkshop DARCO und Wright Medical:
DARCO: Nachbehandlungskonzepte nach Operationen am Fuß und Sprunggelenk:
Immobilisierung des Fußes bei gleichzeitiger Mobilisierung des Patienten
Referent: Dr. med. Hartmut Stinus | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Orthopaedicum Northeim-Göttingen
Wright Medical: Die Lapidusarthrodese - eine retrospektive Betrachtung: Lapidusarthrodese versus Alternativverfahren | Pitfalls und Revisionen
Eingeladene Referenten: Dr. med. Manfred Thomas | Hessingpark-Clinic Augsburg
und Dr. med. Paul Simons | Katholisches Klinikum Mainz
2. Lunchworkshop | Samstag 03.12.2016 | 12.30 - 14.00 Uhr | Raum Ammersee I
Gemeinschaftsworkshop DARCO und Newclip Technics:
Fusschirurgie 4.0 - Update nötig?
Newclip Technics: Operierst Du schon oder sterilisierst Du noch?
Referent: Steffen Eger | Geschäftsführer | Augsburg
DARCO: MIS und dann? Postoperative Tape-Stabilisierung
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Hazibullah Waizy | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Orthopädische Fachklinik der Hessing Stiftung Augsburg
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Wir laden alle Teilnehmer und Referenten des Jahreskongresses in München herzlich zu diesen kostenfreien Veranstaltungen ein. für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt - es erwartet Sie ein herzhaftes bayerisches Buffet.
Melden Sie sich bitte vorab formlos bei uns unter info@darco.de an.
Druckulzera - Prävention und Therapie
Der weltweite »STOP Pressure Ulcer Day« geht auf die Initiative der GNEAUPP (spanische nationale Gruppe für die Erforschung von Dekubitus und die Beratung bei Druckgeschwüren und chronischen Wunden) und der SILAUHE (Ibero-lateinamerikanische Wundpflege- gesellschaft) zurück. Gemeinsam haben diese beiden Gruppen die Declaration von Rio unterzeichnet, mit dem Ziel, die Entstehung von Dekubitus anzuprangern und in der Öffentlichkeit, bei der Ärzteschaft und in der Politik das Bewusstsein für die Fakten von Dekubitus zu fördern. [1]
Im Hause DARCO hat man sich Gedanken gemacht, wie wir als Fima und als Gründungsmitglied des Woundcare-Circle für diese Kampagne eine Plattform bieten können, um Fakten und Wissen über Druckulzera zu stärken; Im November 2015 hatten wir uns das zweite Mal engagiert. 2016 möchten wir einen Schritt weiter gehen und diese Kampagne intensiver unterstützen. Aus diesem Grund holen wir Sie mit an Bord und laden Sie ein, sich ebenfalls an dieser Kampagne zu beteiligen.
Wie können Sie aktiv mitmachen?
Gemeinsam mit Kunden, Händlern und Geschäftspartnern möchte DARCO den Wissensstand zum Thema Prävention von Druckgeschwüren fördern. Engagieren Sie sich beim diesjährigen STOP Pressure Ulcer Day, indem Sie in ihrer nächsten Umgebung über Prävention von Druckulzera sprechen. Tägliche Kontrolle, adäquate Schuhversorgung und gute Fußpflege können helfen, Ulzera am Fuß zu vermeiden. Bereits ein kleiner Fußspiegel zur täglichen Wundkontrolle am Fuß kann das Bewusstsein des Patienten schärfen und ihm helfen, seine Füße "im Auge" zu behalten.
Um bei der Kampagne mitzumachen, hat DARCO ein kleines STOP Pressure Ulcer Day Kit
entwickelt, bestehend aus einem kleinen Fußspiegel, einem Faltblatt und einem A4-Flyer
mit wissenschaftlichen Hintergründen.
Nutzen Sie ihre Geschäftskontakte, ihr Netzwerk und ihren Einfluss um die Kampagne mitzutragen. Krankenhäuser, Pflegeheime, Kliniken, Apotheken, medizinische Fachkräfte oder Rehabilitations-Zentren sind passende Ansprechpartner. Selbstverständlich gilt dies auch für den Fachhandel, der im direkten Kundenkontakt steht und die Aufmerksamkeit direkt durch das kleine STOP Pressure Ulcer Day Kit stärken kann.
Fordern Sie diesen Fußspiegel inklusive einem Info-Faltblatt und einem Flyer bei uns an und geben Sie dieses "STOP Pressure Ulcer Day Kit" an Ihre Patienten weiter!
E-Mail: info@darco.de
Download Flyer: "Druckulzera - Prävention und Therapie
STOP Pressure Ulcer Day, 17. November 2016" (PDF)
1) http://www.epuap.org/stop-pressure-ulcer-day
Oktober 2016:
Vom 25. bis 28. Oktober 2016 öffnet die DKOU (Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie) wieder ihre Türen in Berlin.
Den DARCO Messestand finden Sie in
Halle 4.2 - Standnummer 84
Wir freuen uns sehr, Sie zu einem persönlichen Gespräch am Messestand zu treffen.
Nähere Informationen zur DKOU finden Sie unter: http://dkou.org
Die neue Plantar Fasciitis Socke Body Armor® Sleeve von DARCO ist die perfekte Hilfe bei Fersensporn, Fersenschmerzen und Schwellungen. Unterschiedliche Kompressionszonen sorgen für einen optimierten Blutfluss und unterstützen die physiologischen Strukturen des Fußes. Die Body Armor® Sleeve lindert die mit einer Plantarfasziitis verbundenen Beschwerden, indem sie die Durchblutung fördert, Ödeme und die Ermüdung des Fußes reduziert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Produktseite zur
Body Armor® Sleeve
Plantar Fasciitis Socke.
Sichern Sie sich jetzt 40 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Hierfür wenden Sie sich bitte an unser Team unter innendienst@darco.de
oder telefonisch unter 08807-9228-0.
Das Angebot ist gültig bis 31.12.2016 und nicht mit anderen Aktionen oder Rabattierungen kombinierbar. Pro Kunde nur einmal gültig, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht.
September 2016:
O'zapft is...
Passend zum Thema Oktoberfest bieten wir Ihnen exklusiv an, bei Bestellungen einer MECRON Wrist Guard Schiene eine zweite kostenfrei dazu zu bekommen.
Größe und Seite ist individuell bestellbar.
Bei Bestellung nennen Sie bitte das Stichwort "Wiesn". Das Angebot ist gültig bis zum letzten Oktoberfesttag, dem 3. Oktober 2016. Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Produktseite:
MECRON Wrist Guard Handgelenk-Unterarmschiene
Juli 2016:
Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, war wieder
"Tag des Fußes" in Deutschland.
Seit vielen Jahren ist DARCO für seine bewährten Produkte im postoperativen Bereich für Fuß und Sprunggelenk bekannt.
Ein neuer Schwerpunkt ist mittlerweile auch der Bereich Diabetes- und Wundversorgung. Hier arbeiten wir eng mit nationalen und internationalen Netzwerken zusammen und legen den Fokus auf die Vermeidung von Druckulcera und Amputationen.
Jetzt kostenfrei anfordern! Broschüre im praktischen Thekenaufsteller!
Telefonisch oder per E-Mail an innendienst@darco.de
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Sie erreichen unser Vertriebs-Team unter der Telefonnummer 08807/9228-0.
Juni 2016:
... dass es eine neue Tape-DVD von DARCO gibt?
Wir freuen uns, Ihnen eine neue DVD mit Grundtechniken und Anwendungsbeispielen des kinesiologischen Tapens vorzustellen.
Auf dieser DVD werden 5 Grundtechniken sowie 8 Anwendungsbeispiele gezeigt und erklärt.
Bestellen Sie jetzt kostenpflichtig ein MECRON Elastic Tape Counter Display und Sie erhalten eine kostenfreie Tape-DVD mit Booklet.
Mehr Informationen zum MECRON Elastic Tape finden Sie hier
Die diesjährige DAF Jahrestagung findet dieses Mal im Zusammenschluss mit der EFAS und i-FAB als "Foot International" statt. Sie finden DARCO selbstverständlich auch auf dieser Veranstaltung vor Ort.
Termin / Ort: 23. bis 25. Juni 2016 in der Urania in Berlin.
Weitere Informationen: http://foot-international-2016.org/
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mai 2016:
... dass die postoperative Lagerungsorthese NightSplint® budgetneutral ist?
Die NightSplint® Lagerungsorthese dient in erster Linie der Schmerzlinderung bei Sehnenverkürzung und Entzündungen im Fersenbereich. Auch kommt sie für die Behandlung von Achillessehnenverletzungen zum Einsatz. Die breite Konstruktion sorgt für eine optimale Positionierung des Fußes. Zwei separate Einlegkeile dienen einer zusätzlichen Dorsiflexpositionierung.
Abgerechnet wird die NightSplint® Lagerungsorthese mit der vom GKV erteilten Hilfsmittel- nummer: 23.03.01.0007. Sprechen Sie Ihren Verordnenden darauf an.
Mehr Informationen zur NightSplint® Lagerungsorthese finden Sie hier.
DARCO tritt auf dem Gemeinschaftsstand des Woundcare-Circle mit Live-Produktvorführungen auf und veranschaulicht dem Publikum den neuen Algorithmus zur Wundheilung bei Ulcerationen am Fuß.
April 2016:
... dass DARCO auf der OTWorld in Leipzig als Aussteller vor Ort sein wird?
Auch dieses Jahr ist DARCO mit einem 117 m² Stand auf der OTWorld in Leipzig vom 3. - 6. Mai 2016 vertreten. Es erwarten Sie auch diesmal wieder einige Neuigkeiten - seien Sie gespannt!
Besuchen Sie uns in Halle 1 | Stand B04!
DARCO ist dieses Jahr auf dem Gemeinschaftsstand des Woundcare-Circle vertreten. Der Woundcare-Circle ist ein Zusammenschluss dreier Partner (DARCO, DM System, OPTIMA) die sich für die Vermeidung bzw. Heilung von Druckulcera stark machen.
Am Messestand 5G-24a finden jeden Tag verschiedene Live-Demonstrationen über die Handhabung der verschiedenen Produkte statt.
Details finden Sie hier im Flyer zum Download (PDF)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr Infos zum Kongress finden Sie hier: http://ewma2016.org/de/
Mehr Infos zum Woundcare-Circle finden Sie hier: https://www.woundcare-circle.com
März 2016:
... dass DARCO Sprunggelenksversorgungen
für jede Phase anbietet?
DARCO bietet sechs unterschiedliche Orthesen bzw. Bandagen an. So ist sichergestellt, dass jede Versorgungsphase (von Akutverletzungen über postoperative und Trauma-Versorgungen, bis hin zur Rehabilitation und Prävention) abgedeckt ist.
Seit 2015 haben wir den Vertrieb der Sprunggelenksorthese Active Ankle eingestellt. Mit unserem neuesten Zugang, der Body Armor® Active, bieten wir eine perfekte Alternative. Sie vereint optimale Stabilität mit gezielter Mobilität - sowohl in der Rehabilitationsphase als auch in der Präventionsphase!
Durch die anatomisch korrekt geformten seitlichen Stabilitätselemente und die verkürzte Orthesensohle lässt sich der Fuß optimal und sicher in der Orthese positionieren. Die physiologisch korrekte Fußbewegung, durch die parallel zueinander stehenden und somit anatomisch richtig liegenden Drehgelenke, ist gewährleistet. Die Orthese ist sowohl rechts wie links tragbar und durch nur einen breiten Klettverschluss leicht und schnell anzulegen.
Februar 2016:
... dass DARCO Broschüren für Patienten anbietet?
Diese Broschüren fassen patientengerecht die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsgebiete im Rahmen der verschiedenen Versorgungen zusammen. Fragen von Patienten wie z.B. "Was ist ein Fersensporn?" oder "Wie bekomme ich Fußwunden in den Griff?" werden hier beantwortet.
Zu folgenden Themen können Sie kostenfreie Patientenbroschüren anfordern:
› Postoperative Versorgung
› Tape-Behandlung
› Trauma-Versorgung
› Fersenschmerz
› Diabetes-Versorgung
› Leitfaden Risikofuß
Bei unserem Partner, dem ICW e.V., finden Sie unter
http://www.icw-shop.de
ebenfalls Patientenbroschüren.
Mittlerweile ist die Sippe recht groß geworden. Mit sechs verschiedenen Produkten rund um die Versorgung des Sprunggelenks können wir jede Versorgungsphase abdecken.
In unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News finden Sie viele Details zu allen Sprunggelenksbandgen und Orthesen aus dem DARCO Sortiment.
Auf unserer Übersichtsseite "Orthesen und Bandagen" können Sie direkt alle relevanten Informationen abrufen.
Interesse an einem Muster? Wenden Sie sich direkt an unser Vertriebsteam: dwegele@darco.de.
Mitte Dezember beschloss der G-BA die Lücke zwischen Klinikaufenthalt und nachstationärer Versorgung zu schließen. Die bisherige Grauzone der Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln stellte für Patienten bisher oft ein Problem dar. Diese Lücke zwischen Klinikentlassung und Folgebehandlung beim niedergelassenen Arzt wird nun geschlossen, indem der Klinikarzt jetzt auch Arzneimittel, Heilmittel und Hilfsmittel verordnen sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen kann.
Die Pressemitteilung des G-BA können Sie direkt unter folgendem Link nachlesen:
https://www.g-ba.de/institution/presse/pressemitteilungen/595/
Januar 2016:
... dass Sie jetzt bei DARCO bis
zu 55 % sparen können?
Wir läuten den großen Lagerverkauf ein! Da bereits Ware für das neue Jahresgeschäft bestellt wurde, müssen wir Platz im Lager schaffen. Viele Produkte aus der MECRON Reihe wurden deshalb drastisch reduziert.
Diese MECRON Sonderposten bieten wir exklusiv über diese Aktion an. Die Produkte finden Sie deshalb nicht in unserem aktuellen Katalog und auch nicht auf unserer Homepage.
Wichtig: Diese Produkte sind reguläre Ware. Sie kaufen also hochwertige Neuware zu einem Sonderpreis. Je Produkttyp steht ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
DARCO-Aktionskarte (PDF-Download):
Sichern Sie sich jetzt bis zu 55 % auf Ihre MECRON Bestellung!
Fordern Sie hier unseren Sonderbestellschein per E-Mail an
In unserer Rubrik "Veranstaltungen" finden Sie ab sofort alle Veranstaltungstermine für 2016 von und mit DARCO.
Wir freuen uns, Sie persönlich bei einer unserer Veranstaltungen zu treffen!
Dezember 2015:
... dass DARCO ab sofort
Druckmessungen anbietet?
Wir freuen uns, Ihnen drei verschiedene biomechanische Analysen zur Druckumverteilung mit DARCO Produkten vorzustellen. Jede Analyse zeigt die Druckverhältnisse in der Neutralmessung vergleichend mit einem DARCO Produkt. Außerdem wird jede passende Sohlenversorgung betrachtet.
Mit diesen Druckmessungen ist es uns gelungen eine Evidenz zu erarbeiten, welche klar definierte prozentuale Vergleichswerte aufzeigt.
Mehr Informationen: Hier finden Sie diese Analysen als Pdf Datei
Liebe Kunden und interessierte Leser unserer Webseite,
wir möchten heute die Gelegenheit ergreifen und uns herzlich für Ihr Vertrauen, Ihr Interesse und die Zusammenarbeit bedanken.
Unsere Kunden, also Sie, machen uns letztendlich zu dem, was wir sind - ein Unternehmen fokussiert und ausgerichtet auf die Versorgung des Fußes. Dazu gehört, das Gras wachsen zu hören und aufzugreifen, was von Ihnen, als Spezialisten, gewünscht, benötigt und verlangt wird. Wir bleiben immer am Ball und freuen uns, von Ihnen den Input und die Motivation zu bekommen, die wir als innovatives Unternehmen benötigen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Genießen Sie die Weihnachtszeit und den Beginn des neuen Jahres. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder mit Ihnen zusammen zu arbeiten oder Sie als Neukunde von unseren Produkten und unserem Service überzeugen zu können.
Ihr DARCO-Team
November 2015:
... dass am 19. November 2015 der
"STOP Pressure Ulcer Day" stattfindet?
Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Am weltweiten Anti-Dekubitus-Tag finden zahlreiche Aktionen auch in Deutschland statt. Machen auch Sie mit! Weisen Sie Ihre Patienten oder Kunden auf die tägliche "Fußinspektion" hin.
Die Kontrolle der Füße auf Veränderungen wie Druckstellen, Verbrennungen, Rötungen, Schwellungen, Verletzungen, eingewachsene Zehennägel, Fußpilz oder Entzündungen ist vor allem für Diabetiker sehr wichtig. Zu dieser Kontrolle dient ein Spiegel.
Fordern Sie diesen Fußspiegel inklusive einem Info-Faltblatt und einem Flyer bei uns an und geben Sie dieses "STOP Pressure Ulcer Day Kit" an Ihre Patienten weiter!
Mehr Informationen: http://www.epuap.org
Seit Beginn der letzten Saison ist DARCO Partner der 2. Basketball-Bundesliga und bietet den 40 Bundesligisten zahlreiche Produkte zur sportmedizinischen Versorgung. Viele Vereine beziehen Tapes und Orthesen aus dem umfassenden DARCO-Sortiment.
Seit dieser Saison nutzen auch die Oettinger Rockets Gotha die MECRON Elastic Tapes für ihren Trainings- und Spielbetrieb.
Mannschaftskapitän Marco Völler (Sohn des Ex-Fußballnationalspielers Rudi Völler) zeigt sich begeistert von den DARCO-Produkten: "Ich nutze elastische Sporttapes sehr gern, da sie mir helfen, die letzten zusätzlichen Leistungsprozente auf dem Parkett herauszukitzeln. Unser Physio-Team kann mit ein paar Streifen Tape kleinere Muskelbeschwerden einfach verschwinden lassen und mich mit zusätzlicher Stabilität und Energie versorgen. Dies hilft mir dabei, immer völlig befreit aufzuspielen. Daumen hoch für DARCO!".
Lunchworkshop anlässlich des 23. Symposiums der GFFC in München
Die Vorbereitungen zum 23. Münchner Jahreskongress der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie laufen auf Hochtouren. Eine mittlerweile fest etablierte Tradition möchten wir natürlich nicht ändern: Wir laden Sie am Freitag (ca. 18 Uhr) zur Cocktailstunde an unserem Messestand ein! Wir freuen uns auf entspannte Gespräche unter Freunden mit einem Glas Caipirinha.
Außerdem laden wir Sie zu unserem Lunchworkshop am Freitag ein.
Freitag, 4. Dezember 2015 von 13:00 bis 14:30 Uhr - Raum Ammersee II:
Dr. med. Hartmut Stinus, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, wird zum Thema
" ... weg vom Vorfuß-Plateau - Belastungsreduktion und verringerte Biegemomente im neuen Fußteilentlastungsschuh von DARCO" referieren.
Im zweiten Teil des Workshops sprechen Dr. Anke Röser sowie Dr. Frank Mattes für Wright Medical über das große Thema "Minimalinvasive Fußchirurgie".
Wir laden alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein. für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Melden Sie sich bitte vorab formlos bei uns unter info@darco.de an.
Natürlich möchten wir auch dieses Jahr gerne mit Ihnen am Freitag, nach Ende des wissenschaftlichen Teils (ab ca. 18:00 Uhr), einen leckeren Cocktail trinken. Holen Sie sich Ihren Cocktail-Gutschein im Laufe des Freitags bei uns am Stand ab.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr Infos zum Kongress finden Sie hier
Wie in der aktuellen Ausgabe der Innovation E-News detailliert ausgeführt, haben wir seit Mai dieses Jahres eine neue Weichbettungseinlegesohle im Sortiment.
Mit der Relief Contour Insole erreichen Sie eine perfekte Druckumverteilung, reduzieren Druckspitzen und schaffen für den Patienten eine ideale Versorgung nach Vor- und Mittelfußeingriffen.
Details zur Relief Contour Insole finden Sie auch auf unserer Produktseite.
Weitere Informationen und ein kostenfreies Muster schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. (E-Mail an unser Vertriebsteam unter dwegele@darco.de oder telefonisch unter 08807-9228-0).
Oktober 2015:
... dass DARCO eine Fußstumpforthese anbietet?
Die Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese von DARCO ist eine Interimsversorgung nach Chopart- und Lisfranc-Amputationen. Durch die eingearbeiteten, regulierbaren Luftpolster lässt sich dieses Hilfsmittel noch besser an die Gegebenheiten des Fußstumpfes anpassen. Die ventrale Stützlasche gibt durch das variable Schließsystem eine flächige Kompression.
Der Body Armor® Pro Term stellt eine konfektionierte Versorgung dar. Die Orthese kann verändert und somit individuell auf die Patientenansprüche zugeschnitten werden.
> Zur Produktseite: Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese
Wie in unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News angekündigt, haben Sie hier die Möglichkeit, die Anwenderbeobachtung "Orthetische Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus nach Chopart-Amputation" herunterzuladen.
Download: "Orthetische Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus nach Chopart-Amputation" (PDF)
Die Beobachtung wurde im Mai dieses Jahres anlässlich des "7. Internationalen Symposiums des diabetischen Fußes" in Den Haag als Poster von einer Gruppe italienischer Kollegen (DeGiglio, Balduzzi, Sacchi, Mondello, Cavaini, Formenti, Lodigiani und DeVieste aus dem Abbiantegrasso Hospital in Mailand - Italien) veröffentlicht.
September 2015:
... dass es Produktfilme von DARCO gibt?
Wir freuen uns, Ihnen sieben moderne Informationsfilme vorzustellen.
In Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Umgang mit den Hilfsmitteln praxisnah vermittelt. So zeigen wir z.B. Bearbeitungsmöglichkeiten unserer Innensohlen, das Anlegen und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten der Fersen-Freilagerungen oder wie man mit einem Vorfußentlastungsschuh richtig geht, ohne das Operationsergebnis negativ zu beeinflussen.
Alle Anwendungsvideos finden Sie auch hier: http://www.darco.de/info-produktvideos.html
Vom 23. bis 24. Oktober 2015 öffnet die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK - Internationale Fachmesse und Kongress in Köln ihre Türen.
An unserem Messestand werden Sie viele Neuigkeiten finden; unter anderem auch den Relief Dual Fußteilentlastungsschuh und die Relief Contour Insole. Besuchen Sie uns!
Halle 4.2 / Standnummer I02
Nähere Informationen zur Messe finden Sie unter: http://www.ost-messe.de
August 2015:
... dass DARCO 30-jähriges Jubiläum feiert?
DARCO - Ein starker Partner
mit dem Fuß im Fokus feiert Geburtstag
Mit dem Original immer einen Schritt voraus und das bereits seit 30 Jahren! Der Fußchirurg und Firmengründer Dr. H. Darrel Darby entwickelte 1985 in Huntington, West Virginia, den ersten Post-Op-Schuh mit einer halbrigiden Sohle: Der Startschuss für eine internationale Unternehmensgruppe, die in USA, China, Indien und Europa präsent ist.
Zu diesem Ereignis bietet DARCO ein Gewinnspiel an!
Als Hauptpreis winkt ein hochwertiges DAB+ Designradio von Sonoro. Des Weiteren erhält jeder Einsender mit der richtigen Antwort einen DARCO Strandball. Beantworten Sie einfach die Frage in der folgenden Aktionskarte und vielleicht sind Sie schon bald ein glücklicher Gewinner!
Mit Schreiben vom 22. Juli 2015 hat der GKV Spitzenverband für den Relief Dual® Fußteil- entlastungsschuh folgende Hilfsmittelnummer erteilt:
31.03.03.5072
> Zur Produktseite: Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
Wie wir Sie in unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News bereits informiert haben, können Sie sich hier die 22-seitige Studie "Biomechanische Vergleichsstudie zum Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh" kostenfrei herunterladen. Erstellt wurde dieses Papier von der Fachhochschule Münster, unter der Leitung von Herrn Professor Dr. K. Peikenkamp.
Download Studie: "Biomechanische Vergleichsstudie zum Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh" (PDF)
Erreichtes Ziel der Studie war der Vergleich des Relief Dual® Fußteilentlastungsschuhs von DARCO zu einem Vergleichsprodukt bezüglich des Grades der Funktionseinschränkung und Vorfußentlastung.
Bei Fragen oder Musterwünschen zum DARCO Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter der Telefonnummer: 08807-9228-0.
> Zur Produktseite: Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh
Juli 2015:
... dass man die Heelift® Fersen-Freilagerungen individuell anpassen kann?
Durch das zusätzlich mitgelieferte Schaumstoffpolster können die Heelift® Fersen- Freilagerungen individuell an jeden Patienten angepasst werden, z. B. für Fuß- und Hüftrotation, Fallfuß oder Malleolar Dekubitus.
Ein Anwendungsvideo über die Heelift® Fersen-Freilagerungen und deren individuellen Anpassungen finden Sie hier:
www.darco.de/info-produktvideos.html
DARCO-Aktion im Juli:
Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf Ihre Heelift® Bestellung!
Mehr Informationen zu den Heelift®-Produkten finden Sie hier
Wie in unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News bereits angekündigt, haben Sie im Folgenden die Möglichkeit einen umfangreichen, detaillierten Produktflyer zu allen drei Heelift® Freilagerungen herunterzuladen:
Download Flyer: Die Heelift® Fersen-Freilagerungen in 3 Varianten für optimale Versorgung (PDF).
Außerdem bieten wir Ihnen ein Anleitungsposter mit Hinweisen zur Anlage und der Anpassung der Heelift® Freilagerungen an. Dieses A2-Poster können Sie gerne kostenfrei telefonisch (08807-9228-0) oder per E-Mail an info@darco.de bei uns bestellen.
2013 wurde aus verschiedenen Analysen und Studien eine Übersicht zur Wirtschaftlichkeit der Dekubitusprophylaxe erstellt.
Bei Interesse an einer oder mehreren Studien, die in der Analyse zitiert werden, wenden Sie sich gerne an unser Team: dwegele@darco.de.
30 Jahre DARCO1985 entwickelte der Arzt Dr. Darrel Darby in Huntington, West Virginia, einen Post-OP Schuh mit plantigrader Sohle, da ihn die damals im Markt erhältlichen Post-OP-Schuhe mit hölzernen Sohlen zur Absicherung seiner Fuß-OP-Ergebnisse frustrierten und nicht zufriedenstellten. Er nahm sich die Technologie der damaligen Laufschuhindustrie zum Vorbild. Der allererste DARCO MedSurg Post-OP-Schuh war geboren. |
![]() Dr. H. Darrel Darby, |
Die Grundidee einer Sohle mit starrem Vor- und Mittelfußbereich für einen Post-OP Schuh wurde über letzten 30 Jahre beibehalten. Allerdings änderte sich das Design einige Male und auch technische Neuerungen und Ergänzungen kamen hinzu.
Mit der fünften Schuhgeneration bieten wir nun den Relief Dual® Fußteilentlastungsschuh an, der optisch zur bisherigen MedSurg Familie gehört, auch die Anforderungen eines Post-OP-Schuhs erfüllt, aber durch sein völlig neues Zweischicht-Sohlensystem ein Fußteilentlastungsschuh ist.
Eine große Anzahl weiterer Hilfsmittel zur Versorgung von Fuß und Sprunggelenk kam im Laufe der 30 Jahre hinzu. Mittlerweile auch Produkte zur Versorgung von Sportverletzungen.
DARCO ist und bleibt Ihr kompetenter Partner mit dem Fuß im Fokus - auch die nächsten 30 Jahre. Darauf freuen wir uns.
› Reportage: Die Erfolgsgeschichte des DARCO-Gründers Dr. H. Darrel Darby (PDF)
Juni 2015:
... dass es passend zur Body Armor® Night Splint eine Zehenplatte gibt?
Die Body Armor® Night Splint ist eine dorsale Nachtschiene, die den Fuß in 90 Grad zum Unterschenkel hält. Diese Position verhindert eine Spitzfußstellung des Fußes und somit auch eine Verkürzung der Achillessehne.
Mit der optional erhältlichen Zehenplatte wird eine stärkere Dehnung der plantaren Fußflexorengruppe durch Anhebung der fünf Zehen erreicht.
Nach langjähriger Erfahrung, können wir Ihnen eine hohe Akzeptanz dieser Versorgung durch die Patienten bestätigen.
Speziell für Sanitätshäuser und orthopädietechnische Einrichtungen bieten wir die Möglichkeit, über uns eine spezielle, 6-seitige Broschüre für Betroffene kostenfrei zu beziehen, in der patientengerecht der Umgang mit der Body Armor® Night Splint von DARCO erklärt wird. Außerdem finden sich darin anschaulich bebilderte Beispiele, wie man mit einfachen Übungen dem Fersenschmerz entgegenarbeiten kann. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne die erbetene Anzahl an Exemplaren zu. Senden Sie hierzu einfach eine formlose E-Mail oder rufen Sie uns gerne an. Einen Eindruck von dieser Broschüre können Sie erhalten, indem Sie sich das Anschauungsexemplar direkt hier herunterladen (PDF).
Oder kennen Sie schon unser Produktvideo zur Body Armor® Night Splint? Hier wird anschaulich gezeigt, wie die Nachschiene angelegt wird und auch, wie die optionale Zehenplatte Verwendung findet. Die ca. 2,5minütige Sequenz kann direkt auf der Body Armor® Night Splint-Produktseite angesehen werden.
Außerdem bieten wir eine Studie mit dem Titel "Eine dorsale Lagerungsschiene mit kontinuierlicher Dorsalextension der Großzehe zur Behandlung der therapiereflektären, plantaren Fasziitis" an. Haben Sie Interesse? Ein E-Mail an dwegele@darco.de genügt.
Der aktuelle DARCO Newsletter und unsere Maikampagne (siehe oben) beschäftigen sich mit DARCO Produkten der Serie Molliter. Besonders hervorzuheben ist die Unterschenkel- Fußorthese OPTIMA Diab. Mit diesem Walker können oberflächliche, plantare Läsionen, aber auch chronische Charcot-Füße bis hin zu Amputationen (transmetatarsal) versorgt werden.
Jeder OPTIMA Diab enthält standardmäßig eine spezielle modulare Innensohle (OPTIMA/SBi Insole 3×3). Diese kann individuell, wie ein Puzzle, den speziellen Versorgungsanforderungen des jeweiligen Patienten angepasst werden.
Optional bietet DARCO auch eine Einlage für transmetatarsale Amputationen.
Detailinformationen finden Sie auf unseren Produktseiten.
Wie in unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News bereits besprochen, handelt es sich beim Windlass Mechanismus um das bogen- oder gewölbeartige Dreieck, welches aus dem Calcaneus, dem Chopart-Gelenk und dem Mittelfuß besteht. Dies anatomische Gegebenheit wurde erstmals von J. H. Hicks im Jahr 1954 beschrieben. (The mechanics of the foot. I. The joints. J Anat. 1953 Oct;87(4):345-357).
Die komplette Arbeit können Sie hier herunterladen
Mai 2015:
... dass das Molliter Sortiment die präventive
und Akutversorgung abdeckt?
Die Diabetes Produkte "Made in Italy" bringen einige Vorteile mit sich:
Therapieschuhe:
OPTIMA-Serie (Diab, PostOp, Europa, Free, Heel):
Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie hier
DARCO-Aktion im Mai (PDF): Sichern Sie sich jetzt 5 % auf Ihre Molliter Bestellung!
Wie in der Mai-Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News angekündigt, können Sie hier direkt den "Leitfaden zur Versorgung des DFS mit DARCO-Produkten" herunterladen.
Dieses Schema unterbreitet Ihnen verschiedene Versorgungs- vorschläge mit DARCO Produkten bei unterschiedlichen Schweregraden des diabetischen Fußsyndroms.
Download (PDF): "Leitfaden zur Versorgung des DFS mit DARCO-Produkten"
Anlässlich der OTworld in der ersten Maiwoche in Leipzig präsentierten wir unser neuestes Produkt aus dem DARCO Sortiment. Der YDA Komfortschuh. Ein Komfortschuh, der optisch durch sein sportives Auftreten besticht und technisch der ideale Schuh für Menschen mit Problemfüßen ist.
In unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News haben wir ausführlich über dieses neue Produkt berichtet. Sie finden alle Eigenschaften und Details der YDA Komfortschuhe dort oder auf unserer Produktseite.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an uns: dwegele@darco.de
April 2015:
Wie in unserer April-Ausgabe der DARCO Innovation E-News angekündigt, befindet sich ein brandneues DARCO-Produkt kurz vor dem Verkaufsstart. Die Body Armor® Active - Sprunggelenksorthese vergrößert unsere Familie der Sprunggelenksversorgungen.
Das Datum des Verkaufsstarts steht kurz bevor. Sie werden natürlich separat informiert, sobald die Body Armor® Active in den Verkauf geht.
Hier finden Sie bereits alle Informationen rund um das Produkt.
... dass es einen brandneuen
DARCO Produktkatalog gibt?
Nicht nur der Katalog ist diesmal neu!
Direkt-Download: Den neuen Katalog können Sie direkt hier herunterladen (PDF)
März 2015:
Wie in der März-Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News berichtet, können Sie mit dem folgenden Link die vom Institut für Demoskopie Allensbach im Jahr 2014 veröffentlichte Umfrage herunterladen.
Im Auftrag von eurocom wurde diese repräsentative Umfrage unter insgesamt 1.200 Nutzern von Bandagen und Orthesen, medizinischen Kompressionsstrümpfen und Schuheinlagen durchgeführt.
Die Patienten stellen ihren Hilfsmitteln dabei gute bis sehr gute Noten aus und attestieren ihnen ganz überwiegend eine positive Wirkung.
... dass wir auch MECRON Produkte für
Schulter, Hand und Rumpf anbieten?
DARCO vertreibt exklusiv und europaweit die
Original MECRON Produkte.
In der neuen Produktgruppe finden sich:
› Schulterbandagen
› Ellenbogen- und Handgelenkschienen
› Thorax- und Abdominalbandagen
› Hüftverbände
› Knieschienen
PDF-Download: Die aktuelle Aktionsinformation können Sie direkt hier herunterladen.
MECRON by DARCO: Mehr Informationen zu unseren MECRON-Produkten finden Sie hier.
Februar 2015:
Seit Februar 2015 haben wir ein neues Produkt in unser Tape-Sortiment aufgenommen. Das MECRON Elastic Tape Strong. Dieses Tape ist speziell für hohe Ansprüche entwickelt. Extra starke Haftkraft verhindert ein frühzeitiges Ablösen aufgrund von vermehrtem Schwitzen oder häufigem Duschen. Das latexfreie, wasserresistente Elastic Tape Strong findet somit auch im Wassersportbereich ideale Anwendung.
Detailinformationen finden Sie auf unserer Produktseite
... dass DARCO bei der therapie Leipzig
als Aussteller vor Ort sein wird?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand in Halle 1, Standnummer F24.
Januar 2015:
Seit 10 Jahren - exakt seit Januar 2005 - erhalten Sie von uns Monat für Monat elektronische Post, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
In unseren DARCO Innovation E-News finden Sie jeden Monat neue und interessante Informationen, Backgroundwissen sowie vorteilhafte Angebote rund um unser Produktportfolio.
Sie haben die DARCO Innovation E-News noch nicht abonniert?
Melden Sie sich bis zum 15. Februar 2015 an und sichern Sie sich ein Willkommensgeschenk.
Die Anmeldung könne Sie in weniger als 20 Sekunden gleich hier links vornehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
... dass Sie die vierschichtige Einlegesohle für den WCS® Langzeitverbandschuh einzeln bestellen können?
Vielleicht haben Sie schon Post von uns bekommen oder Sie haben es bereits in der aktuellen Ausgabe der Innovation E-News gelesen: DARCO bietet Ihnen das vierschichtige EVA-Sohlenset für den WCS® Langzeitverbandschuh und den geschlossenen WCS® Light auch einzeln an.
Im Rahmen unserer Kampagne "Wussten Sie schon ..." offerieren wir Ihnen im Januar 2015, bei Bestellung von 5 Einlagensets, ein weiteres gratis dazu zu bekommen.
Nutzen Sie dieses Angebot
bis 31. Januar 2015.
Zur Produkt-Webseite:
Mehr Informationen zu den WCS®/WCS® Light Insoles finden Sie hier.
Dezember 2014:
Wie Sie unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News entnehmen können, haben wir anlässlich des Münchner Symposiums am ersten Dezemberwochenende die neue DARCO Posterior Splint Lagerungsschiene vorgestellt. Ein extrem kosten- und vor allem zeiteffektives Produkt zur direkten Anwendung im OP. Aber auch im niedergelassenen und im notärztlichen Bereich eine ideale Arbeitserleichterung.
Mehr Informationen zur DARCO Posterior Splint Lagerungsschiene finden Sie hier.
Liebe Kunden, Leser und Zufallsleser,
Interessierte und Vertriebspartner,
wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie frohe, ruhige und entspannte Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2015.
Bleiben Sie uns weiter gewogen und den original DARCO-Produkten treu.
Ihr DARCO-Team
November 2014:
Wie Sie unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News entnehmen können, haben wir das Thema "Versorgung des diabetischen Fußes" im Fokus. Von der präventiven Schuhversorgung durch Therapieschuhe bis hin zu Fersenfreilagerungen für Liegendpatienten, decken wir das gesamte Spektrum ab.
Details zu diesen Produkten finden Sie hier.
Die Vorbereitungen zum Münchner Symposium der GFFC laufen seit Wochen auf Hochtouren. Mittlerweile schon Tradition: Wir laden Sie am Freitag (ca. 18 Uhr) zur Cocktailstunde an unserem Messestand ein! Wir freuen uns auf entspannte Gespräche unter Freunden mit einem Glas Caipirinha.
Außerdem laden wir Sie zu unserem Lunchworkshop am Freitag ein. Ein brandneues Produkt wird vorgestellt: Der DARCO Posterior Splint. Eine kosteneffektive Lagerungsschiene.
Melden Sie sich gleich an! Ein bayerisches Buffet erwartet Sie!
(Anmeldung bitte vorab unter info@darco.de.)
Freitag, 5. Dezember von 13:00h bis 14:30h - Raum Ammersee II.
Der Entwickler des Splints, Dr. Martin Jordan aus der Hessingpark Clinic, Augsburg wird zu diesem neuesten Produkt unter dem Titel "DARCO Posterior Splint - Die neue innovative Unterschenkelschiene" referieren.
Im zweiten Teil des Workshops spricht Professor Dr. Johannes Hamel aus München für Wright Medical über das Thema: "Indikationen und Erfahrungen mit der minimal-invasiven distalen Metatarsale-Schrägosteotomie DMMO".
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Oktober 2014:
Wie Sie unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News entnehmen können, bieten wir seit 1. Oktober 2014 einen völlig neuen Fußteilentlastungsschuh an: den Relief Dual. Durch das neuartige Konzept, zwei Materialkomponenten im Sohlenaufbau zu verbinden, bietet dieser Schuh eine enorm verbesserte Stoßdämpfung sowie Rutschfestigkeit.
Mehr Informationen zum Relief Dual Fußteilentlastungsschuh finden Sie hier.
September 2014:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News schon detailliert besprochen, bieten wir den Besuchern unserer Webseiten nun eine Reihe interessanter Produktfilme an.
Die neuen Videos zu folgenden Produkten können Sie ab sofort auf den entsprechenden Produktseiten ansehen:
› Heelift® Fersen-Freilagerung
› PegAssist® Waben-Einlegesohle
› PuzzleInsole® Modulare Innensohle
› BodyArmor® Night Splint Dorsale Nachtschiene
› TAS® Hallux Valgus Zehenschiene
› OrthoWedge Vorfußentlastungsschuh ("Korrektes Gehen")
Die Filme stellen nicht in erster Linie das Produkt in bewegten Bildern vor, sondern vielmehr deren richtige Anwendung und Handhabung.
Die Filme dauern zwischen 2 und 8 Minuten. In diesen Sequenzen erfahren Sie vielleicht doch noch das ein oder andere, dessen Sie sich noch nicht bewusst waren.
Eine Übersichtsseite zu allen neuen Videos finden Sie hier.
August 2014:
Unter dem Motto "Eine starke Marke findet einen starken Partner" haben wir Sie am 01. August durch eine Sonderausgabe unserer Innovation E-News darüber informiert, dass DARCO ab sofort europaweit und exklusiv die Vertretung der MECRON-Produkte übernommen hat.
Wenn Sie bereits MECRON-Produkte einsetzen bzw. verordnen, so ist DARCO ab 01. August 2014 Ihr Ansprechpartner. Mit der von Ihnen gewohnten DARCO-Serviceleistung erhalten Sie alle Knieschienen, aber auch Ellenbogen- und Handgelenkschienen, Schulterbandagen, Hüftverbände sowie Thorax- und Abdominalbandagen nun von uns.
Preise, Bestellnummern und das Sortiment bleiben, wie Sie es bis dato gewohnt waren.
Mehr Informationen zu den MECRON-Produkten finden Sie hier.
Für Fragen rufen sie uns bitte an oder wenden Sie sich an Ihren zuständigen
DARCO-Außendienstmitarbeiter.
Juli 2014:
In der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News stellen wir Ihnen ein Produkt mit kontinuierlich wachsenden Vertriebszahlen vor: Die PegAssist® Insole (eine Einlegesohle mit einem Wabensystem).
Diese Sohle ermöglicht eine punktuelle, plantare Druckentlastung bzw. Druckumverteilung. Indiziert ist dies bei der Versorgung von kleineren offene Wunden, Geschwüren, Druckstellen oder zur post-operativen Versorgung.
Die PegAssist® Insole paßt in eine Vielzahl post-operativer DARCO Produkte.
Mehr Informationen zur PegAssist® Insole finden Sie hier.
Juni 2014:
In der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News stellen wir Ihnen ein Produkt unserer Top-Verkaufshitliste vor: Die TAS® (Toe Alignement Splint) − Hallux Valgus Zehenschiene.
Die TAS® von DARCO ist ein redressierender Verband nach operativen Eingriffen bei Indikationen wie Hallux Valgus, Hammerzehen- oder Schneiderzehen.
Dieses Thema verbinden wir mit einer einmonatigen Sonderaktion:
Bestellen Sie 5 TAS® Hallux Valgus Schienen und erhalten Sie den praktischen 6er Dispenser
(eine Schiene gratis!).
Die Sonderaktion ist gültig vom 15. Juni 2014 bis 15. Juli 2014, solange der Vorrat reicht und nur in Deutschland.
Mehr Informationen zur TAS® Hallux Valgus Zehenschiene finden Sie hier
Mai 2014:
Am Tag des Versands unserer Innovation-E-News (15. Mai 2014) und dem zeitgleichen Aktualisieren dieser monatlich wechselnden Rubrik "Neuigkeiten rund um DARCO" steht das gesamte DARCO-Vertriebsteam am Messestand der OT-World in Leipzig.
Ein Schwerpunkt der Fachgespräche am Messestand ist unteranderem die Versorgung des diabetischen Fußes.
Wir freuen uns, dass wir seit einigen Wochen ein brandneues Produkt zur Interimsversorgung bei der Nachbehandlung von Chopart- und Lisfranc-Amputationen im Programm haben:
Den Body Armor® Pro Term, eine Fußstumpforthese.
Mehr Informationen zur Body Armor® Pro Term Fußstumpforthese finden Sie hier.
April 2014:
Wahrscheinlich hat nahezu jeder Haushalt in Deutschland im Kühlschrank ein Gel-Kühlpad zur Akutversorgung liegen. Ob der Insektenstich, die leichte Verbrennung oder doch eine ernste Zerrung oder Verstauchung - das Kühlpad kommt häufig zum Einsatz.
In unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News stellen wir Ihnen eine perfekte Alternative vor: Die Coolaris® Zinkleim-Kühlbandage. Immer griffbereit und vielseitig einsetzbar. Sie kühlt und stützt. Damit stellt sie eine ideale Erstversorgung dar.
Fordern Sie ein kostenfreies Muster an.
Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier.
Vom 13. bis 16. Mai finden Sie uns auf der Fachmesse OTWorld in Leipzig.
Halle 1 / Stand B04.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie unter http://ot-world.com/
März 2014:
Endlich hat die Outdoor-Sportsaison begonnen! Phantastisches Wetter treibt alle Sportbegeisterten raus in die Natur. Leider steigt nun auch wieder die Anzahl der Sprunggelenksverletzungen. In unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News stellen wir die zahlreichen Versorgungsmöglichkeiten durch Orthesen und Bandagen von DARCO vor.
Mehr Informationen zu diesen Produkten
finden Sie hier.
Wie jedes Jahr finden Sie uns natürlich auch heuer auf der Jahrestagung der D.A.F.
Termin / Ort: 28. bis 29. März 2014 in der Münsterlandhalle in Münster.
Weitere Informationen finden Sie unter http://fusskongress.de/
Februar 2014:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, hat die Heelift® AFO Fersenfreilagerung ein Facelift erhalten:
Diese upgedatete Version ist seit Beginn des Jahres bei uns erhältlich.
Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier.
Januar 2014:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, hat die DARCO-Bandagenfamilie Zuwachs erhalten:
Die Body Armor® Ankle Flex Sprunggelenks-
bandage ist ab sofort bei uns erhältlich.
Mehr Informationen zu dieser neue Bandage finden Sie hier.
Unter "Aktuelle Termine" finden Sie ab sofort alle Veranstaltungstermine für 2014 von und mit DARCO.
Dezember 2013:
Liebe Kunden, Vertriebspartner,
Interessierte und Zufallsleser,
Weihnachten steht direkt vor der Tür und der Jahreswechsel ist auch in greifbarer Nähe. Es ist wieder einmal Zeit, Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen zu danken.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie frohe, ruhige und entspannte Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2014. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr die gute Partnerschaft mit Ihnen ausbauen und gemeinsam noch erfolgreicher sein können.
Der Erfolg unserer Firma basiert großteils auf der Zusammenarbeit mit Ihnen. Bleiben Sie uns weiter gewogen und den original DARCO-Produkten treu.
Ihr DARCO-Team
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "OPTIMA Diab-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Dezember 2013 bis einschließlich 15. Januar 2014 erhalten Sie jede OPTIMA Diab-Bestellung kostenfrei geliefert.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Januar 2014, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte,
klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unserer OPTIMA-Serie finden Sie hier.
November 2013:
Laut Mitteilung des GKV-Spitzenverbands vom 17. Oktober 2013 wurde für die Body Armor® Vario Brace von DARCO folgende Hilfsmittelnummer erteilt:
23.02.02.1033
Nähere Produkt-Information finden Sie hier
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO Body Armor® Walker II-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. November 2013 bis einschließlich 15. Dezember 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung von 5 Stück DARCO Body Armor® Walker II, einen Walker kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Dezember 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Mehr Informationen zu unserem DARCO Body Armor® Walker II
Unterschenkelgipsersatz finden Sie hier.
Als Hauptsponsor der Gesellschaft für Fußchirurgie sind wir natürlich, wie jedes Jahr, auf dem "21. Internationalen Symposium für Fußchirurgie" der GFFC am 6. und 7. Dezember in München vertreten.
Am Freitag (06. Dezember) veranstalten wir einen Lunchworkshop zum Thema: "OPTIMA Diab - eine Unterschenkelorthese für den diabetischen Fuß."
Wir freuen uns hierzu Dr. Armin Koller, Franco Salvatelli und Claudia Giacomozzi als Referenten begrüßen zu dürfen.
Wir laden alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu diesem kostenfreien Workshop ein. Als bereits angemeldeter Teilnehmer oder Referent der Veranstaltung können Sie sich formlos per E-mail zu unserem Lunchworkshop anmelden: mhain@darco.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Oktober 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO Body Armor® Night Splint-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Oktober 2013 bis einschließlich 15. November 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung einer DARCO Body Armor® Night Splint Nachtlagerungsschiene 5% Rabatt.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. November 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte,
klicken Sie bitte hier
In den kommenden beiden Wochen finden zwei wichtige Veranstaltungen statt:
OST - Europäische Orthopädie Schuh Technik Messe vom 18. - 19. Oktober in Köln. Sie werden uns auf 18qm in Reihe I Stand Nummer 2 finden.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.ost-messe.de/.
Direkt eine Woche später finden Sie uns auf ebenfalls 18 qm:
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin. Der ganze Kongress findet in anderen Messehallen statt, da die bisherigen Hallen renoviert werden. Unser Stand ist in Halle 4.4 - Nummer 62.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.dkou.org/dkou2013/startseite.html
.Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
September 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO Heelift® Glide-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. September 2013 bis einschließlich 15. Oktober 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung einer neuen DARCO Heelift® Glide Fersen-Freilagerung 5% Rabatt.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Oktober 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte,
klicken Sie bitte hier
(Leo Tolstoi)
Aus diesem Grund haben wir auf unseren Webseiten nun die Möglichkeit geschaffen, dass Sie als Kunde, Anwender bzw. Verordner, mit unserem Entwicklungschef direkt in Kontakt treten können.
SIE sind es ja, die in Ihrer tagtäglichen Praxis mit unseren DARCO-Produkten arbeiten und deshalb möchten wir auch gerne von IHNEN wissen, wenn es Verbesserungsvorschläge zu unseren Produkten gibt. Auch neue Ideen, Anregungen oder Anwender-Feedback hören wir gerne.
Unter folgenden Link gelangen Sie direkt zu dieser Kontaktmöglichkeit: http://www.darco.de/index.html (Scrollen Sie ein bisschen runter)
August 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO WCS® Wound Care Shoe-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. August 2013 bis einschließlich 15. September 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung eines DARCO WCS® Schuhes 10% Rabatt.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. September 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte,
klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unserem DARCO WCS® Wound Care Shoe - Langzeitverbandschuh finden Sie hier
Die Sommermonate Juli und August sind für gewöhnlich bei DARCO die etwas ruhigere Zeit.
Trotzdem arbeiten wir auf Hochtouren, um die anstehenden Herbst-Kongresse und -Messen vorzubereiten.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Sommer!
Juli 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO MedSurg Pro-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Juli 2013 bis einschließlich 15. August 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung über 10 DARCO MedSurg Pro Verbandschuhe 2 MedSurg Pro Verbandschuhe kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. August 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unserem DARCO MedSurg Pro Verbandschuh finden Sie hier
Juni 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "DARCO NightSplint®-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Juni 2013 bis 15. Juli 2013 erhalten Sie bei einer Bestellung von 5 Stück DARCO NightSplint® Lagerungsschienen eine NightSplint® Lagerungsschiene kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Juli 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unserer DARCO NightSplint® Lagerungsschiene finden Sie hier
Vom 20. bis 21. Juni 2013 findet im Atlatic Hotel in Kiel der 1. Kieler Innovationskongress statt. Wir sind dort mit einem Ausstellungsstand vertreten. Außerdem halten wir im Rahmen des wissenschaftlichen Programms einen Vortrag über die postoperative Versorgung nach Vorfußeingriffen. Es erwarten Sie zwei Tage voller interessanter Themen rund um die Fußchirurgie. Anmeldungen sind laut Veranstalter noch möglich.
Informationen finden Sie direkt unter http://www.intercongress.de.
.Vom 27. - 29. Juni 2013 findet das Sommermeeting der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) im schönen Mailand statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Dr. A. Simon, Herrn Dr. P. Simons und Herrn Dr. M. de Pellegrin erwarten Sie zwei interessante Tage gespickt mit Fußchirurgischen Themen.
DARCO ist als Austeller vor Ort und freut sich, Sie persönlich zu treffen.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.gffc.de
.Mai 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit an unserer "DARCO TwinShoe®-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Mai 2013 bis einschließlich 15. Juni 2013 erhalten Sie jede Bestellung eines DARCO TwinShoes® versandkostenfrei zugeschickt.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Juni 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unserem DARCO TwinShoe® finden Sie hier
... ein Orthopäde aus Markkleeberg freut sich über einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro bei Zalando!
Er hat bei unserem Gewinnspiel in der letzten Ausgabe der DARCO Innovation E-News die Quizfrage nach dem Gründungsjahr der DARCO (Europe) GmbH richtig beantwortet (1992!) und wurde als Gewinner gezogen.
Wir gratulieren herzlich!
April 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit an unserer "Pre-Tape-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. April 2013 bis einschließlich 15. Mai 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung von 5 Rollen MECRON Pre-Tape 2 Rollen kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. Mai 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Mehr Informationen zu unseren Produkten aus dem Bereich Sportmedizin und Physiotherapie finden Sie unter: http://www.darco.de/sportmedizin-physiotherapie.html
Am 15. April 2013 feiern wir den 100. Geburtstag unserer Innovation E-News! Seit Januar 2005 erhalten Sie auf Wunsch immer Mitte des Monats unsere elektronische Post mit Informationen rund um unsere Produktpalette, Neuigkeiten und Veranstaltungen. Der aktuelle Newsletter ist die 100. Ausgabe!
Falls Sie die DARCO Innovation E-News noch nicht abonniert haben, können Sie dies mit wenigen Klicks direkt hier (auf dieser Seite im Kasten oben links) tun. Wir würden uns freuen!
Vom 15. bis 16. Mai 2013 findet der "DE WU Deutscher Wundkongress" in Bremen statt. Wir informieren Sie gerne vor Ort über unser Angebot im Bereich Wund- und Diabetesversorgung.
Sie finden uns in Halle 4, Stand S8, direkt am Eingang zum Vortragsraum 4B.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bremer-pflegekongress.de.
März 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "Body Armor® Vario Sprunggelenksorthesen-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. März 2013 bis einschließlich 15. April 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung einer Vario-Bandage 5% Rabatt.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-Mail.
Angebot gültig bis 15. April 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu den Produkten aus der DARCO-Orthesen-Familie finden Sie unter:
http://www.darco.de/sportmedizin-physiotherapie.html
|
|
Body Armor® Vario Sprunggelenksorthese
|
Februar 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "Heelift® Traction Boot-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Februar 2013 bis einschließlich 15. März 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung von drei Stück Heelift® Traction Boots einen Traction Boot kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax
oder E-mail.
Das Angebot ist gültig bis 15. März 2013. Nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu unseren Produkten aus der Heelift®-Familie finden Sie hier:
Produktübersicht Trauma-Versorgung
Produktübersicht Diabetes-Versorgung
Wie jedes Jahr finden Sie uns natürlich auf der Jahrestagung der D.A.F.
Termin / Ort: 8. bis 9. März im Haus der Wirtschaft - Stuttgart.
DARCO wird dieses Jahr einen von der D.A.F. angebotenen Tape-Kurs mit Tape-Material unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fusskongress.de
Auch dieses Jahr finden Sie uns auf der Fachmesse "therapie Leipzig" vom 21. bis 23. März 2013. Hier werden wir auch unser neuestes Produkt, die "Body Armor® Vario Sprunggelenkbandage" vorstellen.
Kommen Sie an unseren Stand in Halle 1 / Stand Nummer F24 und nehmen Sie auch an unserem Gewinnspiel teil! Eine hochwertige mobile Therapieliege wird verlost!
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.therapie-leipzig.de
Januar 2013:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "Arctic Air® Wrist-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Januar 2013 bis einschließlich 15. Februar 2013 erhalten Sie bei jeder Bestellung einer Arctic Air® Handgelenksbandage ein Kühlkissen und ein Flash Ice kostenfrei dazu.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-mail.
Angebot gültig bis 15. Februar 2013, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zu den Bandagen der Arctic Air®-Familie finden Sie hier
Unter "Aktuelle Termine" finden Sie ab sofort alle Veranstaltungstermine für 2013 von und mit DARCO.
Dezember 2012:
Liebe Kunden, Vertriebspartner, Interessierte und Zufallsleser,
Weihnachten steht direkt vor der Tür und der Jahreswechsel ist auch in greifbarer Nähe. Es ist wieder einmal Zeit, Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen zu danken.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie frohe, ruhige und entspannte Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2013. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr die gute Partnerschaft mit Ihnen ausbauen und gemeinsam noch erfolgreicher sein können.
Der Erfolg unserer Firma basiert großteils auf der Zusammenarbeit mit Ihnen. Bleiben Sie uns weiter gewogen und den original DARCO-Produkten treu.
Ihr DARCO-Team
... seit 20 Jahren hat DARCO seine Europaniederlassung in Deutschland. Feiern Sie mit uns sichern Sie sich die Vorteile unsere Jubiläumsaktion.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Angebot gültig bis 15. Januar 2013, nur in Deutschland.
November 2012:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "Zehenkappen-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. November 2012 bis einschließlich 15. Dezember 2012 erhalten Sie bei Bestellungen von zehn DARCO Zehenkappen immer zwei Zehenkappen kostenfrei dazu (unabhängig von Modell und Größe).
Bestellen Sie einfach per Telefon,
Fax oder E-mail.
Angebot gültig bis 15. Dezember 2012, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zur Zehenkappe finden Sie auf dem Produktseiten
der jeweiligen Schuhmodelle:
• OrthoWedge Vorfußentlasungsschuh
• MedSurg Verbandschuh
• MedSurg Pro Verbandschuh
• TwinShoe® Ausgleichsschuh
Durch unsere enge Verbindung zur Gesellschaft für Fußchirurgie (DARCO ist seit Anbeginn der Hauptsponsor) sind wir natürlich, wie jedes Jahr, auch auf dem "20. Internationalen Symposium für Fußchirurgie" der GFFC am 07. und 08. Dezember in München vertreten!
Am Freitag (07. Dezember) veranstalten wir gemeinsam mit WRIGHT Medical einen Lunchworkshop zum Thema: "6 Jahre Erfahrung mit der winkelstabilen DARCO TOM-Platte für basisnahe Osteotomien und weitere Indikationen mit postoperativer Versorgung".
Wir freuen uns, hierzu Dr. Manfred Thomas aus der Hessingpark-Clinik in Augsburg als Referenten begrüßen zu dürfen.
Wir laden alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu diesem kostenfreien Workshop ein. Als bereits angemeldeter Teilnehmer oder Referent der Veranstaltung können Sie sich formlos per E-mail bei unserem Mitarbeiter Matthias Hain (mhain@darco.de) zu unserem Lunchworkshop anmelden.
Falls Sie sich bereits über WRIGHT Medical für den Workshop angemeldet haben, ist dies ausreichend.
Oktober 2012:
Anfang Oktober haben wir das MECRON Pre-Tape in unser Sortiment aufgenommen. Eine dünne Schaumstoff-Unterzugbinde, die speziell unser Tape-Portfolio ergänzt.
Wie in den DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "Heelift® AFO-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. Oktober 2012 bis einschließlich 15. November 2012 erhalten Sie bei Bestellungen der Heelift® AFO Fersenfreilagerungen bei uns 10% Rabatt.
Bestellen Sie einfach per Telefon,
Fax oder E-mail.
Angebot gültig bis 15. November 2012, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zum Heelift® AFO finden Sie hier
September 2012:
Wie in unseren DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "ROGG-Brace®-Sonderaktion" teilzunehmen.
Vom 15. September 2012 bis einschließlich 15. Oktober 2012 bestellen Sie die ROGG-Brace® Handgelenksbandage bei uns versandkostenfrei.
Bestellen Sie einfach per Telefon,
Fax oder E-mail.
Angebot gültig bis 15. Oktober 2012, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
August 2012:
Am 15. August 2012 eröffneten wir feierlich die DARCO Medical India Pvt. Ltd. in Dharwad, Karnataka (Indien).
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung
Wir wünschen allen Lesern unserer Webseiten einen fantastischen,
entspannten und fröhlichen Sommer!
Mit sonnigen Grüßen vom schönen Ammersee in Bayern!
Wie in unseren DARCO Innovation E-News beschrieben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, an unserer "TAS®-Sonderaktion" teilzunehmen.
Beim Kauf von 5 Stück TAS®- Hallux Valgus Zehenschienen, erhalten Sie eine weitere TAS® gratis dazu - und diese insgesamt 6 Stück im praktischen Dispenser.
Bestellen Sie einfach per Telefon, Fax oder E-mail.
Angebot gültig bis 15. September 2012, nur in Deutschland, nur solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
Zum Download der Aktionskarte, klicken Sie bitte hier
Juli 2012:
Erfreuliches aus dem Bereich der Abrechnung: Mit Bescheid des GKV Spitzenverbands vom 19. Juli 2012 wurde der AFO ins Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen und kann ab sofort mit der Nummer 11.11.05.0020 abgerechnet werden.
Mehr Informationen zum Heelift® AFO finden Sie hier
Juni 2012:
Wie in der unseren DARCO Innovation E-News beschrieben, haben wir seit Anfang Mai diesen Jahres eine Variante des bewährten DARCO MedSurg im Programm.
Verschiedene Kriterien der bestehenden Version wurden verändert. Informieren Sie sich über dieses neue Modell auf unseren Produktseiten.
Oder laden Sie sich den detaillierten Flyer hier herunter (PDF).
Mai 2012:
Vom 16. bis 18. Mai finden Sie uns auf der Fachmesse "Orthopädie + Reha-Technik" in Leipzig.
Halle 1 am Stand B04.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
April 2012:
Wie in unseren Innovation E-News beschrieben, haben wir eine informative Patientenbroschüre für Rheumatiker erstellt. Diese bieten wir unseren Kunden (Arztpraxen, Klinken, Physiotherapie-Einrichtungen, Orthopädietechniken, Sanitätshäusern und Apotheken) kostenlos an.
Unter anderem erklären wir dort auch das therapeutische Hilfsmittel Arctic Air®, das durch Kälte und Kompression als eine ideale Ergänzung zur Schmerztherapie bei Rheumatikern angewendet werden kann.
Selbstverständlich kommt diese Bandagenfamilie auch in den Bereichen Sport, Reha, postoperative Versorgung und bei der Behandlung von Entzündungen und Verletzungen ideal zum Einsatz.
Die Arctic Air® Bandagen sind für die Körperregionen Schulter, Hand, Knie und Sprunggelenk erhältlich.
Mehr Informationen in unserer Produktrubrik "Kälte-Kompressions-Therapie"
März 2012:
Wie in unseren Innovation E-News beschrieben, läuft vom 01. April bis 30. Juni 2012 unsere "Aktion Fersenschmerz" für Sanitätshauskunden, Orthopädiefachgeschäften und Apotheken. Informieren Sie sich in unserem Newsletter.
Natürlich bieten wir auch interessierten Ärzten die Möglichkeit, sich anhand eines kostenfreien Musters über die Body Armor® Night Splint Lagerungsschiene von DARCO zu informieren.
Die Body Armor® Night Splint Lagerungsschiene von DARCO ist mit der Hilfsmittelnummer 23.03.01.0009 abrechenbar.
Hinweis: Die angebotene Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht, nur in Deutschland und nur einmalig pro Kunde. Gleiches gilt für die kostenfreie Bemusterung für Ärzte.
Februar 2012:
Wie in unseren Innovation E-News beschrieben, finden Sie in unserer Produktpalette eine Vielzahl an Produkten, speziell für die Versorgung diabetischer Füße. Eines dieser Produkte ist die Heelift® Lagerungsorthese, die es in drei Varianten gibt. Genaue Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten.
Das gesamte Diabetes-Versorgungs-Sortiment finden Sie in unserem Diabetes-Spezial-Katalog, den Sie hier direkt herunterladen können:
Download: DARCO Diabetes-Spezial-Katalog: "Diabetes- und Wundversorgung" (PDF)
Möchten Sie ein kostenfreies Muster aus unserer Heelift®-Familie?
Schicken Sie ein formloses E-mail an unsere Vertriebsmitarbeiterin
Daniela Wegele: dwegele@darco.de
Hinweis: Nur ein Muster pro Kunde, nur solange der Vorrat reicht. Angebot nur in Deutschland. Muster nur für Kunden, die unsere Heelift®-Produkte noch nicht kennen bzw. noch kein Muster erhalten haben. Aktion gültig vom 15.02.2012 bis einschließlich 15.03.2012.
Dezember 2011:
Unter "Aktuelle Termine" finden Sie ab sofort alle Veranstaltungstermine für 2011 von und mit DARCO.
Liebe Kunden und interessierte Leser unserer Webseite,
wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit beim Schopfe packen und uns bei Ihnen für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Unsere Kunden machen uns letztendlich zu dem, was wir sind - ein Unternehmen fokusiert und ausgerichtet auf die post-operative Versorgung rund um den Fuß. Dazu gehört, das Gras wachsen zu hören und aufzugreifen, was von Ihnen, als Spezialisten, gewünscht, benötigt und verlangt wird. Wir bleiben immer am Ball und freuen uns, von Ihnen den Input und die Motivation zu bekommen, die wir als innovatives Unternehmen benötigen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Genießen Sie die kommende Weihnachtszeit und den Beginn des neuen Jahres. Es warten wieder viele Füße auf Sie und wir freuen uns darauf, mit von der Partie zu sein.
Ihr DARCO-Team
November 2011:
Aufgrund der aktuellen Ausgabe unsere E-Newsletters DARCO Innovation E-News, bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster der DARCO Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen zu erhalten.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück (diese Musteraktion ist ausschließlich dem Fachhandel und medizinischem Fachpersonal vorbehalten).
Unsere Arctic Air® Spezialbandagen gibt es für Sprunggelenk, Schulter, Handgelenk und Knie
Details zu dieser Produktserie finden Sie in unserer Rubrik
Kälte-Kompressions-Therapie.
Für Fragen rund um die Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News beschrieben, bieten wir zu unseren post-OP-Schuh-Modellen OrthoWedge, MedSurg und TwinShoe® eine jeweils passende Zehenkappe an.
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist das ein kleines, aber nicht unerhebliches Zusatzprodukt, durch das Sie den Wohlfühlindex Ihres Patienten erheblich steigern können!
Wer friert schon gerne und wer hat schon gerne schmutzige Zehen?
Lassen Sie sich von uns informieren.
Als Hauptsponsor der Gesellschaft für Fußchirurgie sind wir natürlich, wie jedes Jahr, auf dem "19. Internationalen Symposium für Fußchirurgie" der GFFC am 02. und 03. Dezember in München vertreten.
Am Freitag (02. Dezember) veranstalten wir gemeinsam mit WRIGHT Medical einen Lunchworkshop zum Thema: "Lapidus-Technik - plantar oder medial? - mit postoperativer Versorgung". Wir freuen uns hierzu Dr. Paul Simons und Dr. Ernst Orthner als Referenten begrüßen zu dürfen.
Wir laden alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu diesem kostenfreien Workshop ein. Als bereits angemeldeter Teilnehmer oder Referent der Veranstaltung konnten Sie sich formlos per E-mail zu unserem Lunchworkshop anmelden.
Falls Sie sich bereits über WRIGHT Medical für den Workshop angemeldet haben, ist dies ausreichend.
Oktober 2011:
Wie in der Oktober-Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, haben wir die bewährte PegAssist® Insole nun auch für unseren OrthoWedge Light Vorfußentlastungsschuh im Sortiment.
Informieren Sie sich hier auf unseren Webseiten über dieses Produkt.
September 2011:
Wie in der September-Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, haben wir unser Sortiment ind der post-operativen beziehungsweise Traumaversorgung für Kinder erweitert.
August 2011:
Wie in der August-Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, vervollständigen wir mit der Body Armor® Stirrup Acute Sprunggelenkorthese unsere Orthesen- beziehungsweise Fußbandagen-Familie. Eine alltagstaugliche Orthese zur Stabilisierung des Sprunggelenks - sowohl präventiv also auch zur Rehabilitation.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch unsere Webseite zu diesem Produkt.
Juli 2011:
Wie in der Juli-Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, bietet die NightSplint® Lagerungsschiene von DARCO eine ideale Versorgungsmöglichkeit für viele Symptome im Bereich der Ferse.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch unsere Webseite zu diesem Produkt.
Wir wünschen allen Lesern unserer Webseiten einen fantastischen,
entspannten und fröhlichen Sommer!
Mit sonnigen Grüßen vom schönen Ammersee in Bayern!
Juni 2011:
Jeden letzten Mittwoch im Juni ist in Deutschland
"der Tag des Fußes".
Als "fuß-fokusierte" Firma schenken wir Ihnen an diesem
Tag bei jeder Bestellung eine kleine Aufmerksamkeit,
die wir Ihrer Lieferung beilegen.
Wie in unserer aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, ist der
Body Armor® Walker II eine ideale, post-operative Versorgungsmöglichkeit anstelle eines klassischen Gipses.
Alle drei Walker-Produkte aus dem DARCO-Sortiment sind sowohl mit kurzem, als auch mit
hohem Schaft erhältlich.
Nähere Informationen zu unserem Walker-Sortiment finden Sie in unserer Rubrik "Trauma".
Mai 2011:
Wie in unserer aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News ausführlich beschrieben, nehmen die Diabetesprodukte bei uns einen immer höheren Stellenwert ein.
Unsere Top 3-Produkte zur diabetesbedingten Fußversorgung sind unser bewährter WCS Langzeitverbandschuh, unsere Fersenfreilagerungen Heelift® und unser PegAssist® Sohlensystem in Kombination mit unserem OrthoWedge Vorfußentlastungsschuh.
Ein kostenfreies Muster unserer PegAssist® Sohle
können Sie hier anfordern
Übrigens: DARCO ist offizieller Sponsor
des Deutschen Diabetiker Bundes.
April 2011:
Angeschlagene Tänzer der erfolgreichsten Tanzshow "Let's Dance", mit blauen Flecken, Verspannungen und sonstigen Blessuren, zeigten sich am 13.04.2011 bei der täglichen Nachrichtensendung "Explosiv" auf RTL.
Dr. Gilbert und Physiotherapeut Axel Benecke verarzteten die Teilnehmer in der vor Ort liegenden Krankenstation mit Spritzen aber auch mit dem Standard-Tape.
DARCO freut sich, solch ein medienintesives Ereignis, wie dieses millionenfach gesehenen Spektakel, durch unsere Produkte zu unterstützen.
Wie in unserer aktuellen Ausgabe der DARCO Innovation
E-News ausführlich beschrieben, haben wir unser Tape-Sortiment um ein weiteres Produkt ergänzt - die MECRON X-patch Gitter-Tapes.
Mit diesen speziellen, unelastischen Gitter-Tapes können Triggerpunkte behandelt werden, Meridianbahnen stimuliert und Schmerzen behandelt werden.
Detaillierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres E-Newsletters "DARCO Innovation E-News" oder auf unserer Webseite zum MECRON X-patch Gittertape
März 2011:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer DARCO Innovation E-News ausführlich beschrieben, sehen wir uns, 10 Monate nach Markteinführung, äußerst positiv bestätigt. Eine durchweg gute Resonanz vonseiten unserer Kunden (Ärzte, Sanitätshäuser und Sportler) zeigt, dass wir mit der DARCO Body Armor® Embrace Sprunggelenksorthese ein effektives und praktikables Produkt auf den Markt gebracht haben.
Detaillierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters "Innovation E-News" oder auf unserer Webseite zur DARCO Body Armor® Embrace
Februar 2011:
Wir haben uns das Wissen und die Erfahrungen des deutschen Handball-Nationalprofis, Oliver Roggisch, zu nutze gemacht und mit dem Weltmeister von 2007 eine Handgelenksbandage entwickelt, die den Bedürfnissen, nicht nur der Ballsportprofis sondern auch den der Breitensportler, gerecht wird.
Die DARCO ROGG-Brace kam bereits während der vergangenen Handball-WM in Schweden zum Einsatz.
Die neue DARCO ROGG-Brace ist in zwei Versionen erhältlich. Eine länger geschnittene Bandage mit Daumenschlaufe und eine kürzere Ausführung ohne Schlaufe.
Ausführliche Informationen über die neue ROGG-Brace® finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe der DARCO Innovation E-News und in Kürze auch hier direkt auf unseren Webseiten.
Preisauskünfte und genauere Informationen erhalten Sie gerne direkt von unserem Vertriebsteam: info@darco.de
Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite zur DARCO ROGG-Brace Handgelenkbandage (mit und ohne Daumenschlaufe)
Januar 2011:
Um auf unsere Sanitätshaus- und Apothekenkunden noch besser eingehen zu können, möchten wir in absehbarer Zeit Schaufensterdekorationen anbieten.
Hierfür bitten wir Sie um Ihre Hilfe.
Drucken Sie sich bitte den folgenden Fragebogen aus und faxen ihn ausgefüllt an uns zurück.
PDF-Download:
DARCO-Fragebogen "Schaufensterdeko - Sanitätshaus & Apotheke"
Für alle Einsendungen bis zum 15. Februar 2011 versenden wir als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit.
Kennen Sie eigentlich unsere Patientenflyer, die wir Ihnen für Ihre Patienten und Kunden gerne kostenfrei zur Verfügung stellen? Auch die passenden Prospektständer erhalten Sie von uns dazu. Fordern Sie diese gerne per E-Mail bei unserem Customer Service an: info@darco.de
2011 wird unsere Workshopreihe "Hands-on Kinesiologisches Taping" weitergeführt. Geplant sind wiederum vier Inhouse Workshops in Raisting und vier weitere Veranstaltungen verteilt in ganz Deutschland.
Die Daten für die Raistinger Workshops stehen bereits fest und können in der Rubrik "Veranstaltungen von und mit DARCO" eingesehen werden. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen und Anmeldemöglichkeiten.
Für den kommenden Kurs im März sind noch einige Plätze frei. Bei Interesse sollten Sie sich bald dazu anmelden.
Dezember 2010:
Unter "Aktuelle Termine" finden Sie ab sofort alle Veranstaltungstermine für 2011 von und mit DARCO.
Auch die Daten für die Workshops "Kinesiologisches Tapen" finden Sie dort.
Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder viel zu schnell!
Jetzt in der "staaden" Zeit heißt es, Bilanz zu ziehen. DARCO blickt auf ein sehr gelungenes Jahr zurück. Letztendlich ist unser Erfolg aber nur durch die positive Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Kunden, möglich. Ein herzliches Dankeschön für die faire Partnerschaft und Ihr Vertrauen. Wir werden auch im kommenden Jahr alles daran setzen, unsere Qualität und unseren Service auf höchstem Niveau zu halten.
Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und eine Zeit der Besinnung und Freude.
Wir freuen uns auf die Herausforderungen 2011.
Ihr DARCO-Team
November 2010:
Aufgrund der Produktneueinführung der Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster dieser neuen Produktreihe zu erhalten.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück.
Details zu dieser neuen Produktserie finden Sie in unserer neuen Rubrik Kälte-Kompressions-Therapie und in unserer aktuellen Ausgabe der Innovation E-News
Für Fragen rund um die Arctic Air® Kälte-Kompressions-Bandagen stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Die Musteraktion ist vom 15.11.2010 bis einschließlich 15.02.2011 gültig. Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Als Hauptsponsor der Gesellschaft für Fußchirurgie sind wir natürlich, wie jedes Jahr, auf dem "18. Internationalen Symposium für Fußchirurgie" der GFFC am 03. und 04. Dezember in München vertreten. Neben unseren bewährten Hilfsmitteln, werden wir Ihnen unsere neueste Produktserie, die Arctic Air® Kälte-Kompressionstherapie-Bandagen, vorstellen.
Am Freitag (03. Dezember) wird Herr Dr. Ralph Springfeld aus der Klinik Dr. Guth in Hamburg über das Thema "Postoperatives Management mit DARCO-Produkten" referieren und über seine Erfahrungen mit unseren neuen Kälte-Kompressionstherapie-Produkten berichten.
Wir laden alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu diesem kostenfreien Workshop ein. Als bereits angemeldeter Teilnehmer oder Referent der Veranstaltung können Sie sich formlos per E-mail zu unserem Lunchworkshop anmelden: apanizza@darco.de.
Oktober 2010:
Aufgrund der Produktvorstellung und detaillierten Erklärung der Air Traveler Walker Stabilisierungsorthese in unserer aktuellen Ausgabe der DARCO Innovation E-News vom 15. Oktober 2010, bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster zu erhalten. Bitte beachten Sie, auf dem Musterbestellschein anzugeben, ob Sie die hohe oder kurze Schaft-Variante wünschen.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück.
Für Fragen rund um die Air Traveler Walker Stabilisierungsorthese stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Die Musteraktion ist vom 15.10.2010 bis einschließlich 15.11.2010 gültig. Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Vom 26. bis 29. Oktober 2010 findet der alljährliche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin statt.
Sie finden und - wie jedes Jahr - in Halle 15.1 /
Stand Nummer 2
Wir freuen und auf Ihren Besuch an
unserem Messestand!
September 2010:
Aufgrund der Produktvorstellung und detaillierten Erklärung des DARCO Body Armor® Cast Shoe in unserer aktuellen Ausgabe der DARCO Innovation E-News vom 15. September 2010, bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster dieses einfachen und doch innovativen Gipsschuhs zu erhalten.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück.
Für Fragen rund um den DARCO Body Armor® Cast Shoe stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Die Musteraktion ist vom 15.09.2010 bis einschließlich 15.10.2010 gültig. Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
August 2010:
Aufgrund der Produktvorstellung und detaillierten Erklärung der DARCO PegAssist® Insole in unserer aktuellen Ausgabe der DARCO Innovation E-News vom 16. August 2010, bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster dieser druckentlastenden Sohle zu erhalten.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück.
Für Fragen rund um die DARCO PegAssist® Insole stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Die Musteraktion ist vom 16.08.2010 bis einschließlich 15.09.2010 gültig. Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Juli 2010:
Aufgrund der Produktvorstellung und detaillierten Erklärung der DARCO Puzzle Insole® bieten wir Ihnen an, ein kostenfreies Muster dieser druckentlastenden Sohle zu erhalten.
Drucken Sie sich den Musterbestellschein hier aus und faxen Sie ihn ausgefüllt an uns zurück.
Um die Wirkungsweise der Puzzle Insole® zu sehen, sollten Sie den passenden DARCO MedSurg Post-OP Schuh verwenden.
Für Fragen rund um die DARCO Puzzle Insole® stehen Ihnen unsere Produktverantwortlichen gerne zur Verfügung (Tel: 08807-9228-0).
Die Musteraktion ist vom 15.07.2010 bis einschließlich 15.08.2010 gültig.
Nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Juni 2010:
Wie schon in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.06.2010, erwähnt, hat der GKV-Spitzenverband mit Schreiben vom 18. Mai 2010 die Hilfsmittelnummer für die dorsale Body Armor® Night Splint Nachtschiene von DARCO erteilt. Dieses Produkt kann nun mit der Hilfsmittelnummer 23.03.01.0009 abgerechnet werden.
Mai 2010:
Wie in der Mai-Ausgabe unserer Innovation E-News vom 17.05.2010 ausgiebig behandelt, ist unser bewährter Body Armor® Walker II - Gipsersatz auch mit kurzem Schaft erhältlich.
Mit ein Grund, weshalb wir den Body Armor® Walker II mit kurzem Schaft diesen Monat in den Fokus stellen, ist, dass das Thema Planovalgus Deformitäten im Jugendalter auch ein Thema auf der diesjährigen D.A.F. Jahrestagung in Bad Homburg war.
Die Versorgung mit einem Sinus Tarsi-Implantat ist eine Möglichkeit, um dieser Deformität
gegen zu steuern.
Die post-operative Versorgung wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Die Operateure, die als post-operative Versorgung eine Ruhigstellung durch einen Gips für richtig halten, finden mit unserem Body Armor® Walker II mit kurzem Schaft eine gute Alternative. Zumal der DARCO Walker bereits ab Größe 34 lieferbar ist und per Hilfsmittelnummer bei den Kassen abzurechnen ist.
April 2010:
Wie in der April-Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.04.2010, ausgiebig behandelt, führen wir im Mai dieses Jahres unsere neue Body Armor® Embrace Orthese in den Markt ein.
Die einjährige intensive Entwicklungsarbeit hat
sich gelohnt. Viele positive Rückmeldungen von Profisportlern bestätigen uns bereits die Entwicklung eines durchdachten und anwenderfreundlichen Produktes.
Wenn Sie unsere neue Orthese gerne kennen lernen möchten, besuchen Sie uns auf der Fachmesse "Orthopädie + Reha-Technik in Leipzig" oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam. Wir beraten Sie gerne.
Auf unserer Übersichtsseite "Sportmedizin und Physiotherapie" finden Sie außerdem alle Details zu unserer
Body Armor® Embrace Orthese und zu allen weiteren DARCO-Produkten, rund um den Sportbereich.
Vom 12. - 15. Mai findet in Leipzig die internationale Fachmesse "Orthopädie +
Reha-Technik" statt.
Auch dieses Jahr ist DARCO mit einem Messestand vor Ort. Besuchen Sie uns in Halle 1 / Stand Nummer B 16.
Neben der Markteinführung der neuen Body Armor® Embrace Orthese erwarten Sie viele interessante Neuigkeiten rund um das DARCO-Sortiment.
Nähere Informationen zur Messe finden Sie unter http://www.ot-leipzig.de.
Februar 2010:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.01.2010 ausgiebig behandelt, haben wir seit einiger Zeit unsere bewährten Modelle SlimLine Gipsschuh und MedSurg Verbandschuh auch als Kindermodelle im Programm.
An einem zusätzlichen Kindermodell arbeiten wir derzeit.
Wenn Sie Interesse an unseren Kinderschuhen haben, oder einen konkreten Fall versorgen müssen, so wenden Sie sich jederzeit an unsere Vertriebsmitarbeiter. Wir beraten Sie gerne.
Unter http://www.darco.de/orthopaedische-kinderschuhe.html finden Sie außerdem alle Details zu den DARCO-Produkten, die genau für die kleinen Patienten konzipiert sind.
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.01.2010 berichtet, haben wir zu unseren Post-OP Schuhen Medical-Surgical, OrthoWedge, TwinShoe® und SlimLine auch passende Zehenkappen im Programm. Gerade in der kalten Jahreszeit bedeutet dieser Zusatzartikel zu unseren post-op-Schuhen für die Träger eine große Erleichterung, da sie so wesentlich besser für Kälte, Nässe und Schmutz geschützt sind.
Die Zehenkappen sind kinderleicht im Schuh durch ein Klettband zu befestigen.
![]() OrthoWedge ohne Zehenkappe |
![]() OrthoWedge mit Zehenkappe |
Für weitere Details lesen Sie unsere aktuelle Ausgabe unseres Newsletters oder kontaktieren Sie uns direkt, sollten Sie Fragen haben oder ein Muster wünschen: info@darco.de
1985 gründete Dr. Darrel Darby (Fußchirurg aus Huntington - West Virgina) die Firma DARCO, um post-operative Schuhe zu vertreiben. Dr. Darby war neben seinem geschäftlichen Erfolg und seinem hohen Ansehen als einer der führenden Fußchirurgen der USA, immer ein bescheidener und äußerst angenehmer Mann mit einer großen Aura und Ausstrahlung. Sein Sohn, H. Darrel Darby war von Anfang an mit an Bord der Firma DARCO und leitet bis heute die Firmenzentrale in USA. Als mittlerweile weltweit operierendes Unternehmen, mit Standorten in USA, Asien und Europa, blieb der von Dr. Darby in den 80iger Jahren gesetzte Maßstab, immer der gleiche: das Optimum für Patienten und deren Nachsorge anzubieten.
Übrigens: Der Name DARCO leitet sich ab von DARby COmpany
Lesen Sie hier eine spannende Abhandlung über Dr. Darby, der vom einfachen Bergmann zu einem der führenden Fußchirurgen der USA und einem äußerst erfolgreichen Geschäftsmann wurde.
Download PDF (1,5 mb):
"Diamond in the Rough" (aus Podiatry Today, Oct. 1993)
Dr. Darby starb im November 2003. Die Firma DARCO arbeitet weltweit weiterhin nach der Philosophie, auf deren Basis er einst die Firma gegründet hat.
Dezember 2009:
Liebe Kunden und interessierte Leser unserer Webseite,
wir möchten heute die Gelegenheit ergreifen und uns herzlich für Ihr Vertrauen, Ihr Interesse und die Zusammenarbeit bedanken.
Unsere Kunden, also Sie, machen uns letztendlich zu dem, was wir sind - ein Unternehmen fokussiert und ausgerichtet auf den Fuß. Dazu gehört, das Gras wachsen zu hören und aufzugreifen, was von Ihnen, als Spezialisten, gewünscht, benötigt und verlangt wird. Wir bleiben immer am Ball und freuen uns, von Ihnen den Input und die Motivation zu bekommen, die wir als innovatives Unternehmen benötigen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Genießen Sie die Weihnachtszeit und den Beginn des neuen Jahres. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder mit Ihnen zusammen zu arbeiten oder Sie als Neukunde von unseren Produkten und unserem Service überzeugen zu können.
Ihr DARCO-Team
November 2009:
Die Anwendungsmöglichkeiten der
MECRON Underwrap sind breit gefächert.
Detaillierte Informationen finden Sie in der November-Ausgabe unserer Innovation-E-News.
Oder auf der regulären Produktseite zur MECRON Underwrap.
Haben Sie Interesse an einem kostenfreien Muster?
Bei Bestellung einer Rolle MECRON Standard Tape erhalten Sie eine Rolle MECRON Underwrap kostenfrei dazu.
Hinweis: Diese kostenfreie Musteraktion gilt vom 15. November 2009 bis einschließlich
15. Dezember 2009. Nur für Fachpersonal und nur in Deutschland.
Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserem Lunch-Workshop am 05. Dezember teilnehmen würden. Dr. Amol Saxena (USA) wird über seine Erfahrungen im Bereich des Kinesiologischen Tapens bei Indikationen rund um den Fuß und das Spruggelenk referieren. Johannes Hagenmeyer wird über unser neuestes Produkt, die Body Armor Night Splint Lagerungsschiene sprechen.
Oktober 2009:
Wie in der Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.10.2009 berichtet, haben wir ein neues Produkt auf den Markt gebracht.
Die Body Armor® Night Splint ist eine dorsale Nachtschiene, die u.a. füt Fersensporn (fasciitis plantaris) anwendbar ist. Lesen Sie mehr darüber in unserem Newsletter.
Möchten Sie gerne ein kostenfreies Muster
bei uns bestellen?
Drucken Sie einfach das Sonderbestell-Formular hier aus und faxen Sie es uns zu. Diese kostenfreie Musteraktion ist gültig vom 15. Oktober 2009 bis einschließlich 15. November 2009, nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht.
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News bereits angekündigt, sind wir mittlerweile das 15. Mal auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin mit unserem Messestand vertreten.
Wir werden brandneue Produkte, wie die dorsale Body Armor® Night Splint Nachtschiene (u.a. bei Fersensporn) zeigen. Natürlich können Sie sich auch über unsere bewährten Produkte informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie finden uns in Halle 15.1 / Stand Nummer 2, wie schon all die Jahre zuvor.
September 2009:
Wie in der September-Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.09.2009 berichtet, haben wir ein neues Produkt auf den Markt gebracht.
Der DARCO TwinShoe® - Ausgleichsschuh wird als Höhenausgleich für die DARCO-Schuhe OrthoWedge Vorfußentlastungsschuh, HeelWedge® Fersenentlastungsschuh und WCS® Langzeitverbandschuh angeboten.
Hier können Sie sich vorab das Produkt-Informationsblatt herunterladen
August 2009:
In der Woche vom 06. bis 12. September findet in Riva am Gardasee die Veranstaltung "Sportmedizin Gardasee" statt. Veranstalter ist das Universitätsklinikum Giessen.
DARCO wird bei dieser Veranstaltung im Rahmen des regulären Programms Workshops anbieten: "Elastic Taping in der Kinesiologie".
Lesen Sie hier einen Bericht (PDF)
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Veranstaltungs-Website unter http://www.sportmedizin-gardasee.de
Am 15. Februar 2000 gingen wir mit unseren ersten Seiten ins Netz. In den letzten neun Jahren wurden die DARCO Internetseiten oft ergänzt und mit neuen Informationen gespickt.
Ein konstanter Anstieg der Besucherzahlen zeigt uns, dass sich unsere Seiten permanent steigender Beliebtheit erfreuen.
Auch die Abonnenten unserer DARCO Innovation E-News, unseres Online-Magazins, steigen stetig.
Wir freuen uns, Ihnen heute, 3.834 Tage später, einen frischen, überarbeiteten Internetauftritt zu präsentieren. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Relaunch der DARCO.de eine noch bessere Möglichkeit der Information zu bieten.
Juli 2009:
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation E-News vom 15.07.2009 schon berichtet, läuft derzeit eine Kampagne für vier verschiedene Produkte aus unserem Sortiment. Unter anderem auch für die Heelift® Fersenauflage von DARCO für Dekubitus-Patienten.
Bis einschließlich 15. August 2009 erhalten Sie für jede Bestellung einer Heelift® Fersenauflage eine weitere GRATIS dazu (größen-unabhängig).
Geben Sie bei Ihrer Bestellung, egal, ob per Fax, telefonisch oder via E-Mail an, dass Sie von unserer Sonderaktion profitieren möchten und Sie bekommen zwei Heelift® Fersenauflagen zum Preis von einer.
Bestellungen telefonisch unter 08807-9228-0, per Fax unter 08807-9228-22 oder per E-Mail an info@darco.de.
Für Fragen steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu
unseren Diabetesprodukten finden Sie hier.
Juni 2009:
04. / 05. Juli: 4. DARCO Hands-on Workshop Kinesiologisches Taping in Raisting
Im Rahmen unserer Hands-on Workshopreihe, veranstalten wir den nächsten Kurs am 04. und 05. Juli in Raisting. Eingeladen sind Physiotherapeuten, Ärzte und alle Fachleute, die das Thema Kenesiology Taping interessiert.
Mai 2009:
Neu bei DARCO: Der Body Armor® Cast Shoe
Wie in der aktuellen Ausgabe unserer Innovation
Der DARCO Body Armor® Cast Shoe ist ein einfach anzulegender Gipsschuh, der durch seine Funktionalität und sein Aussehen alle Kriterien eines modernen, innovativen Gipsschuhs vereint.
Hier können Sie sich vorab das Produkt-Informationsblatt herunterladen
April 2009:
Neu: Die DARCO Puzzle-Insole
März 2009:
27. / 28. März: 2. DARCO Hands-on Workshop Kinesiologisches Taping in Berlin
Im Rahmen unserer Hands-on Workshopreihe, veranstalten wir den nächsten Kurs am 27. und 28. März in Berlin. Eingeladen sind Physiotherapeuten, Ärzte und alle Fachleute, die das Thema Kenesiology Taping interessiert.
Februar 2009:
Am 12. März 2009: City-Workshop anlässlich der 15. Jahrestagung der DAF in Magdeburg
Januar 2009:
27. / 28. März: 2. DARCO Hands-on Workshop Kinesiologisches Taping in Berlin